Newsroom

Musikfestival

Klangvokal startet mit Weltstar in die neue Saison

Nach der mit Begeisterung aufgenommenen 15. Ausgabe von Klangvokal im Mai und Juni startet das Festival am 7. September in die Konzertsaison 2023/24 und lädt gemeinsam mit bedeutenden Künstler*innen aus elf Ländern zu sieben weiteren erlesenen Konzerten mit Liedgesang, einer Opernrarität und Alter Musik, aber auch zu Musik anderer Kulturen ein.

Klangvokal
Bild: Bülent Kirschbaum
Bild: Bülent Kirschbaum

Den Auftakt gestaltet am 7. September 2023 der bekannte deutsche Tenor Daniel Behle, der 2021 den Opus Klassik als "Sänger des Jahres" gewonnen hat und in dieser Saison in wichtigen Fachpartien u. a. an der Mailänder Scala, der Wiener Staatsoper und der Covent Garden Opera in London zu erleben sein wird. Gemeinsam mit dem exzellenten Schweizer Pianisten Oliver Schnyder gibt er ein Recital mit Liedern von Edvard Grieg, Robert Schumann und Richard Strauss.

Das belgische Vokal- und Instrumentalensemble "Vox Luminis" hat gerade erst das Publikum der Salzburger Festspiele verzückt. Nun gastiert es am 2. Oktober 2023 erneut bei Klangvokal – diesmal in großer Besetzung mit Emilio de Cavalieris frühbarockem, farbig besetztem Meisterwerk "Rappresentatione di Anima et di Corpo", das am Tag zuvor in gleicher Besetzung in der altehrwürdigen Wigmore Hall in London erklingen wird.

Musik aus der Renaissance und dem Barock

Erlesene Musik aus dem italienischen Frühbarock bietet das Instrumentalensemble I Gemelli, das aktuell vor allem in Frankreich Furore macht, gemeinsam mit den Tenören Emiliano Gonzalez Toro und Anders Dahlin am 16. November 2023 in ihrem Programm "Zwillinge".

Neben der renommierten Accademia Bizantina aus Italien unter Ottavio Dantone mit Werken von Corelli, Händel und Porpora ist am 2. Februar 2024 die "lautten compagney BERLIN" unter Wolfgang Katschner mit ihrem neuen Programm "Winterreisen" in Dortmund zu erleben.

Musik aus anderen Ländern

Zweimal erklingt Musik aus anderen Kulturen: Das Naghash Ensemble aus Armenien debütiert am 1. Dezember mit vokalen Preziosen aus seiner Heimat, und das Ensemble "Orpheus XXI" NRW wird am 16. Dezember 2023 das für Klangvokal konzipierte neue Programm "Oriental Christmas" präsentieren.

Klangvokal

http://www.klangvokal-dortmund.de/startseite.html
Internationales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Europäisches Gipfeltreffen eint im Kampf gegen Antisemitismus Fr 1. Dezember 2023
Bild: Leopold Achilles
zur Veranstaltung Rund ums Dortmunder U soll es schöner werden Fr 1. Dezember 2023
Innenstadt-West
Ein Luftbild des Umfelds vom Dortmunder U. Gelb markiert ist der Bereich, der neu gestaltet werden soll.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Neufolierte Stadtbahn macht Lust auf innovative Projekte aus Dortmund  Do 30. November 2023
Bild: Jörg Schimmel
zur Veranstaltung Pendeltaxi an der DB-Brückenbaustelle Hagener Straße fährt vom 5. bis 7. Dezember wieder Do 30. November 2023
Hombruch
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Veranstaltung Dortmund wird zur Vorbild-Kommune für weitere Städte Fr 1. Dezember 2023
zur Veranstaltung Stadtoberhäupte setzen Zeichen gegen Antisemitismus Mi 29. November 2023
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Veranstaltung Dortmund saniert Anliegerstraßen in den Stadtbezirken Mi 29. November 2023
Bild: Gaye Suse Kromer
zur Veranstaltung Gemeinnützig Engagierte sollen zukünftig keine Gebühren für Veranstaltungen in Schulgebäuden zahlen Mi 29. November 2023

Die Stadt Dortmund möchte gemeinnützige Vereine, anerkannte Jugendorganisationen und Verbände finanziell entlasten.

zur Veranstaltung Oberbürgermeister Westphal zieht zurück ins Rathaus Di 28. November 2023

Vor fast genau drei Jahren starteten die Bauarbeiten – nun ist die Sanierung des Rathauses bald abgeschlossen.

zur Veranstaltung Stadtentwässerung erneuert 100 Jahre alten Kanal in Brackel Di 28. November 2023

100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.

zur Veranstaltung Dortmunder Weihnachtsbaum erstrahlt bei offizieller Eröffnungsfeier Di 28. November 2023
Der hell erleuchtete Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund. An seinem Fuß sind die erleuchteten Stände.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Veranstaltung Dortmund ist gut gegen Schnee und Eis gewappnet Mo 27. November 2023
Bild: EDG
zur Veranstaltung Museum Ostwall im Dortmunder U sucht Zeitzeug*innen Fr 24. November 2023
Das Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Gleichstellungsbüro und Bäckereien engagieren sich mit Aktion gegen Gewalt an Frauen Fr 24. November 2023
Bild: Stadt Dortmund / Oliver Schaper
zur Veranstaltung Baustelle auf dem Platz von Netanya ruht während der Weihnachtsstadt Do 23. November 2023
Eine große Weihnachtspyramide in der Weihnachtsstadt Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz