Newsroom

FREIZEIT

Westfalenpark präsentiert sein Programmheft 2023

Innenstadt-West

Pünktlich zum Saisonauftakt und zum Start der Osterferien liegt jetzt das neue Programmheft des Westfalenparks für das laufende Jahr vor.

Stadträtin Birgit Zoerner nimmt die ersten Exemplare von dem Programmheft des Westfalenpark entgegen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Stadträtin Birgit Zoerner nahm gestern die ersten Exemplare von dem Westfalenpark-Team entgegen."Neben den Klassikern und den zum Teil schon seit Jahrzehnten beliebten Veranstaltungen enthält das neue Jahresheft auch neue Angebote. Dazu zählen zum Beispiel die neuen Themen-Führungen durch den Park. Übersichtlich auf einer Doppelseite zusammengefasst, haben die Besucherinnen und Besucher die Auswahl unter anderem zu Rundgängen durch die Parkgeschichte oder hinter die sonst verschlossenen Türen des Florianturmes", erläutert die Stadträtin.

Buntes Programm mit Kino, Trödel und mehr

Zum zweiten Mal in Folge findet in den Sommerferien der PSD Bank Parksommer (8. bis 23. Juli) statt. Die PSD Bank Rhein Ruhr und der Westfalenpark sorgen gemeinsam für ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die Schwerpunkte bilden hier Bewegung und Sport, Kreativangebote und Einblicke in Literatur und Theater.

Im Juli lädt die Festwiese zum Feiern und Tanzen bei Konzerten von bekannten deutschen Acts ein und verwandelt sich zu Juicy-Beats (28. und 29. Juli) in ein Festivalgelände mit den besten DJs und Musikacts und einer großen Party.

Spannende Filmabende können alle Filmfreund*innen beim Open-Air Kino am Buschmühlenteich (29. Juni bis 13. August) erleben.

Auch in diesem Jahr laden die beliebten Trödel- und Gartenmärkte mehrfach zum Stöbern, Entdecken und Erleben ein, wobei den Saisonhöhepunkt erneut das Lichterfest am 26. August bildet.

Das Regenbogenhaus bietet für Kinder und Familien in den Schulferien abwechslungseiche Kreativangebote an, veranstaltet sonntags das gut beliebte Kinderkulturcafé und lädt zum Gruselspaß beim Halloween-Familienfest am 31. Oktober und zum St. Martinzug am 11. November ein.

Zum Jahreswechsel verzückt der Park zum alljährlichen Winterleuchten (9. Dezember bis 7. Januar) mit bunten Farben und Formen.

Westfalenpark

http://www.westfalenpark.de
Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit