Verkehr
Am 24. August beginnt die angekündigte Vollsperrung der Hagener Straße (Ecke Weiße Taube) aufgrund von umfangreichen Arbeiten im Bereich der Eisenbahnbrücke. Vom 24.-28. August (außer Sonntag) fährt ein kostenloser Pendeltaxi-Service für Fußgänger*innen zwischen Olpketalstraße und Weiße Taube.
Die Deutsche Bahn ersetzt das Bestandsbauwerk aus dem Jahr 1900 durch einen 20 Meter langen und 100 Tonnen schweren Brückenneubau. Im Oktober soll dieser mithilfe eines Krans eingesetzt werden. Der Neubau ist deutlich höher und breiter als sein Vorgänger.
Weil die Vollsperrung für einige Tage auch Fußgänger*innen betrifft, richtet die DB gemeinsam mit der Stadt Dortmund kostenlose Pendeltaxis in den jeweiligen Zeiträumen (zwischen 24. und 28. August, außer Sonntag, sowie 17. bis 19. Oktober) ein. Dieses Angebot ermöglicht es Anwohner*innen, z.B. aus Richtung Olpketalstraße, unter anderem die verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten entlang der Hagener Straße zu erreichen. Die Taxibusse werden von 8 Uhr (Weiße Taube) bzw. 8:15 Uhr (Olpketalstraße) halbstündlich bis 19.30 Uhr (Weiße Taube) bzw. 19.45 Uhr (Olpketalstraße) pendeln.
Kostenlose Pendeltaxis und zukünftige Verkehrsvorteile
Alle anderen Verkehrsteilnehmer*innen werden für die Dauer der Vollsperrung umgeleitet – eine entsprechende Strecke wird ausgeschildert.
Brückenneubau für verbesserte Infrastruktur
Nach Abschluss der Brückenarbeiten beginnt der Ausbau der Fahrbahn. Künftig haben alle Verkehrsteilnehmer*innen im Bereich der neuen Brücke mehr Platz, davon profitieren vor allem die Radfahrer*innen (sie bekommen in beide Fahrtrichtungen einen Radweg) und die Fußgänger*innen. Für alle Verkehrsteilnehmer*innen erhöht sich somit die Sicherheit.
Der Endausbau der Fahrbahn soll zum Jahreswechsel abgeschlossen werden.
100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.
Ab dem 8. November muss die B54/B1 für zwei Wochen gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Märkische Straße geleitet.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der