Newsroom

LSBTIQ*

Pride Month ruft zu Vielfalt und Toleranz auf - Auch Dortmund steht für Diversität ein

Jedes Jahr im Juni feiern weltweit Millionen Menschen den Pride-Monat, der der LSBTIQ*-Community gewidmet ist. Auch die Stadt Dortmund feiert mit. Im Theater Dortmund findet vom 8. bis 11. Juni das Queer Festival statt.

Dortmunder U Regenbogen
Das Dortmunder U zeigt Flagge: Die Regenbogenfahne ist als Symbol der Vielfalt in den Fliegenden Bildern zu sehen.

Der Pride Month ruft zu Vielfalt auf! Der Monat soll verdeutlichen, dass auch ein nicht-heteronormatives Leben lebenswert ist. Er steht für Toleranz und ein queeres Selbstbewusstsein. Die Gay Pride will ihre Community dazu ermutigen, dass sich queere Menschen nicht dafür schämen sollten, wen sie lieben. Sie können genau so sein, wie sie eben sind.

Opernhaus
Bild: Stefanie Kleemann
Bild: Stefanie Kleemann

Warum wird der Pride Month im Juni gefeiert?

Am 28. Juni 1969 fand in New York der "Stonewall-Aufstand" statt. Zu dieser Zeit durchsuchte die US-Polizei häufig queere Bars. Homosexualität war sogar gesetzlich verboten. Vor der Szenebar Stonewall Inn wehrten sich sexuelle Minderheiten erstmals in tagelangen Demonstrationen vehement gegen Polizeigewalt.

Der Aufstand markierte den Wendepunkt im Kampf der Schwulen- und Lesbenbewegung um Gleichberechtigung. Bis heute finden im Juni weltweit viele Demonstrationen für die rechte der queeren Community statt. In Dortmund feiern wir in diesem Jahr am 2. September 2023 den 25. Christopher-Street-Day (CSD).

Queer Festival im Theater Dortmund

In diesem Jahr findet die dritte Ausgabe des Queer Festivals unter dem Titel "Un/Synchron" im Theater Dortmund statt. Es sind regionale und internationale queere und neurodiverse Künstler*innen, Akteur*innen und Kollektive eingeladen, die das Programm gestalten.

Die Besucher*innen erwarten Panels, Gespräche, Workshops und Performances bei Themen wie Gendergerechtigkeit und queere Lebensentwürfe und Biografien. Auch mit den baulichen und normativen Barrieren im Theater setzt sich Un/Synchron auseinander.

LSBTIQ*

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai
Do 8. Mai 2025
Ein Sonnenblumenstrauß
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren
Di 22. April 2025
Baby Ameisenbär liegt eingerollt auf dem Fell seiner Mama.
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stavinoga
zur Nachricht Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung
Do 17. April 2025
Ein Mann mit Kappe ist von hinten zu sehen, wie er sich ein Graffiti mit der Aufschrift "Another Weekend" ansieht.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark
Mo 14. April 2025
Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund
Fr 11. April 2025
Frauen schauen sich Kleider an einer Kleiderstange an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm
Do 10. April 2025
Visualisierung der "Jungen Bühne"
Bild: JSWD Architekten
zur Nachricht E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag
Mi 9. April 2025
Drei Männer mit Helm fahren auf elektronisch angetriebenen Fahrrädern in Richtung Kamera
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights
Di 8. April 2025
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht freDOlino 2025: Der Dortmunder Kirmespark auf dem Fredenbaumplatz geht wieder los freDOlino 2025: Der Dortmunder Kirmespark auf dem Fredenbaumplatz geht wieder los
Mo 7. April 2025
Ein Riesenrad auf der Osterkirmes am Fredenbaum
Bild: Rote Erde e.V.
zur Nachricht Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück
Do 27. März 2025
Blick in die immersive Ausstellung zeigt Wale und Wasser
Bild: Culturespaces / Falko Wübbecke