Newsroom

Freizeit

Juicy Beats Festival 2023 wird größer - Jugendamt und Kulturbüro Dortmund wieder dabei

Zum 26. Mal findet das Juicy Beats Festival vom 28. bis zum 29. Juli 2023 im Westfalenpark statt. Neu in diesem Jahr ist, dass das Festival größer sein wird. Was wie immer bleibt: Das Jugendamt Dortmund sowie das Kulturbüro der Stadt sind wieder mit von der Partie.

Der Arbeitskreis Suchprävention präsentierte sich u.a. mit FEEDBACK, der Fachstelle für Jugendberatung und Suchtvorbeugung.
Bild: Angela Seger
Der Arbeitskreis Suchprävention präsentierte sich u.a. mit FEEDBACK, der Fachstelle für Jugendberatung und Suchtvorbeugung.
Bild: Angela Seger

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause lud der Westfalenpark im Jahr 2022 wieder Festivalbegeisterte zum Juicy Beats-Festival ein. Dem folgten über 40.000 Menschen. Auch das Jugendamt Dortmund war vor Ort: Wer sich richtig austoben wollte, konnte dies in der "Sport und Fun"-Zone. Das Kulturbüro der Stadt brachte Musiker*innen aus der Region auf die Bühne am Café Durchblick. Zusammen mit dem Les.Art-Festival betrieb das Kulturbüro außerdem die "Sounds und Poetry Stage" am Seerosenteich.

Das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) bot zudem auf dem Festival eine Graffitiarea für junge Graffitikünstler*innen. Für das musikalische Ambiente dieser Area sorgte der Dortmunder MusikImbiss mit lokalen DJs.

Neues Jahr, neues Programm

Die Liste der Acts für das diesjährige Juicy Beats-Festival vom 28. Juli bis zum 29. Juli im Dortmunder Westfalenpark wächst derweil. Mit unter anderem 01099, Montez, Juliet Sikora, Pascow, Philine Sonny und Ski Aggu verdichtet sich das Line Up mit insgesamt zehn Neuzugängen für den Festivalsommer. Auch steht die Veröffentlichung der Spieltage und die nun verfügbaren Tages- und Campingtickets fest. Die aber wohl größte und wichtigste Neuerung des Dortmunder Festivals: Beide Veranstaltungstage werden jetzt gleichwertig gestaltet. Das betrifft unter anderem die Größe der bespielten Veranstaltungsfläche sowie die Anzahl der Bühnen, Floors und Besucher*innen.

Mehr Veranstaltungsfläche

Zuletzt vergrößerte sich das Juicy Beats Festival im Jahr 2015, indem neben dem Festivalsamstag auch erstmals der Freitag bespielt wurde. Jetzt geht das Dortmunder Festival den nächsten Schritt und öffnet auch am Freitag bereits die gesamte Veranstaltungsfläche des Westfalenparks. Somit erhöht sich die Kapazität an jeweils beiden Tagen auf jeweils 32.000 Besuchende. Mit der zusätzlichen Veranstaltungsfläche ergibt sich Raum für neue Bühnen, Floors und vor allem mehr Acts. Kurz: Die Zeiten des kleineren Festivalfreitags sind vorbei. Aufgrund der gleichwertigen Gestaltung der Festivaltage sind die Preise für die Tagestickets nun ebenso identisch.

Das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) bot auf dem Festival eine Graffitiarea für junge Graffitikünstler*innen.
Bild: Angela Seger
Das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) bot auf dem Festival eine Graffitiarea für junge Graffitikünstler*innen.
Bild: Angela Seger

Line-Up füllt sich mit Neuzugängen

Gleich zehn neuen Acts reihen sich in das bisherige Line-Up mit KRAFTKLUB, SDP, Provinz, Nina Chuba, Badmómzjay und Lari Luke ein. Ganz vorne mit dabei: 01099. Sie sind der Hip-Hop/Pop Act der Generation Nachhaltigkeit. Ohne Sexismus in den Texten wird ein Lebensgefühl vermittelt, dass den Nerv unserer Zeit trifft. Dabei greift das Trio bestehend aus Gustav, Paul und Zachi auf ihre erstklassige musikalische Ausbildung zurück. Gustav spielt Horn, Paul Saxophon und Piano und Zachi Akkordeon. 2021 haben 01099 gezeigt, dass sie der Newcomer Act der Stunde sind: Die Dachfenster EP hat in den Album Charts Platz #9 erreicht und wird jetzt mit zwei goldenen Platten für die Hauptsingles "Frisch" und "Durstlöscher" ausgezeichnet. Auch 2022 ließen sich die Jungs nicht bremsen: Neben ihrem lang ersehnten Albumrelease von “Altbau” folgte die Nominierungen für die 1LIVE Krone mit “Glücklich” als besten Hip-Hop-Song.

Vorverkauf läuft bereits - auch vergünstigte Tickets für Jugendliche und Kinder erhältlich

Ab sofort sind die Tagestickets für den Festivalfreitag und den Festivalsamstag verfügbar. Auch an den Nachwuchs wird gedacht: Daher gibt es wie in den Vorjahren die Teentickets für Kinder von 11 bis 13 Jahren im Shop zu erwerben. 

Juicy Beats Festival

https://www.juicybeats.net/de
Familie Party & Nightlife

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events
Mo 2. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Marcus Retkowietz
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler

dortmund, freizeit