Newsroom

Kultur- und Kreativwirtschaft

Dortmund Kreativ präsentiert sechs Dortmunder Designer*innen bei den Kölner "Passagen"

Innovativ und außergewöhnlich geht es in den ersten Junitagen in Köln bei den "Passagen" – Interior Design Week zu. Auch sechs kreative Köpfe bzw. kreative Unternehmen aus Dortmund werden dort vom 2. bis zum 7. Juni unterstützt von Dortmund Kreativ und der Wirtschaftsförderung Dortmund vertreten sein.

vækst
Bild: vækst
vækst
Bild: vækst

Ort ist die "Designers Fair", Christianstr. 82 (Pattenhalle), 50825 Köln, Öffnungszeiten von Sonntag bis Mittwoch von 12:00 bis 20:00 Uhr und freitags und samstags von 12:00 bis 21:00 Uhr.

Mehr über die Dortmunder Designer*innen

Aus Dortmund am Start bei den "Passagen" sind das Produkt- und Inneneinrichtungsdesign von Nostudio, das Modedesign von Clara Himmel, mundgeblasene Unikate von Pia Hoff Glas, Dienstleistungen rund um die Pflanze von Vækst, ein nachhaltiges Mehrwegsystem von Cuna Products sowie minimalistischer Schmuck von Neeo Jewelry.

Nostudio: Judith Kamp ist eine Produktdesignerin mit dem Schwerpunkt auf Forschung, Design und Prototyping. Sie arbeitet an neuen Ideen in den Bereichen Möbel, Beleuchtung und Keramik.

Cuna: Das Unternehmen bietet ein Mehrwegsystem für die Gastronomie an. Kund*innen können gegen die Abgabe von Pfand Mehrwegbecher oder Mehrwegbowls ausleihen und bei jeder Ausgabestelle wieder abgeben. Dieser Kreislauf führt zu einer erheblichen Einsparung von Ressourcen und schont die Umwelt.

Vækst: Die Kreativen von Vækst setzen auf nachhaltiges Grün im Innenraum und ein sogenanntes biophiles Design. Die von Vækst verwendeten Pflanzen sind biologisch zertifiziert oder haben in der Regel bereits ein langes Leben als private Zimmerpflanzen hinter sich.

Neeo Jewelry: Eva Ebrecht entwirft und produziert minimalistischen Schmuck mit feinen Details. Der Fokus liegt auf zeitlosem Design und einer hochwertiger Verarbeitung. Alle Stücke sind von der Designerin und lokalen Manufakturen in Deutschland handgefertigt.

Hoff Glas: Zähflüssiges Glas zu formen, ihm Leben einzuhauchen und Gestalt zu verleihen, das ist Pia Hoffs Profession. Ihre Werke bewegen sich dabei an den Schnittstellen zwischen Kunst, Handwerk und Design. Die mundgeblasenen Unikate sind teils minimalistisch, teils verspielt.

Clara Himmel: 2017 begann die Geschichte von "Clara Himmel", mit dem Gründerin Clara Hedwig ein Modelabel erschaffen hat, das nahbar und authentisch sein soll. Bis heute werden viele der Kleidungsstücke in der eigenen Werkstatt in Dortmund genäht, das Unternehmen setzt auf hochwertige und nachhaltige Materialien.

"Passagen"

http://www.voggenreiter.com/passagen2023/

Dortmund Kreativ

http://dortmund-kreativ.de/
Studium, Wissenschaft & Forschung Familie Planen & Bauen Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz Wirtschaft

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Di 25. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln Mo 24. März 2025
Gemälde „Abend vom Fenster/Blick auf Rue Lamblardie, Paris“ (1930) von Gabriele Münter.
Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
zur Nachricht Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Fr 21. März 2025
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Do 20. März 2025
Ein Juror beim Tortenwettbewerb schüttet einer Teilnehmerin im Scherz glitzerndes Pulver über den Kopf
Bild: Messe Dortmund GmbH
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Do 20. März 2025
Mengede
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Mi 19. März 2025
Ein Blick in die Nordstadt.
Bild: bgmr Landschaftsarchitekten u. Reicher Haase Assoziierte
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Do 13. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund