Newsroom

Schule

Sporthalle im Kreuzviertel glänzt mit unverwechselbarem Wandbild

Von innen bietet die moderne Mehrfachsporthalle am Schulzentrum Kreuzstraße schon immer viele Möglichkeiten und Komfort - aber von außen war sie bis vor Kurzem eher langweilig anzuschauen. Das ist jetzt vorbei: In allen Farben des Regenbogens strahlt das Gebäude nun unverwechselbar.

Anette Göke, Künstlerin, präsentiert ihre Regenbogenmenschen.
Bild: Oliver Schaper
Anette Göke, Künstlerin, präsentiert ihre Regenbogenmenschen.
Bild: Oliver Schaper

Farbenfroh und einzigartig: So sieht die Fassade der neuen Sporthalle des Schulzentrums Kreuzstraße jetzt aus. Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röntgen-Realschule und des Leibniz-Gymnasiums haben gemeinsam mit der Dortmunder Künstlerin Anette Göke daran gearbeitet. Und das Ergebnis ist ein echter Hingucker: Insgesamt 429 bunte Figuren und Silhouetten auf weißem Grund schmücken nun das Gebäude.

"Dieses Kunstwerk ist mit 260 laufenden Metern das längste, das ich jemals auf eine Fassade gemalt habe", sagt Anette Göke. 170 Stunden Arbeit auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern stecken darin – außerdem "großes Engagement und viel Kreativität und Herzblut der Schülerinnen und Schüler", ergänzt die Künstlerin.60 der 429 Figuren haben die Kinder und Jugendlichen des Schulzentrums in einer Gemeinschaftsaktion selbst fertiggestellt, die anderen hat Anette Göke gezeichnet. "Unser Werk steht für Vielfalt, Toleranz, Inklusion – und natürlich für die Bedeutung des Sports", erläutert die Künstlerin. Den Verlauf in Regenbogenfarben, die Umrisse von Sportlerinnen und Sportlern verschiedener Disziplinen sowie die Silhouetten von Menschen mit Handicap hat die Schulgemeinschaft gemeinsam mit der Künstlerin erarbeitet.

Anwohner*innen äußerten Wunsch nach bunter Fassade

Der Wunsch nach einer bunten, ästhetischen Außengestaltung der neuen Sporthallen kam direkt von den Anwohner*innen. Die Städtische Immobilienwirtschaft, die für den Neubau der Halle verantwortlich war, stellte den Kontakt zur Künstlerin her.

Am Mittwoch (18. Oktober) wurde das Wandgemälde offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Baudezernent Arnulf Rybicki zeigte sich bei der Feierstunde beeindruckt: "Diese Turnhalle ist nun unverwechselbar und absolut einzigartig. Schon beim Anschauen bekommt man gute Laune – und Lust auf Sport und Bewegung. Vielen Dank für dieses tolle Ergebnis."

Damit das riesengroße Wandbild viele Jahre schön bleibt, wurden am Mittwoch Patenschaften für die einzelnen Figuren an Anwohner*innen, Schüler*innen und Interessierte vergeben. Die Pat*innen schauen bei "ihrer" Figur nach dem Rechten und übernehmen so Verantwortung für das Gemeinschaftswerk.

Wer Interesse an einer Patenschaft hat, kann direkten Kontakt mit der Künstlerin Anette Göke über ihre Homepage aufnehmen.

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam
Do 22. Mai 2025
Zwei weibliche Personen mit einem Plan in der Hand schauen sich die Umgebung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund
Fr 16. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Das Nordbad könnte an der Eberstraße neu entstehen Das Nordbad könnte an der Eberstraße neu entstehen
Do 15. Mai 2025
Schwimmbecken im Nordbad Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Neue Sporthalle hinterm U: Rat muss noch den Bau beschließen Neue Sporthalle hinterm U: Rat muss noch den Bau beschließen
Do 15. Mai 2025
Das Dortmunder U von außen betrachten, dahinter die Stadt Dortmund.
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
zur Nachricht KI hilft bei Berufswahl: Test-Start nach den Sommerferien KI hilft bei Berufswahl: Test-Start nach den Sommerferien
Di 6. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles