Newsroom

Bildung und Umwelt

Kinder der Scharnhorster Buschei-Kita bauen Hochbeet gemeinsam mit Handwerk-Profis der Stadt

Scharnhorst

Um Kindern zwischen drei und sechs Jahren einen ersten Einblick in die Vielfalt der Handwerksberufe zu ermöglichen, hat die "Aktion Modernes Handwerk" einen Wettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft" besuchen Handwerker*innen verschiedenster Fachrichtungen Kitas und Kindergärten. Dort beantworten sie nicht nur geduldig die Fragen der Kleinen, sondern setzen gemeinsam mit ihnen auf kindgerechte Weise ein handwerkliches Projekt um.

Kinder gestalten Hochbeet
Bild: Roland Gorecki
Die Kinder der Kita Buschei sind mit Eifer dabei, ihr neues Hochbeet in den Frühlingsfarben zu gestalten.
Bild: Roland Gorecki

Auch die Städtische Immobilienwirtschaft und das Grünflächenamt machen mit: Gemeinsam mit Kindern der FABIDO-Kita Buschei haben die Kollegen des Handwerklichen Dienstes ein Hochbeet gebaut. Die fertige Holzkonstruktion haben die Kinder farbenfroh gestaltet. Bei der Bepflanzung im Frühling bekommen sie Unterstützung von den Profis vom Grünflächenamt.

Anbau heimischer Gemüse- und Obstsorten

"Als Faire Kita integrieren wir diese Aktion in ein langfristig angelegtes Projekt zur ökologischen Bildung", sagt Natascha Schrotmann, Leiterin der Kita. Dabei richtet sich der Blick besonders auf den Anbau heimischer Gemüse- und Obstsorten. "Die Kinder können sich beim Gärtnern ausprobieren und entfalten. Das Ernten und Genießen der Produkte gehören selbstverständlich dazu."

"Wir wollen die Mädchen und Jungen fürs Handwerk und seine Möglichkeiten begeistern", erklärt Martin Kreutzkamp, stellvertretender Bereichsleiter beim Betriebshandwerklichen Dienst der Städtischen Immobilienwirtschaft. "Gemeinsam erschaffen wir mit unseren Händen einen nützlichen und schönen Gegenstand, von dem die Einrichtung noch viele Jahre etwas haben wird. Dadurch erleben die Kinder hautnah, was sie selbst herstellen und bewirken können", so Kreutzkamp.

Zusätzlich zum Hochbeet und einigen Werkstücken fertigen die Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auch ein riesengroßes Poster an, auf dem sie die Aktion dokumentieren – und das sie an die Jury der Aktion Modernes Handwerk schicken. Zu gewinnen gibt es 500 Euro für ein Kita-Fest.

Aktion Modernes Handwerk

https://www.amh-online.de/

Kita-Wettbwerk "

https://www.amh-online.de/kita-wettbewerb/
Familie Studium, Wissenschaft & Forschung Wirtschaft Internationales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei
Mi 4. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau führen eine Feuershow vor.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und liegt 2024 deutlich über Landestrend Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und liegt 2024 deutlich über Landestrend
Do 15. Mai 2025
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs
Mi 14. Mai 2025
Bild: WILO SE
zur Nachricht Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Startschuss vor 75 Jahren: Am Europatag setzt Dortmund blaue Zeichen Startschuss vor 75 Jahren: Am Europatag setzt Dortmund blaue Zeichen
Do 8. Mai 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften
Fr 25. April 2025
Mehrere Menschen machen gemeinsam ein Selfie auf der Dachterrasse des Dortmunder U, im Hintergrund ist das große U
zur Nachricht Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln? Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln?
Do 24. April 2025
Paar sitzt auf einer Couch und sieht sich etwas auf einem Tablet an.
zur Nachricht Mit der Straßenoffensive zündet Dortmund den Sanierungsturbo Mit der Straßenoffensive zündet Dortmund den Sanierungsturbo
Do 10. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Messe Intermodellbau 2025: Mini-Welt mit Maxi-Spaß Messe Intermodellbau 2025: Mini-Welt mit Maxi-Spaß
Mi 9. April 2025
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie
Mi 9. April 2025
Ausblick vom Gebäude des Volkswohlbunds aus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki