Stadtkämmerei

Die Stadtkämmerei unterstützt den für das Finanzwesen verantwortlichen Kämmerer und ist heute für alle finanziellen Angelegenheiten einer Kommune verantwortlich. In der betriebswirtschaftlichen Abteilung werden die Aufgaben des Beteiligungscontrollings für Eigenbetriebe und Sondervermögen, steuerliche Angelegenheiten, grundsätzliche Gebührenangelegenheiten sowie die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers wahrgenommen.

In der zentralen Vermögens- und Schuldenbewirtschaftung stellen das Zins- und Liquiditätsmanagement für den Kernhaushalt, Sonder- und Treuhandvermögen sowie die Anlagenbuchhaltung zentrale Aufgaben dar.

Im Fokus der Abteilung der Haushaltssteuerung stehen neben den Grundsatzfragen des Rechnungswesens und der Bilanzierung, die Aufstellung eines Haushaltsplans und dessen Umsetzung verbunden mit einem Risiko- und Chancenmanagement, dem Berichtswesen, der Jahresabschluss, der Gesamtabschluss sowie die Kosten- und Leistungsrechnung.

Stadt Dortmund - Stadtkämmerei

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Töllnerstraße 9-11
44135 Dortmund

Themen

Haushaltspläne

Informationen zum Haushaltsplan der Stadt Dortmund.

Interaktiver Haushalt der Stadt Dortmund

Informationen zur Möglichkeit, den Haushaltsplan der Stadt Dortmund, der bislang als PDF-Version veröffentlicht wurde, in interaktiver Form abzurufen.

Haushalt

Informationen zum Haushalt der Stadt Dortmund.

Haushalt 2025 / 2026

Informationen zum Doppelhaushalt 2025 / 2026 der Stadt Dortmund.

Gesamtabschlüsse

Informationen zum Thema "Gesamtabschlüsse" im Rahmen des Haushalts der Stadt Dortmund.

Aktionsbündnis

Informationen zum Thema "Aktionsbündnis".

Eröffnungsbilanz

Informationen zum Thema "Eröffnungsbilanz" im Rahmen des Haushalts der Stadt Dortmund.

Jahresabschlüsse

Informationen zu den Jahresabschlüssen im Rahmen des Haushalts der Stadt Dortmund.

Wirkungsorientierter Haushalt/Wirkungsmonitor

Informationen zum Thema "Wirkungsorientierter Haushalt/Wirkungsmonitor".

Nachrichten

Weitere Nachrichten
zur Nachricht Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Do 27. Februar 2025
Feiernde Menschen werfen beim Rosenmontagszug Kamelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Startschuss für Rekord-Investitionen: Dortmunds Haushalt ist in Kraft Startschuss für Rekord-Investitionen: Dortmunds Haushalt ist in Kraft Di 18. Februar 2025

Das Anzeigeverfahren für den Doppelhaushalt ist beendet. Der Haushalt ist damit rückwirkend zum 1. Januar 2025 wirksam.

zur Nachricht Wohnen soll bezahlbar bleiben: Dortmund beschließt unterschiedliche Grundsteuer-Hebesätze Wohnen soll bezahlbar bleiben: Dortmund beschließt unterschiedliche Grundsteuer-Hebesätze Do 12. Dezember 2024
DOGEWO21-Häuser in Hörde.
Bild: DOGEWO21
zur Nachricht Dortmund spart – und investiert in die Zukunft: Rat beschließt mit großer Mehrheit Doppelhaushalt Dortmund spart – und investiert in die Zukunft: Rat beschließt mit großer Mehrheit Doppelhaushalt Do 12. Dezember 2024
Stadtkämmerer Jörg Stüdemann stellt den Haushaltsplanentwurf 2024/2025 im Rat vor.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hebesatz für Grundsteuer B soll einheitlich bleiben Hebesatz für Grundsteuer B soll einheitlich bleiben Mi 6. November 2024

Die Stadtverwaltung schlägt vor, den bisherigen einheitlichen Hebesatz für die Grundsteuer B beizubehalten.

zur Nachricht Nach fehlerhaften Abrechnungen: Stadtenergie-Kund*innen erhalten Erstattungen Nach fehlerhaften Abrechnungen: Stadtenergie-Kund*innen erhalten Erstattungen Do 10. Oktober 2024

Alle stadtenergie-Kund*innen, die fehlerhafte Strom- und Gasabrechnungen erhalten haben, bekommen nun Rückzahlungen.

zur Nachricht Haushaltsplanentwurf zeigt: Dortmund investiert kräftig in seine Zukunft Haushaltsplanentwurf zeigt: Dortmund investiert kräftig in seine Zukunft Do 26. September 2024
Jörg Stüdemann hält den Haushaltsplanentwurf 2025/2026 in den Händen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bezirksregierung gibt Stadt grünes Licht für Investitionen u.a. in den Schulbau Bezirksregierung gibt Stadt grünes Licht für Investitionen u.a. in den Schulbau Do 11. April 2024
Eine Ratssitzung in Dortmund, Dezernent Stüdemann steht am Podium.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bürger*innen können Haushalt interaktiv ansehen und auswerten Bürger*innen können Haushalt interaktiv ansehen und auswerten Di 2. Januar 2024

Für mehr Transparenz stellt die Stadt Dortmund ihre Haushaltsdaten ab sofort interaktiv bereit.

zur Nachricht Fabido-Wirtschaftsplan 2024 sieht 147 Millionen Euro für Kinder in Dortmund vor Fabido-Wirtschaftsplan 2024 sieht 147 Millionen Euro für Kinder in Dortmund vor Do 16. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mehrheit des Rates spricht sich für Zentrale Unterbringungseinrichtung aus – Übersicht über die weiteren Beschlüsse Mehrheit des Rates spricht sich für Zentrale Unterbringungseinrichtung aus – Übersicht über die weiteren Beschlüsse Do 9. November 2023
Der Rat der Stadt Dortmund am 8. November 2023 in der Westfalenhalle. Viele Ratsmitglieder heben ihre Hände zur Abstimmung.
Bild: Stadt Dortmund / Soeren Spoo
zur Nachricht Stadt Dortmund plant 2024 mit Investitionen in Schulen, Kitas und den ÖPNV Stadt Dortmund plant 2024 mit Investitionen in Schulen, Kitas und den ÖPNV Mi 8. November 2023
Bild: Stadt Dortmund