Eine Person wählt hinter einer Wahlkabine, eine weitere Person wirft ihren Stimmzettel in die Wahlurne, zwei Personen aus dem Wahlvorstand sitzen rechts im Bild.

Save the Date

Am 14. September 2025 findet die nächste Kommunalwahl in Dortmund statt. Gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt mit - Ihre Stimme zählt!

Jetzt informieren

Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Bürgerdienste

Wahlen

Willkommen auf den Internetseiten des Kommunalen Wahlbüros der Bürgerdienste. Hier erwarten Sie umfangreiche Informationen zu allen politischen Wahlen.

Die Organisation und Durchführung aller allgemeinen politischen Wahlen, sowie die Umsetzung der Instrumente demokratischer Willensbildung in Dortmund liegt in den Händen der Bürgerdienste. Hier laufen auch die Fäden der Wahlorganisation auf kommunaler Ebene zusammen.

Unser Service- und Informationsangebot richtet sich an alle interessierten Dortmunder*innen, Wähler*innen sowie Wahlbewerber*innen.

Neben umfangreichen Informationen zum jeweiligen Wahlrecht finden Sie hier auch die Dortmunder Wahlergebnisse sowie alle wahlrelevanten aktuellen öffentlichen Bekanntmachungen.

Jose Ortega y Gasset

Das Heil der Demokratien, von welchem Typus und Rang sie immer seien, hängt von einer geringfügigen technischen Einzelheit ab: vom Wahlrecht. Alles andere ist sekundär.

Nachrichten

zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Fr 18. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht KORREKTUR Wahlen im September: Diese Kandidat*innen, Parteien und Gruppen treten in Dortmund an KORREKTUR Wahlen im September: Diese Kandidat*innen, Parteien und Gruppen treten in Dortmund an
Mi 16. Juli 2025

Der Wahlausschuss der Stadt Dortmund hat am Freitag, 11. Juli, die Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen und die Wahl des Integrationsrates geprüft und zugelassen. Damit ist der Weg frei für den Urnengang am 14. September.

zur Nachricht Jetzt als Helfer*in für die Kommunalwahl 2025 anmelden Jetzt als Helfer*in für die Kommunalwahl 2025 anmelden
Mo 14. Juli 2025
Wahlhelfende und Wählende in einem Wahlraum in Dortmund-Scharnhorst
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen
Mi 9. Juli 2025
Eine Person wählt hinter einer Wahlkabine, eine weitere Person wirft ihren Stimmzettel in die Wahlurne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen
Mo 2. Juni 2025
Zwei Menschen im Büro.
zur Nachricht Seniorenbeiratswahl 2025: So hat Dortmund entschieden Seniorenbeiratswahl 2025: So hat Dortmund entschieden
Do 3. April 2025

Am Mittwoch, 2. April, hat der zuständige Wahlausschuss das amtliche Endergebnis der Seniorenbeiratswahl 2025 festgestellt. So hat Dortmund abgestimmt.

zur Nachricht Bundestagswahl 2025: Kreiswahlausschuss stellt das Dortmunder Ergebnis fest  Bundestagswahl 2025: Kreiswahlausschuss stellt das Dortmunder Ergebnis fest 
Fr 7. März 2025

Der Kreiswahlausschuss der Stadt Dortmund hat in seinen Sitzungen am 26. Februar und am 6. März 2025 das Ergebnis für die Bundestagswahl 2025 in den Dortmunder Wahlkreisen 141 Dortmund I und 142 Dortmund II festgestellt.

zur Nachricht Kreiswahlausschuss stellt Endergebnis der Bundestagswahl amtlich fest Kreiswahlausschuss stellt Endergebnis der Bundestagswahl amtlich fest
Do 27. Februar 2025
zur Nachricht Die Wahlanalyse der Stadt: „Erfolgreich gemeistert“ Die Wahlanalyse der Stadt: „Erfolgreich gemeistert“
Mo 24. Februar 2025
Person wirft einen Stimmzettel in die Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Deutschland wählt, Dortmund wählt: Live-Ticker zur Bundestagswahl Deutschland wählt, Dortmund wählt: Live-Ticker zur Bundestagswahl
So 23. Februar 2025
Im Briefwahlbüro am Königswall 25-27 kann man ab sofort seine Stimme vorab abgeben.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Zahlen, Daten, Fakten am Tag danach: Dortmunder Statistik analysiert die Bundestagswahl in Dortmund Zahlen, Daten, Fakten am Tag danach: Dortmunder Statistik analysiert die Bundestagswahl in Dortmund
Mo 17. Februar 2025
zur Nachricht Wann, wo, wie: Wichtiges zur Briefwahl Wann, wo, wie: Wichtiges zur Briefwahl
Do 13. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Briefwahl in Dortmund gestartet: Wahlbüro am Königswall ab sofort geöffnet Briefwahl in Dortmund gestartet: Wahlbüro am Königswall ab sofort geöffnet
Mo 10. Februar 2025
Im Briefwahlhbüro am Königswall 25-27 kann man ab sofort seine Stimme vorab abgeben.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rathaus hat am Tag der Bundestagswahl auch für Bürger*innen geöffnet   Rathaus hat am Tag der Bundestagswahl auch für Bürger*innen geöffnet  
Mi 5. Februar 2025

Am Tag der Bundestagswahl verwandelt sich das Dortmunder Rathaus wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Demokratie. Bürger*innen sind herzlich eingeladen, das Wahlgeschehen vor Ort mitzuverfolgen.

zur Nachricht Rund 110.000 Dortmunder*innen wollen per Brief wählen Rund 110.000 Dortmunder*innen wollen per Brief wählen
Di 4. Februar 2025
Wahlhelfer*innen zählen Stimmzettel aus.
zur Nachricht Kreiswahlausschuss entscheidet über Direktkandidat*innen in den Dortmunder Wahlkreisen Kreiswahlausschuss entscheidet über Direktkandidat*innen in den Dortmunder Wahlkreisen
Mo 27. Januar 2025

Der Dortmunder Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 24. Januar entschieden, welche Direktkandidat*innen bei der Bundestagswahl am 23. Februar antreten dürfen.

zur Nachricht Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen
Mi 15. Januar 2025
Person wirft einen Stimmzettel in die Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bundestagswahl: Wichtige Infos zu Fristen, Briefwahl und Wahlhelfer*innen Bundestagswahl: Wichtige Infos zu Fristen, Briefwahl und Wahlhelfer*innen
Di 17. Dezember 2024
Person wirft einen Stimmzettel in die Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Aufruf: Stadt Dortmund sucht rund 5.000 Wahlhelfer*innen für die Neuwahl im Februar Aufruf: Stadt Dortmund sucht rund 5.000 Wahlhelfer*innen für die Neuwahl im Februar
Mo 18. November 2024
Menschen helfen bei einer Wahl mit, eine junge Dame ist im Vordergrund zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stadtwahlausschuss stellt Endergebnis der Europawahl 2024 amtlich fest Stadtwahlausschuss stellt Endergebnis der Europawahl 2024 amtlich fest
Do 13. Juni 2024
zur Nachricht Europawahl in Dortmund: Wahlleiter zieht ein zufriedenes Fazit Europawahl in Dortmund: Wahlleiter zieht ein zufriedenes Fazit
Mo 10. Juni 2024

Dortmund hat gewählt. Wahlleiter Norbert Dahmen ist mit dem Ablauf der Europawahl sehr zufrieden.

zur Nachricht Endspurt eingeläutet: Alles Wissenswerte zur Europawahl am Sonntag Endspurt eingeläutet: Alles Wissenswerte zur Europawahl am Sonntag
Fr 7. Juni 2024

Am Sonntag, 9. Juni, ist Europawahl. Rund 410.000 Dortmunder*innen bietet sich die wichtige Gelegenheit, die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten. Hier gibt’s alles Wissenswerte.

zur Nachricht Eine Woche vor der Europawahl: Stadt Dortmund verzeichnet 106.711 Briefwahlanträge Eine Woche vor der Europawahl: Stadt Dortmund verzeichnet 106.711 Briefwahlanträge
Fr 31. Mai 2024

Für die Europawahl am 9. Juni haben bislang 106.711 Dortmunder*innen Briefwahl beantragt – das sind 41.654 mehr als zum selben Zeitpunkt 2019 und nur 3.568 weniger als vor der Landtagswahl 2022.

zur Nachricht Stadt Dortmund zählt bereits fast 100.000 Briefwahlanträge vor der Europawahl Stadt Dortmund zählt bereits fast 100.000 Briefwahlanträge vor der Europawahl
Fr 24. Mai 2024

Für die Europawahl am 9. Juni haben jetzt schon 96.102 Dortmunder*innen Briefwahl beantragt – das sind 40.048 mehr als zum selben Zeitpunkt 2019 und nur 4.776 weniger als vor der Landtagswahl 2022.

zur Nachricht Erfreulicher Zwischenstand vor der Europawahl: 78.772 Dortmunder*innen haben bereits Briefwahl beantragt Erfreulicher Zwischenstand vor der Europawahl: 78.772 Dortmunder*innen haben bereits Briefwahl beantragt
Fr 17. Mai 2024

Für die Europawahl am 9. Juni haben jetzt schon 78.772 Dortmunder*innen Briefwahl beantragt – das sind 41.587 mehr als zum selben Zeitpunkt 2019.

zur Nachricht Europawahl am 9. Juni: Stadt Dortmund verzeichnet jetzt schon rund 27.500 Briefwahlanträge mehr als 2019 Europawahl am 9. Juni: Stadt Dortmund verzeichnet jetzt schon rund 27.500 Briefwahlanträge mehr als 2019
Fr 10. Mai 2024

Für die Europawahl am 9. Juni haben jetzt schon 34.216 Dortmunder*innen Briefwahl beantragt – das sind rund 27.500 mehr als zum selben Zeitpunkt 2019.

zur Nachricht Alles Gute zum Europatag 2024: Dortmund erstrahlt in Blau Alles Gute zum Europatag 2024: Dortmund erstrahlt in Blau
Do 9. Mai 2024
zur Nachricht Von der Briefwahl bis zum richtigen Wahlraum: Fragen und Antworten zur Europawahl am 9. Juni Von der Briefwahl bis zum richtigen Wahlraum: Fragen und Antworten zur Europawahl am 9. Juni
Di 30. April 2024

Rund 420.000 wahlberechtigte Dortmunder*innen sind am 9. Juni aufgerufen, ihre Stimme bei der Europawahl 2024 abzugeben. Die Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen.

zur Nachricht Dortmund ruft zur Europawahl auf Dortmund ruft zur Europawahl auf
Mo 5. Februar 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Services

Weitere Services
Infos und Links für Wahlhelfer*innen

Engagieren Sie sich ehrenamtlich als Wahlhelfer*in. Hier finden Sie alle Informationen zur Bewerbung sowie alle wichtigen Links und Unterlagen.

Online-Service

Briefwahlantrag stellen

Es gibt mehrere Antragsmöglichkeiten für die Ausstellung Ihrer Briefwahlunterlagen. Details wie Links, Kontaktinformationen & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Übersicht der Wahlgebiete für die Stadt Dortmund

Online-Service

Bild: Stadt Dortmund
Wahlraumsuche für die Bundestagswahl 2025

Schauen Sie gerne nach, in welchem Wahlraum Sie in Dortmund zur aktuellen Wahl wählen gehen können.

Online-Service

Alle wichtigen Themen im Überblick

Informationen zu den Kommunalwahlen 2025

Alle Informationen zu den Kommunalwahlen bieten wir Ihnen hier im Überblick.

Informationen zur Integrationsratswahl 2025

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Wahl des Integrationsrats zusammengefasst.

Kontakt

Hier erreichen Sie das Kommunale Wahlbüro.

Wahlergebnisse

Hier können Sie sich die letzten Wahlergebnisse für Dortmund ansehen.

Wahlanalysen

Hier finden Sie alle Zahlen, Daten und Fakten zu den vorangegangenen Wahlen.

Informationen zur Seniorenbeiratswahl

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Seniorenbeiratswahl zusammengefasst.

Informationen zur Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Bundestagswahl zusammengefasst.