Newsroom

UEFA EURO 2024

EURO-Feeling für 'nen kleinen Euro: Schlafen im FAN CAMP auf der Rennbahn

Während der EURO 2024 wird die Galopprennbahn zum Fan-Campingplatz.

Vom 12. Juni bis zum 12. Juli lädt das FAN CAMP EURO 2024 der Host City Dortmund Fans dazu ein, in bester Lage die Atmosphäre des internationalen Fußballfestes gemeinsam zu erleben – auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel.

Christian Scherney, stellvertretender Geschäftsführer der Host City Dortmund: „Wir rechnen mit sehr vielen EURO-Besuchern aus aller Herren Länder. In erster Linie aus den Nationen, die in Dortmund spielen. Aber wir wissen, dass zum Beispiel auch die Engländer mit dem Spielort Gelsenkirchen Dortmund sehr attraktiv finden. Die Hotelbuchungen ziehen deutlich an und wir wollen für jeden eine passende Unterkunftskategorie bieten.“

Fan-Camping ab 45 Euro

Im FAN CAMP EURO 2024 können Fans ab 45 Euro in selbst mitgebrachten Zelten übernachten, aber auch in Zwei- oder Vier-Bett-Zelten, die zur Verfügung gestellt werden. Zentral gelegen im Dortmunder Stadtteil Wambel (Rennweg 70, 44143 Dortmund), weniger als fünf Kilometer vom Stadion und dem Public-Viewing im Westfalenpark entfernt, besticht das FAN CAMP EURO 2024 durch seine einmalige Lage auf einer Galopprennbahn.

Christian Scherney: „Auf der Höhe der Tribünen bieten wir ein Gelände für 500 Personen, dass wir bei Bedarf auf 1.000 hochziehen können.“

Während der UEFA EURO 2024 verwandelt sie sich in ein lebendiges Zeltlager, das die Vielfalt der Fußball-Community zelebriert. Dafür sind auch gemeinsame Aktivitäten rund um den Fußball geplant. Ein Check-In ist ab dem 12. Juni täglich von 14:00 bis 20:00 Uhr möglich. Tagsüber und abends hat die Gastronomie „Hufeisen“ auf der Rennbahn geöffnet. Der Link zur Reservierung:http://www.dortmunder-rennverein.de/con-events-em/.

Fan-Botschaft und Tourist-Info am Deutschen Fußballmuseum

Speziell für auswärtige Fans entsteht auf dem Vorplatz des Deutschen Fußballmuseums eine Fan-Botschaft. Sie ist erster Anlaufpunkt für Gäste aus aller Welt, gemeinsam mit der temporären Tourist-Info, die für die Dauer des Turniers in einem Pavillon am Fußballmuseum untergebracht ist.

Eine weitere Übernachtungsmöglichkeit für Gäste mit eigenem Fahrzeug bietet der Wohnmobilstellplatz Wischlingen.

Weitere Informationen:

UEFA EURO 2024 in Dortmund

Fan Camp Dortmund

EURO2024 Internationales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Mo 23. Juni 2025
Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit