Newsroom

Gewinnspiel

Deutschland spielt EURO2024-Vorbereitung gegen Frankreich – Stadt Dortmund verlost 2x2 Tickets

Am 12. September, 21:00 Uhr, ist Anpfiff für das Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Frankreich im Signal Iduna Park. Es ist der Saisonstart der Nationalmannschaft auf dem Weg zur Europameisterschaft im Sommer 2024.

Deutschland ist als Ausrichter der kommenden UEFA EURO 2024bereits qualifiziert und bereitet sich mit dem Test gegen die Équipe Tricolore weiter auf das Turnier vor – bei dem Dortmund eine von zehn Host Cities ist. Mit dabei sicherlich auch einige Spieler, die sonst im BVB-Trikot auf dem Rasen stehen. Für den Klassiker gegen Frankreich im "BVB Stadion Dortmund" – so der Stadionname während des Turniers – verlost die Stadt Dortmund als Host City für die EURO 2024 im Zusammenspiel mit dem DFB 2x2 Tickets.

Der Teilnahmezeitraum für das Gewinnspiel läuft vom 8. September bis zum 10. September 2023, 23:59 Uhr. Um eine Chance auf den Gewinn zu haben, müssen Teilnehmer*innen eine E-Mail an Gewinnspiel senden und folgende Frage korrekt beantworten:

Wie viele Spiele werden während der UEFA EURO 2024 in Dortmund gespielt?

Die richtige Antwort können Teilnehmende zusammen mit ihrem Namen und der Angabe einer E-Mail-Adresse an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.

Weitere Informationen erhalten Sie in den untenstehenden Teilnahmebedingungen.

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

Veranstalter des Gewinnspiels "2x2 Tickets für das Länderspiel Deutschland gegen Frankreich am 12.09.2023" ist die Stadt Dortmund. Die Karten werden dabei vom Deutschen Fußballbund bereitgestellt. Das Gewinnspiel wird auf dem Stadtportal dortmund.de veröffentlicht.

Verlost werden 2x2 Karten der Kategorie 4 auf der Nordtribüne im Signal Iduna Park in Dortmund. Die Karten werden im PDF-Format vom Deutschen Fußballbund (DFB) per E-Mail versandt.

Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die mindestens 18 Jahre alt ist und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat. Mitarbeitende der Stadt Dortmund und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und erfolgt durch die Zusendung einer E-Mail an gewinnspiel@stadtdo.de.

Pro teilnahmeberechtigter Person ist nur eine Einfachteilnahme möglich. Pro Person wird nur eine E-Mail berücksichtigt. Das Senden mehrere E-Mails hat keine erhöhte Gewinnchance zur Folge.

Als Gewinn werden unter allen Teilnehmenden, die im Aktionszeitraum vom 08.09.2023 bis zum 10.09.2023, 23:59 Uhr, eine E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse senden, 2x2 Karten verlost. Die Karten sind ausschließlich gültig für das Länderspiel Frankreich gegen Deutschland am 12.09.2023 im Signal Iduna Park. Danach verfällt die Gültigkeit. Die E-Mail muss die Kontaktdaten der*des Teilnehmenden (vollständiger Name, E-Mail-Adresse) enthalten, andernfalls kann sie nicht in die Verlosung aufgenommen werden.

Teilnahmeschluss ist der 10.09.2023, 23:59 Uhr. Die Teilnahme ist nicht mit dem Erwerb von Waren oder Dienstleistungen verbunden. Ein Anspruch auf Barauszahlung oder Auskehrung eines Ersatzgewinns oder Verrechnung mit einem anderen Objekt besteht nicht.

Die Gewinner*innen werden nach Ende des Gewinnspiels im Losverfahren ausgewählt, im Anschluss an die Auflösung des Gewinnspiels per E-Mail informiert und um Übersendung Ihrer Anschrift gebeten (diese wird zu organisatorischen Zwecken an den DFB übermittelt).

Die Übermittlung des Gewinns erfolgt durch den DFB per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Karten sind nicht personalisiert.

Der*die Gewinner*in erklärt sich automatisch damit einverstanden, dass seine*ihre Daten allein zum Zwecke der Verifizierung ihrer Identität an Mitarbeitende der Stadt Dortmund weitergeleitet werden. Die Daten der Gewinner*innen werden ausschließlich im Rahmen des Gewinnspiels an den DFB weitergegeben. Die Stadt Dortmund versichert, die persönlichen Daten der Teilnehmer*innen nach Ende des Gewinnspiels zu löschen.

Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Auch in diesem Fall besteht kein Anspruch auf Barauszahlung oder Auskehrung eines Ersatzgewinns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Jetzt per E-Mail teilnehmen:
gewinnspiel@stadtdo.de

Sport EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif

dortmund, freizeit