Newsroom

Innenstadt-Ost

Rock im WBZ "live" mit Strings & Tales  

Innenstadt-Ost

Am 14. Oktober um 16:00 Uhr findet im großen Saal des Wohn- und Begegnungszentrums Zehnthof (Am Zehnthof 119, 44141 Dortmund) ein weiteres Konzert aus der Reihe "Rock im WBZ" statt.

Strings & Tales im WBZ.
Bild: Strings & Tales
Strings & Tales möchten das Publikum im Wohn- und Begegnungszentrum begeistern.
Bild: Strings & Tales

Wieder ist es ein Event mit einer Band aus dem Umfeld der Pflegeeinrichtung für jüngere Menschen. Mit "Strings and Tales" konnte eine über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Band für einen Auftritt gewonnen werden. Die Musiker um Sängerin Steffie Kramer gehören mittlerweile zum Urgestein der Dortmunder Musikszene und sie sind bereits zum vierten Mal zu Gast im WBZ.

Eigene Songs werden präsentiert

Bei Strings and Tales gibt es nichts Gecovertes, nichts Nachgespieltes. Die Musik der Band besteht durchweg aus Eigenkompositionen und viele Bewoner*innen des WBZ wissen bereits was sie erwartet. Songs zum Träumen bis hin zu Musik für das Tanzbein, Strings and Tales haben ein sehr vielseitiges Repertoire. Mit Tom Stock ist ein bekannter Multiinstrumentalist mit dabei: ob Gitarre, Cello oder auch Kontrabass, er prägt den Sound der Band maßgeblich. Auch wenn die Musiker*innen moderne Technik nutzen, so kann doch gesagt werden, dass die Songs immer "akustisch und handgemacht" klingen. Das ist die Stärke der Band.

Das Konzert am 14. Oktober ist eigens für die Bewohner*innen der Einrichtung, das bedeutet jedoch nicht, dass Gäste nicht erwünscht sind. Im WBZ freuen sich alle, dass auch Nachbarn, Angehörige und sogar auch Mitarbeiter*innen zu den Zuhörern gehören werden.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran
Mo 14. April 2025
Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Einzigartig und nachhaltig: Kinder lernen jetzt im Neubau der Kerschensteiner Grundschule Einzigartig und nachhaltig: Kinder lernen jetzt im Neubau der Kerschensteiner Grundschule
Di 1. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal gießt gemeinsam mit einer Gruppe Kinder einen Baum an einer Schule.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung
Di 25. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Clubszene wird gewürdigt: Der erste Dortmunder Clubpreis 2025 geht an „Oma Doris“ Clubszene wird gewürdigt: Der erste Dortmunder Clubpreis 2025 geht an „Oma Doris“
Fr 21. Februar 2025
Zu sehen sind Udo Lagatz (links), Thomas Westphal (mitte) und Ben Bolderson (rechts).
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schneller ans Ziel: Neue Buslinie 400 und CityTaktPlus starten nach den Sommerferien Schneller ans Ziel: Neue Buslinie 400 und CityTaktPlus starten nach den Sommerferien
Mi 12. Februar 2025
Bus Linie 440 an Haltestelle Hörde.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht Dortmunder Comic-Preis: Der erste „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann Dortmunder Comic-Preis: Der erste „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann
Di 11. Februar 2025
Hannah Brinkmann steht an einem Podium bei der Verleihung des ersten Dortmunder Comicpreises.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tamilische Statue "Thirukkural" trägt wichtige Botschaft auf die Rheinische Straße Tamilische Statue "Thirukkural" trägt wichtige Botschaft auf die Rheinische Straße
Mi 5. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kunst und Kultur in Dortmund: Um diese Zuschüsse können Sie sich jetzt bewerben Kunst und Kultur in Dortmund: Um diese Zuschüsse können Sie sich jetzt bewerben
Di 4. Februar 2025
Drei Musiker spielen Ukulele, Akkordeon und Chello über den Dächern Dortmunds
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund fördert Kunstszene und Wohnzimmerwände Dortmund fördert Kunstszene und Wohnzimmerwände
Mo 27. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Barrierefreier Bahnverkehr: Umbau der B1-Haltestellen startet Barrierefreier Bahnverkehr: Umbau der B1-Haltestellen startet
Do 23. Januar 2025
Innenstadt-Ost
Die U47 in Richtung Westerfilde fährt die Haltestelle Stadtkrone Ost an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Lückenschluss auf dem Bananenradweg: Freie Fahrt von „Im Defdahl“ bis zur Weißenburger Straße Lückenschluss auf dem Bananenradweg: Freie Fahrt von „Im Defdahl“ bis zur Weißenburger Straße
So 22. Dezember 2024
Freie Fahrt auf dem Bananenradweg.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering