Newsroom

Freizeit

"Nacht der Bibliotheken" lädt zum Rätseln, Basteln und Lauschen ein

"Grenzenlos" – unter diesem Motto findet am Freitag, 17. März in ganz Deutschland die Nacht der Bibliotheken statt. Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund ist mit einem bunten Programm für Groß und Klein dabei. Das Angebot reicht von Konzerten über Bastel-Workshops bis zur Taschenlampenführung.

  • 16:00 bis 17:00 Uhr: Roman Yusipey, Akkordeonist und Lehrer bei Dortmund Musik präsentiert "Bilder des Ostens" – eine musikalische Reise durch Länder und Regionen, in denen Musik verschiedener Kulturen und Völker koexistiert. Es erklingen Lieder berühmter Chansonniers, kasachische Melodien, Musik aus Georgien, Klezmer-Motive sowie ukrainische Lieder. Abgerundet wird das Programm von Werken Alfred Schnittkes und "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgski.

  • 16:00 bis 20:00 Uhr: Am Rätselstand findet man alle Infos rund um die spannenden Escape Room- und Krimi Events der Bibliothek.
  • 16:00 bis 20:00 Uhr: Alte Stadtpläne schick gemacht: In der 1. Etage kann man aus alten Stadtplänen und Atlanten individuelle Postkarten, Lesezeichen und vieles mehr gestalten. Es kann gestanzt, geschnitten, gefaltet und geklebt werden.
  • 17:00 bis 18:00 Uhr: Verena Volkmer, Harfinistin und Lehrerin bei Dortmund Musik, präsentiert mit ihren Schülerinnen Clara Könen und Julia Kuljus Biosca Lieblingsstücke. "Vielsaitige“" und abwechlungsreiche Solowerke erklingen ebenso wie Duos auf zwei Harfen oder Harfe und Cello.
  • 18:00 bis 20:00 Uhr: Im Kinder- und Jugendbereich findet für Familien ein digitales Foto-Memory statt. Bitte Smartphone oder Tablet mitbringen!
  • 18.30 Uhr: Im Studio B erzählt der Münchner Abenteurer und Reisebuchautor Thomas Bauer von den unglaublichsten, witzigsten und spannendsten Momente seiner vielen Abenteuerreisen. Dabei zeigt er spektakuläre Bilder und wird von der Band "Angels‘ Share" begleitet. Zu hören ist u.a., wie sich minus 42 Grad Celsius in Grönland anfühlen, warum es eine schlechte Idee war, sich in Japan zu verbeugen und wie der Autor es sogar bis ins US-amerikanische Fernsehen geschafft hat.
  • 20:15 bis 21:15 Uhr: Mit Taschenlampe und Flüsterstimme unternimmt man eine etwas andere Führung durch die Bibliothek und erlebt in dunklen Gängen spannende Momente. Die Dunkelheit rückt alles in ein neues Licht. Taschenlampen bitte mitbringen!

Studium, Wissenschaft & Forschung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film
Fr 23. Mai 2025
Ein Filmausschnitt aus "Going Dutch Still May".
Bild: EUROSHORTS / Dirk Polte
zur Nachricht Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans
Do 22. Mai 2025
Dortmunder U mit Bier
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Kampstraße der Zukunft - das wünschen sich die Dortmunder*innen Kampstraße der Zukunft - das wünschen sich die Dortmunder*innen
Do 22. Mai 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun
Di 20. Mai 2025
Ein kleiner Hund sitzt auf einem Podest. Er ist braun-weiß.
Bild: VDH

dortmund, freizeit