Newsroom

Freizeit

Westfalenpark lädt zum Rosenfest ein

Der Westfalenpark Dortmund feiert am Sonntag, 11. Juni, das Rosenfest. Besucher*innen können nicht nur über 3.000 Rosenarten im Deutschen Rosarium bewundern, sondern sich auch Inspiration für den eigenen Balkon oder Garten holen.

Blick auf Rosen und den Florianturm
Bild: Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund

Unter dem Motto "Rosige Zeiten!" können die Gäste am 11. Juni eine Welt voller Düfte, Farben und Inspirationen eintauchen. Das Rosenfest lockt Pflanzenliebhaber*innen und Hobby-Gärtner*innen mit Ständen und gastronomischen Angeboten in den Westfalenpark.

Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren verschiedene Händler*innen ihre Schätze rund um das Thema Garten. Im Fokus steht dabei die Rose. Rosen und Zierpflanzen, Dekorationsartikel, Kunsthandwerk, selbstgemachte Produkte wie Seifen, Balsam und Öle, Kräuter und Gewürze, Rosenmarmelade, Rosengebäck und vieles mehr können die Besucher*innen entdecken. Kreative Ideen und besondere Schmuckstücke der Aussteller*innen können den Balkon und Garten verschönern.

Führungen und Kultur-Programm

Für einen Spaziergang bietet sich das Deutsche Rosarium an, welches im Juni bereits in voller Blüte steht. Bei der Duft- und Rosenführung können Interesserierte Wissenswertes über die Blumen erfahren. Entlang der Stände werden Künstler*innen mit Musik und Theater für Unterhaltung sorgen. Ein Bläserensemble, eine Harfenistin und das Kinder- und Jugend-Akkordeonensemble laden zum Lauschen der Musik ein.

Für die kleinen Besucher*innen wird es ein Kinderprogramm geben: eine Bastelaktion des Spielbogen e.V. und Kunst und Kegel, Kreativangebote im Regenbogenhaus und eine Aufführung im Kinderkulturcafé.

Im Rosencafé im Haus der Rose bieten Expert*innen der Rosenfreunde des Deutschen Rosariums Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Rose an. Auch der Freundeskreis Westfalenpark sowie seine Künstler*innen beteiligen sich rund um die Galerie Torfhaus mit künstlerischen, handwerklichen und literarischen Eigenproduktionen.

Westfalenpark bei Instagram

http://www.instagram.com/westfalenpark_dortmund/

Westfalenpark bei Facebook

http://www.facebook.com/westfalenpark
Familie Stadtfest & Kirmes

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Jetzt als Helfer*in für die Kommunalwahl 2025 anmelden Jetzt als Helfer*in für die Kommunalwahl 2025 anmelden
Di 17. Juni 2025
Wahlhelfende und Wählende in einem Wahlraum in Dortmund-Scharnhorst
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Mo 16. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg