Newsroom

Champions League

So kommen BVB-Fans jetzt noch an ihren Reisepass

Nach dem Einzug ins Champions-League-Finale des BVB rechnen die Bürgerdienste mit vermehrten Terminbuchungen von Fans, die noch einen Reisepass beantragen wollen. Nun gibt es am 22. Mai einen Extra-Termin für vorläufige Reisepässe für BVB-Fans.

Viele schwarzgelbe Anhänger*innen haben in dieser Woche erfahren, ob sie das Endspiel der Königsklasse im legendären Wembley-Stadion miterleben dürfen. Fans mit oder ohne Tickets, die Borussia Dortmund in der englischen Hauptstadt unterstützen wollen, haben am Mittwoch, 22. Mai, die Gelegenheit, zwischen 13 und 15:30 Uhr noch einen vorläufigen Reisepass zu erhalten. Das Angebot ist nur für Dortmunder Bürger*innen.

Stand 17. Mai: Bürgerdienste bieten BVB-Fans Extra-Termine an

Die Extra-Termine gibt es ausschließlich für vorläufige Reisepässe. Sie sind ab sofort hier online buchbarfür alle Stellen der Dortmunder Bürgerdienste außer Brackel (geschlossen).

So wird es gemacht: Auf der Seite zunächst auf „Einwohnermelde- und Kraftfahrzeugangelegenheiten“ und dann auf „Sonderaktion vorläufiger Reisepass für das Champions-League-Finale 2024“ klicken.

Unbedingt mitzubringen sind biometrische Passfotos sowie eine Bestätigung für ein Stadionticket oder Buchungsunterlagen – zum Beispiel für Flüge, Hotel, Zug, Fähre. Der vorläufige Reisepass kostet 26 Euro und wird sofort ausgehändigt. Aus technischen Gründen richtet sich dieses Angebot ausschließlich an Bürger*innen der Stadt Dortmund.

Stand 8. Mai: Die Zeit ist knapp

Das Endspiel findet bereits in knapp drei Wochen, am 1. Juni, in London statt. Daher ist es unwahrscheinlich, dass ein in diesen Tagen beantragter Reisepass rechtzeitig zur Verfügung steht. Es empfiehlt sich der Reisepass per Express-Verfahren, der Personen ab 24 Jahren 102 Euro kostet. Jüngere zahlen 69,50 Euro. Wird die Bestellung bis 12 Uhr zum Hersteller übermittelt, liegt der Reisepass innerhalb der nächsten drei Werktage abholbereit bei den Bürgerdiensten vor.

Sollte selbst die Bestellung im Express-Verfahren zu kurzfristig sein, kommt die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses infrage. Hier sollten die Bürger*innen beachten, dass sie mindestens die Zusage des BVB oder der UEFA für ihre Eintrittskarten oder ihre Buchungsunterlagen für beispielsweise Flüge oder Hotels vorlegen müssen.

Ein vorläufiger Reisepass kostet 26 Euro und wird sofort ausgehändigt.

Zur Terminbuchung

hier Termin vereinbaren

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

zur Nachricht Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei
Mi 4. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau führen eine Feuershow vor.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen
Mo 2. Juni 2025
Zwei Menschen im Büro.

dortmund, freizeit