Newsroom

Verkehr

Wambeler Straße in der Nordstadt wird kurrzeitig zur Spielstraße

Innenstadt-Nord

Eine temporäre Spielstraße verwandelt die Nachbarschaft im Dortmunder Norden zeitweise in ein kleines Spiel Paradies. Am Samstag, 11. März, wird die Wambeler Straße / Ecke Borsigplatz tagsüber für den Autoverkehr gesperrt.

Aktionstag Wambeler Str
Bild: Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund

Zum Einsatz kommt bei der kostenlosen Spieleaktion des Quartiersmanagements Nordstadt alles, was Geschicklichkeit, Bewegung und das gemeinsame Spielen fördert. Das bedeutet: Pedalos, Moonhopper, Balancier-Boards und andere Spielgeräte haben freie Fahrt, während die Straße auf Höhe der Hausnummern 1 bis 15 für Autos gesperrt ist.

Neben dem "Spiel- und SportMOBIL" des Stadtsportbunds Dortmund ist zum Beispiel das "Bookbike NRW" vom Kinder- und Jugendliteraturzentrum jugendstil nrw mit einem gemeinsamen Leseangebot vor Ort.

Das Familienbüro Innenstadt-Nord wird ebenfalls mit einem Aktionsstand vertreten sein. Weitere Initiativen und Organisationen aus dem Borsigplatz-Quartier steuern ihre Beiträge zum vielfältigen Angebot bei.

Eingeladen sind alle Kinder aus der Nachbarschaft und ihre Eltern. Neben Spiel-, Spaß- und Bewegungsangeboten werden an dem Aktionstag auch Grundlagen vermittelt, die es Kindern ermöglichen, sicher am Verkehr teilzunehmen. "Gerade in dicht besiedelten und kinderreichen Stadtteilen wie der Dortmunder Nordstadt sind Spielräume stark gefragt. Rund um den Borsigplatz dominiert an normalen Tagen oft der Durchgangsverkehr. Die Aktion Spielstraße macht den Kindern den öffentlichen Straßenraum zum Spielen verfügbar und stärkt ihn als Ort der Begegnung", sagt Lisa Faulenbach vom Quartiersmanagement Nordstadt.

Beteiligte Vereine und Sponsor*innen

Esther Okunick von der Sparbau Stiftung betont als Vertreter*in der privaten Sponsor*innen den Wert der Aktion für die Nachbarschaft: "An einem Aktionstag wie diesem kommen die Menschen zusammen und erleben die Stärken ihres Quartiers. Für Kinder wie Erwachsene erscheint die Wambeler Straße als Spielstraße in ganz neuem Licht und zeigt unbekannte Möglichkeiten des gewohnten Umfelds auf."

Die Aktion wird aus Mitteln der Wohnungsunternehmen Dogewo, Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG und Vivawest Wohnen GmbH sowie der EDG Entsorgung Dortmund GmbH gefördert.

Das Quartiersmanagement Nordstadt ist ein Projekt des Stadterneuerungsprogramms "Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt". Es wird mit Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund finanziert.

Mobilität & Verkehr Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Do 27. März 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück
Do 27. März 2025
Blick in die immersive Ausstellung zeigt Wale und Wasser
Bild: Culturespaces / Falko Wübbecke
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Mi 26. März 2025
geschminketes Mädchen auf Abenteuerspielplatz in Scharnhorst
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung
Di 25. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln
Mo 24. März 2025
Gemälde „Abend vom Fenster/Blick auf Rue Lamblardie, Paris“ (1930) von Gabriele Münter.
Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
zur Nachricht Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen.
Fr 21. März 2025
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit
Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle
Do 20. März 2025
Ein Juror beim Tortenwettbewerb schüttet einer Teilnehmerin im Scherz glitzerndes Pulver über den Kopf
Bild: Messe Dortmund GmbH
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison
Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden
Mi 19. März 2025
Ein Blick in die Nordstadt.
Bild: bgmr Landschaftsarchitekten u. Reicher Haase Assoziierte
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey
Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März
Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht
Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst
Fr 14. März 2025
Fünf Arbeiter des Tiefbaumats knien auf der Straße und befestigen Straßenhindernisse, um das Rasen zu verhindern
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster
Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki