Newsroom

Freizeit

Messe Intermodellbau zeigt Besucher*innen die Welt im Kleinformat

Modelbau-Herzen schlagen Ende April wieder höher. Vom 20. bis zum 23. April laden die Westfalenhallen zu ihrer Messe Intermodelbau ein. Neben den Neuheiten der Modelleisenbahnen, gibt es auch Schiffe und viele Fahrzeuge im Kleinformat. Auch auf Roboterschaukämpfe können sich Besucher*innen freuen.

Besucher bei der Intermodelbau
Bild: Messe Intermodelbau
Bei der Intermodelbau können kleine und große Besucher*innen nicht nur staunen, sondern sich auch selbst als Modellbauer ausprobieren.
Bild: Messe Intermodelbau

Die Intermodellbau in Dortmund ist als weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport der Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender der Fans von Mini-Formaten. Sie ist für Besucher*innen jeden Alters und spricht neben den versierten, langjährigen Modellbahnern auch die Neu- und Wiedereinsteiger*innen an.

Modellbahnanlagen sind wieder Highlight

Die Besucher*innen erwarten neben aktuellen Neuheiten auch rund 30 Modellbahnanlagen in allen gängigen Spurweiten aus vielen Ländern Europas. Alleine neun Anlagen sind erstmals auf einer Ausstellung in Deutschland zu sehen. Es ist ein internationales Treffen der besten Anlagenbauer.

Eine Modellbahnanlage in Modulbauweise nach US-amerikanischem Vorbild nimmt die Besucher*innen mit in eine andere Zeit. Betrieben wird die zweigleisige Hauptlinie von der Union-Pacific Railroad/Chicago und North Western Division. Die Landschaft könnte zum Beispiel in Iowa angesiedelt sein. Fiktive Orte sind das kleine Lotzburgh mit seinem ländlichen County und Dakota-City.

Die Union Pacific ist nach wie vor mit ihren Bahnanlagen und dem Rangierbahnhof ein großer Arbeitgeber der Region. Der Reiz der Anlage liegt im regen Verkehr mit langen Zügen auf der Hauptstrecke und viel Rangierbetrieb. Jede*r "Lokführer*in* geht mit dem Zug um die Anlage. Dabei gibt es viel zu tun: Weichen müssen vor Ort gestellt werden, der sonstige Verkehr auf der Strecke muss dabei im Blick gehalten werden.

Hambuger Hauptbahnhof zur Kaiserzeit als Vorbild

Auch die Anlage, die den maßstabsgetreu den östlichen Teil des Hamburger Hauptbahnhofes zur Kaiserzeit ab circa 1907 darstellt, ist etwas ganz Besonderes. Alles auf der Anlage ist nach historischen Zeichnungen oder Fotos im Eigenbau entstanden. Nicht nur die Gleisanlagen mit den zahlreichen historischen Brücken zeigen den ursprünglichen Zustand, sondern auch das gesamte Umfeld ist historisch korrekt dargestellt.
Angefangen bei den Hamburger Straßenlaternen über die Straßen bis hin zu den damaligen Gebäuden. Die Epoche des Kaiserreiches wird hier wieder lebendig. Besonders vielfältig ist der vorbildgerechte Fahrbetrieb. Neben der preußischen Staatsbahn auf der Strecke Hamburg/Berlin fährt hier auch die Lübeck-Büchener Eisenbahn. Parallel zur Fernbahn verläuft die Strecke der Stadtbahn.

Westfalenhallen präsentieren Intermodellbau-Messe

Schiffe Intermodellbau Messe
Bild: Messe Intermodelbau
Die naturgetreu nachgebauten Miniaturschiffe sind immer ein Hingucker für die Besucher*innen bei der Intermodelbau.
Bild: Messe Intermodelbau

Die weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport öffnet einmal jährlich für all jene die Tore, die die Welt in maßstabsgetreuer Miniatur erleben möchten. Eine riesige Auswahl an Aussteller*innen, Modellen, Anlagen und Produkten aus der ganzen Welt begeistern erfahrene Modellbauer*innen ebenso wie Neueinsteiger*innen und Familien.

Ob Flug-, Eisenbahn-, Schiffs-, Auto-, Funktions- oder Kartonmodellbau – hier ist für jeden etwas dabei. Besucher können Modellbau in der Messe Dortmund zudem im wahrsten Sinne erleben, denn auf der INTERMODELLBAU warten zahlreiche Mitmachaktionen, Vorführungen und Action-Shows.

Intermodellbau

https://www.intermodellbau.de/

Highlight der Intermodellbau

https://www.intermodellbau.de/programm-highlights
Familie Messe Ausstellung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif

dortmund, freizeit