Umweltamt
Boden
Ökologischer Bodenschutz
Der Boden ist neben den Umweltmedien Wasser und Luft ein bedeutender Bestandteil des Naturhaushaltes. Er ist mit seinen natürlichen Funktionen Lebensgrundlage und Lebensraum für Menschen, Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen. Seine Filter-, Speicher- und Stoffumwandlungseigenschaften wirken ausgleichend auf die Wasser- und Stoffkreisläufe und übernehmen gleichzeitig eine Grundwasserschutzfunktion. Die Böden sind aber auch vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Direkte und indirekte Schadstoffeinträge, Bodenerosionen und –versiegelungen führen zu Veränderungen der Bodeneigenschaften und können zu einer Gefährdung der Bodenfunktion führen.
Altlastenmanagement
Der Boden im Stadtgebiet Dortmund ist aufgrund der mehr als 150-jährigen Industriegeschichte durch Altlasten geschädigt worden. Mit dem Rückgang von Kohle, Stahl und Bier hat sich in Dortmund ein Strukturwandel vollzogen, der eng mit dem Thema Flächenrecycling verbunden ist.
Die Erfassung von altlastverdächtigen Flächen und die Ermittlung von Boden- und Untergrundkontaminationen sowie die Ermittlung der von ihnen ausgehenden Gefährdungen sind Aufgaben der Umweltverwaltung. Bei Notwendigkeit sind schädliche Bodenveränderungen und Altlasten, die zur Gefährdung Einzelner oder der Allgemeinheit führen können, zu sichern oder zu beseitigen.
Die Aufgaben des Bodenschutzes werden von der unteren Bodenschutzbehörde beim städtischen Umweltamt wahrgenommen.
Themen
Schonender Bodenschutz in Dortmund: Erhaltung natürlicher Bodenfunktionen bei Bauvorhaben. Tipps für nachhaltiges Bauen.
Methangas in Dortmund: Gefahren und Schutzmaßnahmen. Handbuch für Bauvorhaben und Baugenehmigungen.
Der Verdacht auf Bodenbelastung ist nach § 2 des Landesbodenschutzgesetzes unverzüglich zu melden. Weitere Details & Kontaktinfos finden Sie hier.
Kataster bietet Informationen zu Altlasten & schädlichen Standorten. Schriftliche Katasterauskünfte sind gebührenpflichtig erhältlich. Mehr hier.
Nachrichten
Services
Wir informieren Sie über Abfallrechtliche Verfahren in Dortmund: Hier erfahren Sie mehr zur Durchführung von Genehmigungsverfahren nach Abfallrecht.
Hier finden Sie Details zum Altlastenkataster in Dortmund: Wir erteilen Informationen & beraten rund um Themen wie schädliche Bodenveränderungen.
Online-Service
Wir von der Stadt Dortmund beraten bei der Konzeption von Bodensanierungen & Flächenaufbereitungen. Details zur Altlastensanierung finden Sie hier.
Alles zum Thema Gefährdungsabschätzungen: Wir informieren z.B. zur Bewertung von Untersuchungsergebnissen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir informieren Sie umfassend zum Thema Methangasmanagement & unsere Maßnahmen: Weitere Informationen wie Anwendungsbereiche & mehr finden Sie hier.