Links & Downloads
Hier finden Sie wahlartbezogene Informationen zu den Parteienergebnissen in den Dortmunder Wahllokalen, Themenhefte und Kurzinfos zu Dortmunder Wahlen seit 1995. Sie finden Informationen zu früheren Wahlen im Archiv.
Wie hat Dortmund gewählt? Folgt unsere Stadt dem Landestrend? Wie sieht das Dortmunder Ergebnis im NRW-Städtevergleich aus? Und: welche Partei verbucht in Dortmund den größten Mobilisierungserfolg?
Zum zweiten Mal nach der Bundestagswahl 2021 kommt zur Beantwortung dieser Fragen unser städtestatistisches Wählerwanderungsmodell zum Einsatz. Damit kann auch für die Landtagswahl sichtbar gemacht werden, wie sich die Parteienpräferenzen der Dortmunder Wähler*innen gegenüber der Landtagswahl 2017 verändert haben.
Unterscheiden sich Wahlpräferenzen nach Wohnlage im Stadtgebiet? Das interaktive Kartenangebot zeigt das Zweitstimmenergebnis sowie Gewinne und Verluste in den zwölf Dortmunder Stadtbezirken.
Im ergänzenden Tabellenangebot finden sich auch die Ergebnisse der vier neu zugeschnittenen Dortmunder Landtagswahlkreise. Damit auch für diese räumliche Ebene Gewinne und Verluste dargestellt werden können, sind die Ergebnisse der Landtagswahl 2017 umgerechnet worden.
Wahlartbezogene Informationen zu den Parteienergebnissen in den Dortmunder Wahllokalen, Themenhefte und Kurzinfos zu Dortmunder Wahlen seit 1995
Services der Dortmunder Statistik
Hier finden Sie Veröffentlichungen des Dortmunder Amtes für Statistik, wie Jahresberichte, statistische Jahrbücher, Umfragen & mehr zum Download.
Informationen des Fachbereichs Statistik der Stadt Dortmund zum Verbraucherpreisindex nach Jahren sortiert.
Dateien aus dem Archiv des Fachbereiches Statistik der Stadt Dortmund finden Sie hier zum Download.
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu allen Themen rund um den Fachbereich Dortmunder Statistik.
Daten, Zahlen und Fakten zu den Themen Bevölkerung, Bauen und Wohnen, Soziales, Wirtschaft, Verkehr, Wahlen, Ver- und Entsorgung in Dortmund
Sie möchten Kontakt zum Dortmunder Amt für Statistik aufnehmen? Die Kontaktinformationen finden Sie hier.
Informationen der Stadt Dortmund zum Zensus 2022
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der