Newsroom

Sport

Westerfilde feiert Tag der Sportvereine

Mengede

Auf dem Gelände der Westhausen Grundschule warten zahlreiche ortsansässige Sportvereine mit abwechslungsreichen Mitmachangeboten, Probetrainings und Livevorführungen auf Groß und Klein. Auch in diesem Jahr gibt es bei der großen Sportrallye, dem SportartCheck, tolle Preise zu gewinnen, zudem haben alle Besucher*innen die Chance auf kostenfreie einjährige Vereinsmitgliedschaften!

Auf einer großen Wiese sind die Zelte und Teilnehmenden beim Tag der Sportvereine 2022 zu sehen.

Nach fulminantem Auftakt im letzten Jahr freut sich das Quartier Westerfilde und Bodelschwingh auf die zweite Ausgabe des großen Tags der Sportvereine: Mitmach-Zumba, eine Partie Tischtennis gegen einen Lernroboter, Kampfsporttraining mit elektronischer Schlaganalyse oder Auspowern im großen "Menschenkicker" – auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche ortsansässige Vereine vertreten, um den Besucher*innen ihren Verein nicht nur zu präsentieren, sondern ihnen auch die Möglichkeit zu geben, Sportarten direkt auszuprobieren.

Mit von der Partie ist auch das BVB-Fanprojekt Dortmund e. V., das neben einer Schussgeschwindigkeits-Messanlage auch das beliebte Fußball-Dart mit im Gepäck hat.

Welche Sportart passt zu mir?

Wer sich angesichts des großen Angebots Unterstützung bei der Auswahl benötigt, wendet sich am besten an den StadtSportBund, der sich im Rahmen des Programms "Sport vor Ort" mit dem SportartCheck beteiligt. Das Format, welches in Zusammenarbeit mit der Präventionsfachstelle des Jugendamtes entwickelt wurde, verbindet die Angebote der Sportvereine mit einem Fitnessmodul. Interessierte Kinder können ihre Fitness testen, durch sportspezifische Übungen Vorlieben und Talente entdecken und einen passenden und wohnortnahen Sportverein finden.

Sobald die Teilnehmer*innen alle Stationen der SportartCheck-Rallye absolviert haben, können sie im Anschluss an der großen Verlosung teilnehmen, bei der zahlreiche Preise auf die Gewinner*innen warten.

Apropos gewinnen: Wer sich dauerhaft sportlich betätigen möchte, hat hier die Chance auf eine kostenfreie einjährige Vereinsmitgliedschaft! Einfach einen Zettel mit Namen in die Box des Wunschvereins werfen und mit ein bisschen Glück bei der großen Ziehung am Ende der Veranstaltung gewinnen.

Eine*r für alle, alle für eine*n

Westerfilde, Bodelschwingh und Nette sind bunte Stadtteile, in denen Menschen unterschiedlicher Herkunft ein Zuhause gefunden haben. Damit sich alle über das Angebot der Vereine informieren können, wird das Dortmunder Integrationsnetzwerk "lokal willkommen" mit Sprachmittler*innen für Englisch, Ukrainisch, Russisch, Arabisch, Persisch, Kurdisch und Polnisch vor Ort sein.

Hunger und Durst? Kein Problem! Diverse Speise- und Getränkestände, sowie das Wassermobil der DEW 21 machen den Besucher*innen entsprechende Angebote.

Westerfilde und Bodelschwingh – außen grün, innen bunt!

Der Tag der Sportvereine ist ein Projekt des Amtes für Stadterneuerung, finanziert aus Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund aus dem Programm "Soziale Stadt Westerfilde und Bodelschwingh".

Organisiert wird die Aktion vom Quartiersmanagement Westerfilde und Bodelschwingh in Kooperation mit dem StadtSportBund Dortmund e. V., Rot Weiß Germania 11/67 e.V., der 1. Judogemeinschaft Dortmund e. V., der TSG Bodelschwingh e. V., des TV Eintracht 1885 Bodelschwingh e. V., des TSZ Nette 1979 e. V., des TV Mengede 1890 e. V., des TTC Westerfilde 1971 e. V., der DLRG Ortsgruppe Dortmund Mengede e. V., dem BVB-Fanprojekt Dortmund e. V., der Olympic Kampfsport Schule Dortmund e. V., DEW21, sowie dem Dortmunder Integrationsnetzwerk "lokal willkommen".

Sport Gesundheit & Pflege

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Sa 28. Dezember 2024
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Mi 25. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Sa 21. Dezember 2024
Mira van Leewen, Leiterin des Deutschen Kochbuchmuseums Dortmund, blättert durch die zahlreichen Rezepte.
Bild: Stadt Dortmund / Claudia Friedrich
zur Nachricht Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Fr 20. Dezember 2024
IGA 2027: Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt über Bahngleisen ein.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Molde
zur Nachricht Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Fr 20. Dezember 2024
Blick von oben auf eine Menschenmenge vor dem Dortmunder U.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht Geierabend 2025: Ohne Präsident, aber mit vielen aktuellen Themen Geierabend 2025: Ohne Präsident, aber mit vielen aktuellen Themen Mi 18. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer
zur Nachricht Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget Mo 16. Dezember 2024
Drohnenaufnahme mit Blick von oben auf das Dortmunder U im Vordergrund. Weitere Gebäude der Stadt Dortmund im Hintergrund.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Mo 16. Dezember 2024
Ein älterer Mann und ein Kind machen zusammen ein Selfie vor dem Giraffengehege des Dortmunder Zoos.
zur Nachricht Von Italo-Schlager bis Schlagerrap: Das Juicy Beats 2025 serviert feinste Fusionküche Von Italo-Schlager bis Schlagerrap: Das Juicy Beats 2025 serviert feinste Fusionküche Fr 13. Dezember 2024
Bild: Juicy Beats