Haushalt
Jahresabschlüsse sind zum Schluss eines jeden Haushaltsjahres aufzustellen. Sie vermitteln ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Stadt Dortmund und geben einen Überblick über die wichtigen Ergebnisse.
Es wird Rechenschaft darüber abgelegt, welche Vermögenswerte im Laufe eines Jahres gebildet oder verzehrt wurden und woher die Finanzmittel stammen. Darüber hinaus zeigen sie die analysierten Bilanzkennzahlen und gehen auf Chancen und Risiken für künftige Entwicklungen ein. Inhalte eines Jahresabschlusses sind insb. die Bilanz, die Ergebnisrechnung, die Finanzrechnung und die produktorientierten Teilrechnungen.“
Informationen zum Gesamtabschluss 2021 im Rahmen des Haushalts der Stadt Dortmund.
Informationen zum Thema "Gesamtabschlüsse" im Rahmen des Haushalts der Stadt Dortmund.
Informationen zum Thema "Wirkungsorientierter Haushalt/Wirkungsmonitor".
Informationen zum Haushalt der Stadt Dortmund.
Informationen zum Thema "Eröffnungsbilanz" im Rahmen des Haushalts der Stadt Dortmund.
Informationen zum Jahresabschluss 2022 im Rahmen des Haushalts der Stadt Dortmund.
Informationen zu den Jahresabschlüssen im Rahmen des Haushalts der Stadt Dortmund.
Informationen zum Thema "Aktionsbündnis".
Informationen zum Haushalt 2018 der Stadt Dortmund.
Informationen zum Haushalt 2016 der Stadt Dortmund.
Informationen zum Haushaltsplan der Stadt Dortmund.
Informationen zum Haushalt 2015 der Stadt Dortmund.
Informationen zum Haushalt 2022 der Stadt Dortmund.
Kontaktinformationen der Stadtkämmerei der Stadt Dortmund.
Informationen zum Haushalt 2024 der Stadt Dortmund.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der