Links & Downloads
Wahlen
Wahlanalyse Bundestagswahl 2025
Wie hat Dortmund gewählt? Folgt unsere Stadt dem Bundes- und Landestrend? Welche Partei verbucht in Dortmund den größten Mobilisierungserfolg? Und: Wie haben sich die Wähler*innen in den zwölf Dortmunder Stadtbezirken entschieden? Um diesen Fragen nachzuspüren, wird die Dortmunder Statistik zur bevorstehenden Bundestagswahl ein Infopaket schnüren, das das Wahlverhalten unserer Wähler*innen analysiert.
Erneut kommt dabei auch unser städtestatistisches Wählerwanderungsmodell zum Einsatz. Damit kann auch für die Bundestagswahl sichtbar gemacht werden, wie sich die Parteienpräferenzen der Dortmunder Wähler*innen gegenüber 2021 verändert haben.
Im ergänzenden Tabellenangebot sind die vollständigen Bundestagswahlergebnisse für Dortmund und die zwölf Stadtbezirke zu finden sowie ein Vergleich zwischen den 20 größten deutschen Städten.
Die Wahlergebnisse finden Sie im Votemanager
Europawahl 2024
Infopaket
-
Wahlanalyse "Dortmund hat gewählt", 4 MB, PDF -
Dortmunder Gesamtergebnis, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Aplerbeck, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Brackel, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Eving, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Hombruch, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Hörde, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Huckarde, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Innenstadt-Nord, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Innenstadt-Ost, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Innenstadt-West, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Lütgendortmund, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Mengede, 53 KB, PDF -
Stadtbezirk Scharnhorst, 53 KB, PDF -
Städtevergleich, 176 KB, PDF -
Europawahlergebnis auf der Ebene der 40 Dortmunder Kommunalwahlbezirke, 5 MB, PDF -
Chorddiagramm zur Wählerwanderung Europawahl 2024
Landtagswahl 2022
Infopaket
-
Wahlanalyse "Dortmund hat gewählt", 5 MB, PDF -
InstantAtlas™ - Wahlatlas zur Landtagswahl 2022 -
Dortmunder Gesamtergebnis - Erststimmen, 50 KB, PDF -
Dortmunder Gesamtergebnis - Zweitstimmen, 53 KB, PDF -
Wahlkreis 111 Dortmund I - Erststimmen, 51 KB, PDF -
Wahlkreis 111 Dortmund I - Zweitstimmen, 53 KB, PDF -
Wahlkreis 112 Dortmund II - Erststimmen, 51 KB, PDF -
Wahlkreis 112 Dortmund II - Zweitstimmen, 53 KB, PDF -
Wahlkreis 113 Dortmund III - Erststimmen, 51 KB, PDF -
Wahlkreis 113 Dortmund III - Zweitstimmen, 53 KB, PDF -
Wahlkreis 114 Dortmund IV - Erststimmen, 51 KB, PDF -
Wahlkreis 114 Dortmund IV - Zweitstimmen, 53 KB, PDF -
Städtevergleich, 466 KB, PDF -
Chorddiagramm zur Wählerwanderung
Bundestagswahl 2021
Infopaket
-
Dortmund hat gewählt - Analysen am Tag nach der Wahl, 5 MB, PDF -
InstantAtlas™ - Wahlatlas zur Bundestagswahl 2021 -
Dortmunder Gesamtergebnis - Erststimmen, 483 KB, PDF -
Dortmunder Gesamtergebnis - Zweitstimmen, 483 KB, PDF -
Wahlkreis 142 Dortmund I - Erststimmen, 489 KB, PDF -
Wahlkreis 142 Dortmund I - Zweitstimmen, 486 KB, PDF -
Wahlkreis 143 Dortmund II - Erststimmen, 488 KB, PDF -
Wahlkreis 143 Dortmund II - Zweitstimmen, 488 KB, PDF -
Städtevergleich, 552 KB, PDF -
Chorddiagramm zur Wählerwanderung -
Methodik zur Wählerwanderungsanalyse, 998 KB, PDF
Kommunalwahlen 2020
Infopaket
-
Analysen im Überblick: Oberbürgermeisterstichwahl am 27.09.2020, 2 MB, PDF -
Wahlanalyse zur Kommunalwahl 2020, 3 MB, PDF -
InstantAtlas™ Bericht inklusive OB-Stichwahl-Daten -
Gesamtergebnis der Oberbürgermeisterstichwahl, 301 KB, PDF -
Ergebnisse der Kommunalwahl 2020, 49 KB, PDF -
Kommunalwahl 2020: Sitzverteilung in den Bezirksvertretungen, 47 KB, PDF -
Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 im Städtevergleich, 37 KB, PDF -
Karten zur Gebietstypisierung und Kennzahlen aus der Bevölkerungs- und Gebäudestatistik - Kommunalwahl 2020, 1 MB, PDF
Wahlen seit 1995
Hier finden Sie wahlartbezogene Informationen zu den Parteienergebnissen in den Dortmunder Wahllokalen, Themenhefte und Kurzinfos zu Dortmunder Wahlen seit 1995. Sie finden Informationen zu früheren Wahlen im Archiv.
Wahlarten
Europawahlen
Bundestagswahlen
-
Kurzbericht 2013, 3 MB, PDF -
Kurzbericht 2009, 1 MB, PDF -
Abschlussbericht 2009, 1 MB, PDF -
Themenheft 2005: Die Bundestagswahl (Publikation 177), 3 MB, PDF -
Kurzinfo 23/2005, 224 KB, PDF -
Themenheft 2002: Die Bundestagswahl (Publikation 159), 813 KB, PDF -
Kurzinfo 16/2002, 159 KB, PDF -
Kurzinfo 08/1998, 95 KB, PDF
Landtagswahlen
-
Kurzbericht 2012, 281 KB, PDF -
Abschlussbericht 2012, 5 MB, PDF -
Kurzbericht: Landtagswahl und Wiederholungswahl 2010 , 855 KB, PDF -
Abschlussbericht 2010, 1 MB, PDF -
Themenheft 2005: Die Landtagswahl (Publikation 174), 1 MB, PDF -
Kurzinfo 22/2005, 126 KB, PDF -
Themenheft 2000: Die Landtagswahl (Publikation 152), 298 KB, PDF
Kommunal- und OB-Wahlen
-
Stichwahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters 2014, 76 KB, PDF -
Kurzbericht 2014, 316 KB, PDF -
Wiederholungswahl der Kommunalwahlen 2009 am 26.08.2012 Abschlussbericht, 6 MB, PDF -
Abschlussbericht OB-Wahl 2010, 247 KB, PDF -
Wahlkurzbericht 2010, 4 MB, PDF -
Abschlussbericht Kommunalwahlen 2009/2010, 8 MB, PDF -
Themenheft 2004: Die Kommunalwahlen und die Ausländerbeiratswahl (Publikation 172), 1 MB, PDF -
Themenheft 1999: Die Kommunalwahlen und die Ausländerbeiratswahl (Publikation 150), 4 MB, PDF -
Kurzinfo 10, 11 und 12/1999 , 242 KB, ZIP
Seniorenbeiratswahlen
Integrationsrats- und Ausländerbeiratswahlen
Informationen der Stadt Dortmund zum Zensus 2022
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu allen Themen rund um den Fachbereich Dortmunder Statistik.
Dateien aus dem Archiv des Fachbereiches Statistik der Stadt Dortmund finden Sie hier zum Download.
Daten, Zahlen und Fakten zu den Themen Bevölkerung, Bauen und Wohnen, Soziales, Wirtschaft, Verkehr, Wahlen, Ver- und Entsorgung in Dortmund
Informationen des Fachbereichs Statistik der Stadt Dortmund zum Verbraucherpreisindex nach Jahren sortiert.
Services der Dortmunder Statistik
Hier finden Sie Veröffentlichungen des Dortmunder Amtes für Statistik, wie Jahresberichte, statistische Jahrbücher, Umfragen & mehr zum Download.
Sie möchten Kontakt zum Dortmunder Amt für Statistik aufnehmen? Die Kontaktinformationen finden Sie hier.
Wahlanalyse zur Europawahl 2024 und vorangegangenen Wahlen.