Briefwahlantrag
Persönliche Vorsprache ist möglich.
Schriftlicher Kontakt ist möglich.
Service ist online verfügbar.
Dortmunder*innen, die an Wahltagen ihren Wahlraum nicht aufsuchen können, haben vor jeder Wahl die Möglichkeit, die Ausstellung eines Wahlscheines bzw. die Briefwahlunterlagen zu beantragen.
Welche Möglichkeiten Sie haben, um den Antrag zu stellen und ab wann die Briefwahlunterlagen an Sie verschickt werden können, erfahren Sie weiter unten in den FAQ's.
Online-Services und Formulare
-
Link deaktiviert: Wir stellen Ihnen den Antrag rechtzeitig vor der nächsten Wahl zur Verfügung.
Kontakt
Stadt Dortmund - Bürgerdienste - Kommunales Wahlbüro
Anschrift und Erreichbarkeit44122 Dortmund
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Alle Informationen zum Briefwahlantrag
Ab wann werden die Briefwahlunterlagen verschickt?
Alle notwendigen Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor der nächsten Wahl.
Wie funktioniert der Online-Briefwahlantrag mit dem QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung?
Dies ist der schnellste Weg, um die Briefwahlunterlagen zu erhalten. Die Wahlbenachrichtigungen werden in der Zeit vom 22. bis 24. Januar 2025 allen wahlberechtigten Personen zugestellt. Auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung befindet sich Ihr persönlicher QR-Code für den Briefwahlantrag. Wenn Sie diesen QR-Code nutzen, werden Sie zu einem Antragsformular geführt, in dem die wesentlichen Daten für den Antrag schon ausgefüllt sind. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Scannen Sie Ihren persönlichen QR-Code mit Ihrem Smartphone.
2. Der digitale Briefwahlantrag wird geöffnet. Ihre Daten sind bereits eingetragen.
3. Ergänzen Sie nur noch Ihr Geburtsdatum und Sie erhalten die Briefwahlunterlagen an Ihre Meldeadresse.
Weitere Eingaben sind nur erforderlich, wenn die Briefwahlunterlagen nicht an die Meldeadresse gesendet werden sollen.
Wie kann ich den Briefwahlantrag online aber ohne den QR-Code stellen?
Wenn Sie den QR-Code nicht nutzen möchten, können Sie mit den Daten auf der Wahlbenachrichtigung den Briefwahlantrag-Online verwenden. Die Wahlbenachrichtigungen werden allen wahlberechtigten Personen rechtzeitig vor der Wahl zugestellt. Beachten Sie bitte die Hinweise zum Ausfüllen des Online-Formulars.
Welche Alternativen habe ich, um einen Briefwahlantrag stellen zu können?
Briefwahlantrag persönlich im Briefwahlbüro
Sie finden das Briefwahlbüro bei den Bürgerdiensten -Kommunales Wahlbüro-, Königswall 25-27, 44137 Dortmund (zwischen Dortmunder U und Hauptbahnhof). Nutzen Sie bitte den Nebeneingang rechts neben dem Haupteingang.
Das Briefwahlbüro ist rechtzeitig vor der nächsten Wahl geöffnet. Dort können die Briefwahlunterlagen unter Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses persönlich beantragt werden. Auch die Stimmabgabe ist direkt vor Ort möglich.
Öffnungszeiten des Briefwahlbüros
- folgen
Briefwahlantrag per Post
Das Antragsformular zum Download stellen wir Ihnen rechtzeitig vor der nächsten Wahl zur Verfügung.
Umfangreiche Infos zum Thema "Wahlen in Dortmund" erhalten Sie unter Wahlen
Weitere Services
Altautoverordnung: Für die Stilllegung/ Abmeldung Ihres KFZ ist ein Verwertungsnachweis / eine Verbleibserklärung nötig. Alle Informationen – hier.
Alle Informationen zum Thema Altersrente für Frauen: Rechtsgrundlagen, Online-Antrag, Voraussetzungen & weitere Details. Hier erfahren Sie mehr.
Online-Service
Rente für Versicherte, die die große Wartezeit erfüllen (35 Jahre) und nicht bis zur Regelaltersrente warten müssen – Details dazu finden Sie hier.
Online-Service
Altersrente für Schwerbehinderte: Wenn Sie das Rentenalter erreichen, muss ein Antrag gestellt werden – Details, Anträge & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Wie können Sie Ihre Altersrente (Regelaltersrente) beantragen? Alle Informationen, wie Anträge, Fristen Kontaktinformationen & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Informationen zur Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit im Überblick. Details - z. B. Voraussetzungen & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Eine im Ausland geschlossene Ehe / eingetragene Lebenspartnerschaft soll in Deutschland anerkannt bzw. registriert werden? Details finden Sie hier.
Wichtige Informationen zu Ihrem Antragsstatus bzgl. Personalausweis, eID-Karte und Reisepass: Links, Online-Services & mehr Details finden Sie hier.
Online-Service
Für die Überführung Ihres Fahrzeugs ins Ausland teilen wir Ausfuhrkennzeichen zu. Wichtige Informationen, Online-Services, Gebühren & mehr – hier.
Auskunftssperren im Melderegister beantragen: Details zum Antrag, nötige Nachweise, Gebühren, Informationsblätter und weitere Informationen – hier.
Informationen zur Ausstellung einer Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) gesucht? Kontaktinformationen, Gebühren & mehr – hier.
Alle wichtigen Informationen zur Ausstellung einer Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) bei Verlust oder Diebstahl finden Sie hier.
Informationen zur amtlichen Beglaubigung von Abschriften oder Ablichtungen: Hinweise, Ausnahmen, Adressen, Details zu Fristen & mehr finden Sie hier.
Wichtige Informationen hinsichtlich der Beglaubigung von Unterschriften zur Vorlage bei einer deutschen Behörde – hier erfahren Sie alle Details.
Wir informieren Sie über die Beurkundung einer Geburt.
Online-Service