Ausleihe & Anmeldung
Ausleihinfos
Leihfristen & Entgelte
Alle Informationen zu Leihfristen und Entgelten Ihrer ausgeliehenen Medien finden Sie unter
Verlängerungen
Die Leihfrist Ihrer Medien kann bis zu zweimal verlängert werden, sofern keine Reservierung durch andere Kund*innen vorliegt. Bitte beachten Sie, dass die neue Ausleihfrist ab dem Tag des Verlängerungsantrages gilt.
Verlängerungsmöglichkeiten
- Online in Ihrem
Kundenkonto : Tragen Sie bitte Ihre vollständige Benutzernummer (B0000000....), die sich auf Ihrem Bibliotheksausweis befindet, und Ihre PIN ein. - Für die Verlängerung kostenpflichtiger Medien (Bestseller,Tonieboxen und Konsolenspiele) wird ein Entgelt in Höhe des Leihentgeltes fällig. Deshalb können diese ausschließlich einzeln über die Funktion "Markierte Titel" im Kundenkonto verlängert werden.
- Persönlich am Kundenservice
- Telefonisch während der Öffnungszeiten unter den Rufnummern 0231 50-27435 oder 0231 50-23241
- Bitte beachten Sie, dass bei telefonischen Verlängerungen oder Verlängerungen per Briefpost oder E-Mail der Kunde in der Nachweispflicht über die erfolgte Verlängerung bleibt.
Vormerkungen
- Ausgeliehene Medien können von Ihnen kostenpflichtig reserviert werden. Die Vormerkung kostet für jedes Medium 1 Euro.
- Sie können Medien online in
unserem Katalog mit der Nummer Ihres Bibliotheksausweises und Ihrer persönlichen PIN oder persönlich an den Infotheken in der 1. und 2. Etage reservieren. - Sie werden von uns auf dem Postweg oder per E-Mail benachrichtigt, sobald die vorgemerkten Medien eingetroffen sind.
- Wenn Sie eine Benachrichtigung per E-Mail wünschen, können Sie diese selber in Ihrem
Kundenkonto unter dem Punkt „E-Mail Verwaltung“ eintragen. Dort können Sie die E-Mail jederzeit abändern oder festlegen, ob Sie Benachrichtigungen per E-Mail oder Post erhalten möchten. - Die vorgemerkten Medien stehen für Sie eine Woche unter Ihrem Namen im Abholregal im Erdgeschoss bereit.
Magazinbestellung
Ein Teil unseres Literaturbestandes ist in den beiden Untergeschossen der Bibliothek - im sogenannten Magazin – untergebracht und kann größtenteils für 4 Wochen ausgeliehen werden.
Die Titel können mit der Schaltfläche „Bestellen/Vormerken" in der Titel-Vollanzeige in
Bestellung und Abholung:
Montag bis Freitag:
Bestellung bis 12 Uhr: Bereitstellung ab 13 Uhr
Bestellung bis 15 Uhr: Bereitstellung ab 16.30 Uhr
Bestellung nach 15 Uhr: Bereitstellung am nächsten Tag ab 10 Uhr
Samstag:
Bestellung bis 12 Uhr: Bereitstellung ab 12.45 Uhr
Bestellung bis 14 Uhr: Bereitstellung ab 14.45 Uhr
Bestellung nach 14 Uhr: Bereitstellung Montag ab 10 Uhr
Medienwunsch
Haben Sie nichts Passendes gefunden? Oder haben Sie einen Vorschlag, welches Buch oder andere Medien in unserem Bestand sein sollten? Dann können Sie uns Ihre Literaturwünsche online senden.
Stadt- und Landesbibliothek - Kundenservice / Ausleihe
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
Informationen zu den verschiedenen Standorten der Bibliothek
Informationen zu den verschiedenen Angeboten der Zentralbibliothek am Königswall
Informationen zur Stadtteilbibliothek Brackel
Das Institut stellt seine Mikrofilmbestände und Bücher im Rahmen des nationalen und internationalen Leihverkehrs zur Verfügung.
Moderne Kunst für 3 Monate ausleihen - Bilder und Skulpturen.
Informationen zur Stadtteilbibliothek Scharnhorst
Online-Einführung in die Literatursuche für die Haus- oder Facharbeit
Informationen zur Stadtteilbibliothek Hörde
Kontaktinformationen der Stadt- und Landesbibliothek
Internationale und mehrsprachige Angebote der Stadt- und Landesbibliothek
Übersicht der Veranstaltungen, Veranstaltungsreihen und des Studio Bs.
Zugang zum Kundenkonto mit aktuellem Passwort
Informationen zur Kunst Aus(leihe) Dortmund.
Das umfangreiche Angebot von E-Zeitschriften bei der Stadt- und Landesbibliothek, die auch per Fernzugriff genutzt werden können.
Informationen zur Stadtteilbibliothek Lütgendortmund