Newsroom

Freizeit

Heidemarkt im Botanischen Garten Rombergpark lädt zum Stöbern, Lernen und Essen ein

Im Botanischen Garten Rombergpark findet am Wochenende, 19. und 20. August, wieder der traditionelle und beliebte Heidemarkt statt. Rund 50 Aussteller*innen bieten Pflanzen, Dekorationen und Leckereien an.

Die Moor- und Heidelandschaft mit bunten Pflanzen und einem Holzhaus im Botanischen Garten Rombergpark
Bild: Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund

Zwischen Bildungsforum und der Alten Verwaltung, entlang der blühenden Moor-Heidelandschaft und der Düne, sowie im Alten Schulgarten werden ca. 50 Aussteller*innen an Fach- und Informationsständen ihre reizvollen Angebote ausbreiten: allerlei Pflanzen, Stauden, Kräuter, Dekoratives für Garten, Terrasse und Balkon sowie süße und herzhafte Leckereien. Zahlreiche Stände und die grünen Vereine bieten Fachinformationen zu allen Themen rund um Pflanzen, Gartenbau, Botanik, Natur- und Artenschutz. Es ist vor allem die einzigartige, harmonische Atmosphäre des Botanischen Gartens mit seinen zahlreichen Wegen und Pfaden, die zum Besuch und zum Verweilen einlädt. Fantasievoll dekorierte Szenerien wirken zusätzlich einladend.

Ein Sonnenblumenfeld im Botanischen Garten Rombergpark.
Bild: Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund

Sonnenblumen, Kaffee und Kuchen

Außerdem wird am gesamten Wochenende die Sonnenblume, als wichtige Ölpflanze, in ihren zahlreichen Sorten gezeigt. Wer am Sonnenblumen-Wettbewerb des Botanischen Gartens teilnimmt, kann gern ein Bild der eigenen Pflanze von zuhause mitbringen.

Der Freundeskreis bietet am Sonntag auch wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im Bildungsforum an. Der Reinerlös wird wieder eins zu eins dem Botanischen Garten zugutekommen. Ferner erwarten die Besucher*innen Grillwürstchen, kühle Getränke, eine mediterrane Gemüsepfanne, süße Waffeln und herzhaftes aus der Backstube sowie Kaffeespezialitäten. Erstmals gibt es auch maritime Leckereien wie Fischbrötchen und Co. in der Dünenhütte.

Bänke und Tische im Bereich des Bildungsforums, der alten Verwaltung und dem Bankschuppen laden zum Verweilen, zu Gesprächen und Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten und Interessenten ein.

Im "Bio-Strohbad" können Kinder jeweils zwischen 12:00 und 15:00 Uhr im Stroh nach Haselnüssen tauchen. Es gibt auch was zu gewinnen!

Der Heidemarkt ist Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Aus Umweltschutzgründen bitten wir die Besucher*innen mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad anzureisen. Wer an den Ständen etwas kaufen möchte, sollte auch bitte im Zuge der Nachhaltigkeit eigene Einkaufstaschen bzw. Körbe mitbringen.

Zum Thema

Der Botanische Garten Rombergpark wurde ursprünglich als Landschaftspark des Schlosses Brünninghausen angelegt. Er ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele für Dortmunder*innen und Besucher*innen der Stadt.

An Infoständen nehmen die Mitglieder der "Freunde und Förderer des Botanischen Garten Rombergpark" Anregungen der Besucher*innen entgegen und werben um die Unterstützung von Dortmunds beliebter Parkanlage. Am Samstag wird die Heilpflanze des Jahres 2023, die Weinrebe, thematisiert - sonntags geht es dann schwerpunktmäßig um die Welt der duftenden Gewürze. Auch der Zoo, das Tierschutzzentrum und das Naturmuseum werden an beiden Tagen präsent sein.

Studium, Wissenschaft & Forschung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events
Mo 2. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Marcus Retkowietz
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Wie geht's dem Grün? Neue Technik hilft Dortmunder Bäumen Wie geht's dem Grün? Neue Technik hilft Dortmunder Bäumen
Mi 28. Mai 2025
Mann in einer Baumkrone.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif

dortmund, freizeit