Newsroom

Freizeit

Juicy Beats Festival 2023 wird größer - Jugendamt und Kulturbüro Dortmund wieder dabei

Zum 26. Mal findet das Juicy Beats Festival vom 28. bis zum 29. Juli 2023 im Westfalenpark statt. Neu in diesem Jahr ist, dass das Festival größer sein wird. Was wie immer bleibt: Das Jugendamt Dortmund sowie das Kulturbüro der Stadt sind wieder mit von der Partie.

Der Arbeitskreis Suchprävention präsentierte sich u.a. mit FEEDBACK, der Fachstelle für Jugendberatung und Suchtvorbeugung.
Bild: Angela Seger
Der Arbeitskreis Suchprävention präsentierte sich u.a. mit FEEDBACK, der Fachstelle für Jugendberatung und Suchtvorbeugung.
Bild: Angela Seger

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause lud der Westfalenpark im Jahr 2022 wieder Festivalbegeisterte zum Juicy Beats-Festival ein. Dem folgten über 40.000 Menschen. Auch das Jugendamt Dortmund war vor Ort: Wer sich richtig austoben wollte, konnte dies in der "Sport und Fun"-Zone. Das Kulturbüro der Stadt brachte Musiker*innen aus der Region auf die Bühne am Café Durchblick. Zusammen mit dem Les.Art-Festival betrieb das Kulturbüro außerdem die "Sounds und Poetry Stage" am Seerosenteich.

Das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) bot zudem auf dem Festival eine Graffitiarea für junge Graffitikünstler*innen. Für das musikalische Ambiente dieser Area sorgte der Dortmunder MusikImbiss mit lokalen DJs.

Neues Jahr, neues Programm

Die Liste der Acts für das diesjährige Juicy Beats-Festival vom 28. Juli bis zum 29. Juli im Dortmunder Westfalenpark wächst derweil. Mit unter anderem 01099, Montez, Juliet Sikora, Pascow, Philine Sonny und Ski Aggu verdichtet sich das Line Up mit insgesamt zehn Neuzugängen für den Festivalsommer. Auch steht die Veröffentlichung der Spieltage und die nun verfügbaren Tages- und Campingtickets fest. Die aber wohl größte und wichtigste Neuerung des Dortmunder Festivals: Beide Veranstaltungstage werden jetzt gleichwertig gestaltet. Das betrifft unter anderem die Größe der bespielten Veranstaltungsfläche sowie die Anzahl der Bühnen, Floors und Besucher*innen.

Mehr Veranstaltungsfläche

Zuletzt vergrößerte sich das Juicy Beats Festival im Jahr 2015, indem neben dem Festivalsamstag auch erstmals der Freitag bespielt wurde. Jetzt geht das Dortmunder Festival den nächsten Schritt und öffnet auch am Freitag bereits die gesamte Veranstaltungsfläche des Westfalenparks. Somit erhöht sich die Kapazität an jeweils beiden Tagen auf jeweils 32.000 Besuchende. Mit der zusätzlichen Veranstaltungsfläche ergibt sich Raum für neue Bühnen, Floors und vor allem mehr Acts. Kurz: Die Zeiten des kleineren Festivalfreitags sind vorbei. Aufgrund der gleichwertigen Gestaltung der Festivaltage sind die Preise für die Tagestickets nun ebenso identisch.

Das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) bot auf dem Festival eine Graffitiarea für junge Graffitikünstler*innen.
Bild: Angela Seger
Das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) bot auf dem Festival eine Graffitiarea für junge Graffitikünstler*innen.
Bild: Angela Seger

Line-Up füllt sich mit Neuzugängen

Gleich zehn neuen Acts reihen sich in das bisherige Line-Up mit KRAFTKLUB, SDP, Provinz, Nina Chuba, Badmómzjay und Lari Luke ein. Ganz vorne mit dabei: 01099. Sie sind der Hip-Hop/Pop Act der Generation Nachhaltigkeit. Ohne Sexismus in den Texten wird ein Lebensgefühl vermittelt, dass den Nerv unserer Zeit trifft. Dabei greift das Trio bestehend aus Gustav, Paul und Zachi auf ihre erstklassige musikalische Ausbildung zurück. Gustav spielt Horn, Paul Saxophon und Piano und Zachi Akkordeon. 2021 haben 01099 gezeigt, dass sie der Newcomer Act der Stunde sind: Die Dachfenster EP hat in den Album Charts Platz #9 erreicht und wird jetzt mit zwei goldenen Platten für die Hauptsingles "Frisch" und "Durstlöscher" ausgezeichnet. Auch 2022 ließen sich die Jungs nicht bremsen: Neben ihrem lang ersehnten Albumrelease von “Altbau” folgte die Nominierungen für die 1LIVE Krone mit “Glücklich” als besten Hip-Hop-Song.

Vorverkauf läuft bereits - auch vergünstigte Tickets für Jugendliche und Kinder erhältlich

Ab sofort sind die Tagestickets für den Festivalfreitag und den Festivalsamstag verfügbar. Auch an den Nachwuchs wird gedacht: Daher gibt es wie in den Vorjahren die Teentickets für Kinder von 11 bis 13 Jahren im Shop zu erwerben. 

Juicy Beats Festival

https://www.juicybeats.net/de
Familie Party & Nightlife

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Di 11. März 2025
Bild: Andrew Hinderaker
zur Nachricht Gewinn für Sicherheit, Natur, Freizeit: Roßbach-Renaturierung auf der Zielgeraden Gewinn für Sicherheit, Natur, Freizeit: Roßbach-Renaturierung auf der Zielgeraden Mo 10. März 2025
Bild: Andreas Fritsche/EGLV
zur Nachricht Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor So 9. März 2025
Jubelnde Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban Di 4. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei Mo 3. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Ingolf Sinn
zur Nachricht Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Sa 1. März 2025
Blick auf Dortmund von oben.
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Do 27. Februar 2025
Feiernde Menschen werfen beim Rosenmontagszug Kamelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West Mi 26. Februar 2025
Hörde
Vier Personen laufen über den "Skywalk" auf Phoenix West.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen Mi 26. Februar 2025
Motorrad-Fahrer fliegt bei einer Stunt-Show mit dem Motorrad in der Luft.
Bild: zweiradmessen / speedjunkee-racepics.de
zur Nachricht Clubszene wird gewürdigt: Der erste Dortmunder Clubpreis 2025 geht an „Oma Doris“ Clubszene wird gewürdigt: Der erste Dortmunder Clubpreis 2025 geht an „Oma Doris“ Fr 21. Februar 2025
Zu sehen sind Udo Lagatz (links), Thomas Westphal (mitte) und Ben Bolderson (rechts).
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Krumme Dinger – die Banane K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Krumme Dinger – die Banane Fr 21. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Ein Wochenende voller Sport-Highlights: Spannung auf Eis, Rasen und in der Halle Ein Wochenende voller Sport-Highlights: Spannung auf Eis, Rasen und in der Halle Do 20. Februar 2025
Stahlfiguren auf der Erlebnismeile Strobelallee
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki