Newsroom

Umwelt

Friedhöfe Dortmund müssen die Gebühren 2024 erhöhen

Die Friedhöfe Dortmund leiden unter sinkenden Einnahmen - viele lassen sich kostengünstig bestatten und achten dabei auf geringem Pflegeaufwand. Als Folge müssen die Friedhöfe die Gebühren erhöhen.

Der Hauptfriedhof in Wambel.
Bild: Roland Gorecki
Der Hauptfriedhof in Wambel.
Bild: Roland Gorecki

Seit einigen Jahren entscheiden sich immer weniger Menschen für die klassischen Erd- und Wahlgrabstätten. Sie bevorzugen günstigere Bestattungsformen mit reduziertem Pflegeaufwand, zunehmen auch die anonyme Urnenbestattung. Das führt zu sinkenden Einnahmen, die die Friedhöfe Dortmund über eine Anpassung der Gebührensatzung ausgleichen möchten. Wenn der Rat der Stadt der Empfehlung im Dezember folgt, würden die Friedhofsgebühren ab 2024 um durchschnittlich 4,1 Prozent steigen.

Gebührenanpassung nicht zu vermeiden

Parallel zu den sinkenden Einnahmen steigen die Kosten in den Friedhofsbetrieben. Hier spielen allgemeine Preissteigerungen und die Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst die größte Rolle. Sparbemühungen des Eigenbetriebs Friedhöfe können diese Entwicklung nicht ausgleichen.

Nicht erst seit der Corona-Pandemie sind die Friedhöfe als Grün- und Parkanlagen beliebt. Auch dadurch fallen Kosten an, die allerdings nicht in die Berechnung der Friedhofgebühr einbezogen werden. Auch der Aufwand für die Instandhaltung der denkmalgeschützten Gebäude wird herausgerechnet – mit den Friedhofgebühren zahlen die Dortmunder*innen nur die Kernleistung der Friedhöfe.

Lebensende & Sterben

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Gut vorbereitet in die Ferien: Sind Perso und Pass noch gültig? Gut vorbereitet in die Ferien: Sind Perso und Pass noch gültig?
Mi 21. Mai 2025
Eine Person hält einen Reisepass und einen Koffer.
Bild: Adobe Stock / Svetlana
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Sieben Stelen schmücken das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof Sieben Stelen schmücken das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof
Do 17. April 2025
Regenbogen Grabstein auf dem Sternenkinder Grabfeld des Dortmunder Hauptbahnhofs.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram
Do 13. März 2025
Eine Frau steht mit einem Hund auf der Wiese, der ihr sein Pfötchen gibt
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne
Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeiter, die sich gegenüber an ihren Schreibtischen vor ihren Computern sitzen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hilfe zur Selbsthilfe: Neuer Service für Zugezogene Hilfe zur Selbsthilfe: Neuer Service für Zugezogene
Do 27. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher  
Do 27. Februar 2025
Feiernde Menschen werfen beim Rosenmontagszug Kamelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Friedhöfe schaffen Orte des Gedenkens bei anonymen Bestattungen Dortmunder Friedhöfe schaffen Orte des Gedenkens bei anonymen Bestattungen
Mi 19. Februar 2025
Blumenschmuck und andere Andenken an Verstorbene.
Bild: Stadt Dortmund / Jörg Winde
zur Nachricht Dortmund sagt danke: Vereine helfen im Ehrenamt Dortmund sagt danke: Vereine helfen im Ehrenamt
Mo 3. Februar 2025

Unterm Motto „Care für Bürger von Mensch zu Mensch“ zeichnet Oberbürgermeister Thomas Westphal Ehrenamtsprojekte aus.

zur Nachricht Städtische Online-Dienste werden um Widerspruch erweitert Städtische Online-Dienste werden um Widerspruch erweitert
Mo 20. Januar 2025

Stadt Dortmund erweitert ihre digitalen Dienstleistungen: Ab Frühjahr ist der Online-Widerspruch möglich

zur Nachricht Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen
Fr 17. Januar 2025

Die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt in der Woche 20. bis 24. Januar aufgrund von Bauarbeiten geschlossen.

zur Nachricht Mängel und Störungen schnell und unkompliziert mit dem Smartphone melden Mängel und Störungen schnell und unkompliziert mit dem Smartphone melden
Mo 13. Januar 2025
Zwei Frauen schauen auf ein Smartphone, auf dem die Dortmund-App geöffnet ist.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Wohnen in Dortmund: Alles zum Mietspiegel 2025 Wohnen in Dortmund: Alles zum Mietspiegel 2025
Mo 6. Januar 2025
Bild: DOGEWO
zur Nachricht Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund
Do 2. Januar 2025
Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da
Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer