Newsroom

"Dortmund zieht an – Aufbruch City"

"Stadtmusik im Paradiesgarten 2023" bietet musikalische Unterhaltung in der Innenstadt

Bereits zur Eröffnung des Paradiesgartens am 12. Juni weihte der Dortmunder Pianist Harald Köster die Bühne des Paradiesgartens ein, die – wie schon im vergangenen Jahr – in den Garten integriert ist. "Stadtmusik im Paradiesgarten" – das bedeutet Kleinkonzerte und musikalische Aktionen mitten in der Innenstadt, die im Vorbeigehen überraschen und zum Verweilen einladen.

Der Chor "Trallafitti" im Paradiesgarten
Bild: Constantin Grolig
Bild: Constantin Grolig

Dortmund Kreativ hat das Projekt erstmals 2022 initiiert und in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Dortmund umgesetzt. Veranstaltungszeitraum ist vom 23. Juni bis zum 10. August 2023. riechen,fühlen,sehen,schmecken,hören - Der Paradiesgarten 2023 an der Reinoldikirche im Herzen der City ist mehr als "nur" ein Ort der Erholung und Inspiration.

Die Kleinkonzerte und musikalischen Aktionen finden jeweils donnerstags und freitags am Nachmittag sowie samstags zur Mittagszeit statt. Die ausgewählten Musiker*innen kommen aus den Genres Pop, Jazz, Weltmusik, Reggae und Chor. Mit dabei sind u.a. Trio Karibe, Zainab Lax, Harald Köster, Joël-Joâo Nguele, Konstantin Kersting Duo, Roughhouse, Erwin Trio und Viola Caipira.

Die Auswahl der Musiker ist in Zusammenarbeit von Dortmund Kreativ mit den Nordstadt Sessions, Pro Jazz e.V., dem "Bunt oder Blau – Festival" und den "Langer August Sessions" entstanden.

Zudem wird das Team von Community Music des Konzerthauses Dortmund an zwei Terminen (20. Und 21. Juli) Workshops anbieten, die allen spontan Interessierten zum Mitmachen offenstehen.

Alle aktuellen Informationen zum Projekt "Stadtmusik im Paradiesgarten" finden sich auf dortmund-kreativ.de sowie ab dem 22. Juni im Paradiesgarten.

Programmüberblick "Stadtmusik" im Paradiesgarten 2023

23. Juni, Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr: Trallafitti (Chor | Pop)

29. Juni, Donnerstag, 15:00 - 16:00 Uhr: Konstantin Kersting Duo (Jazz) und 16:30 – 17:30 Uhr: Viola Caipira (Weltmusik, Jazz, Latin)

30. Juni, Freitag, 15:00 – 16:00 Uhr: Roughhouse (Singer-Songwriter | Reggae)

1. Juli, Samstag, 12:00 - 13:00 Uhr: Konstantin Kersting Duo (Jazz)

6. Juli, Donnerstag, 15:00 - 16:00 Uhr: Tobias Bülow (HandPan und Flöte | Weltmusik) und 16:30 - 17:30 Uhr: Harald Köster (Jazz, Latin, Pop)

7. Juli, Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr: Tobias Bülow (HandPan und Flöte | Weltmusik) und 16:30 - 17:30 Uhr Erwin Trio (Jazz)

8. Juli, Samstag, 12:00 - 13:00 Uhr: Harald Köster (Jazz, Latin, Pop) und 13:30 - 14:30 Uhr: Duo Fadenlos (Weltmusik)

13. Juli, Donnerstag, 15:00 - 16:00 Uhr: Zainab Lax (Harfe und Loop | Weltmusik, Pop) und 16:30 - 17:30 Uhr: Viola Caipira (Weltmusik, Jazz, Latin)

14. Juli, Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr: Trio Karibe (Trio | Weltmusik) und 16:30 - 17:30 Uhr: Lasse Duo (Pop)

15. Juli, Samstag, 12:00 - 13:00 Uhr: Joël-Joâo (Singer-Songwriter | Pop) und 13:30 - 14:30 Uhr: Lasse Duo (Pop)

20. Juli, Donnerstag, 16:30 - 17:30 Uhr: Community Music Workshop (Zum Mitmachen!)

21. Juli, Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr: Community Music Workshop (Zum Mitmachen!) und 16:30 - 17:30 Uhr: Dieter (Quartett | Jazz, Pop)

22. Juli, Samstag, 12:00 - 13:00 Uhr: Zainab Lax (Harfe und Loop | Weltmusik, Pop) und 13:30 - 14:30 Uhr: Joël-Joâo (Singer-Songwriter | Pop)

27.Juli, Donnerstag, 15:00 - 16:00 Uhr: Trio Karibe (Trio | Weltmusik) und 16:30 - 17:30 Uhr: Dieter (Quartett | Jazz, Pop)

28. Juli, Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr: Hannes Weyland (Singer-Songwriter | Pop)

29. Juli, Samstag, 12:00 - 13:00 Uhr: Roughhouse (Singer-Songwriter | Reggae, Pop)

3. August, Donnerstag, 16:30 - 17:30 Uhr: Hannes Weyland (Singer-Songwriter | Pop)

4. August, Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr: Color of Strings (Gitarrenduo | Jazz, Pop) und 16:30 - 17:30 Uhr: Trallafitti (Chor | Pop)

5. August, Samstag, 12:00 – 14:00 Uhr: Maren Montauk (Art Pop)

10. August, Donnerstag, 15:00 - 16:00 Uhr: Color of Strings (Gitarrenduo | Jazz, Pop) und 16:30 - 17:30 Uhr: Erwin Trio (Jazz)

Dortmund Kreativ - Stadtmusik im Paradiesgarten

http://dortmund-kreativ.de/2023/06/15/stadtmusik-im-paradiesgarten-2023/

Aufbruch City

http://www.aufbruchcitydortmund.de/ausgabe-1/2023
Familie Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

dortmund, freizeit