Beteiligung
Dortmunds Hinterhöfe sollen schöner werden! Unter diesem Motto fördert das städtische Projekt "nordwärts" schön gestaltete Höfe.
Bei dem Wettbewerb können Nachbarschaften im gesamten Stadtgebiet sich ab sofort mit ihren Plänen und Ideen bewerben. Die Gewinner*innen werden von "nordwärts" bei ihrem Projekt unterstützt. Bewerbungsschluss ist der 2. Oktober 2023.
Als Orte der Begegnung und des nachbarschaftlichen Miteinanders prägen Höfe das Leben in Dortmund entscheidend mit. Dort trifft man seine Nachbar*innen, grillt zusammen oder informiert sich über die neuesten Entwicklungen in der Stadt. Attraktiv gestaltete Höfe können die Wohn- und Lebensqualität entscheidend verbessern – vielerorts bleiben sie allerdings bislang hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Der Wettbewerb der Koordinierungsstelle "nordwärts" soll das ändern. Mehr Sitzgelegenheiten, grüne Oasen oder eine kunstvolle Gestaltung der Fassade – es gibt viele Möglichkeiten, Höfe zu einem Ort der Begegnung und des nachbarschaftlichen Miteinanders zu machen.
Für die Bewerbung reicht eine Mail mit dem Foto Ihres Dortmunder Hinterhofes und einer ersten Ideenskizze bis zum 2. Oktober an nordwaerts@dortmund.de .
Aus allen Einsendungen werden in einer interaktiven, digitalen Abstimmung drei Höfe ausgewählt, die das größte Umgestaltungspotential bieten. Die Gewinner*innen werden anschließend durch "nordwärts" bei ihrem Projekt begleitet.
Weitere Informationen zu "nordwärts" finden Sie online.
100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.
Anne-Frank-Gesamtschule verzeichnete Anstieg bei Schüler*innen, die duale Ausbildungen begannen.
Ab dem 8. November muss die B54/B1 für zwei Wochen gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Märkische Straße geleitet.
Die Stimme und das Gesicht der Dortmunder City soll künftig der oder die City-Manager*in sein.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der