1. Themen
  2. Bildung
  3. Stadt- und Landesbibliothek
  4. Standorte
  5. Stadtteilbibliotheken
  6. Stadtteilbibliothek Eving
Stadt- und Landesbibliothek Startseite der Bibliothek

Stadtteilbibliotheken

Stadtteilbibliothek Eving

Sommerferien-Öffnungszeiten in den Stadtteilbibliotheken

Geänderte Öffnungszeiten vom 14. Juli bis 24. August 2025
Übersicht der Öffnungszeiten, 97 KB, PDF

Stadtteilbibliothek Eving
Bild: StLB
Bild: StLB

Die Stadtteilbibliothek Eving liegt im Evinger Ortskern und ist über die Haltestelle "Zeche-Minister-Stein" fußläufig gut erreichbar. Sie ist in der 1. Etage der Verwaltungsstelle Eving untergebracht und barrierefrei über einen Aufzug zugänglich.
Das Highlight der Stadtteilbibliothek Eving ist die große Dachterasse. Zu den Kooperationspartnern gehören das Familien- und Seniorenbüro Eving sowie Kindergärten und Kindertagesstätten und „Begegnung VorOrt“ (AWO).

Unser Medienangebot

  • Bücher, Zeitschriften und Zeitungen für Erwachsene und Kinder
  • CDs, DVDs, Spiele und Konsolenspiele
  • Bibliothek der Dinge
  • Toniefiguren und Tonieboxen, Tiptoi und Bookie Stifte

Technische Ausstattung

  • Arbeits- und Internetplätze
  • WLAN
  • Fotokopierer mit Scan-Funktion
  • Drucker

Veranstaltungsangebote

  • Vorlese- und Bastelstunden für Kinder, auch in Verbindung mit dem Kamishibai-Erzähltheater
  • Veranstaltungen zum Thema "Mehrsprachig Aufwachsen" für Kinder
  • Gaming-Tage für Kinder
  • Lesecafés, Musikveranstaltungen, Vortragsreihen, Spielenachmittage, Lesungen, Klangschalen & Gongs sowie digitale Sprechstunden für Erwachsene

Stadtteilbibliothek Eving

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
August-Wagner-Platz 2-4 , ehem. Evinger Platz 2-4
44339 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Regina Hildebrandt Leiterin

Veranstaltungen

zur Veranstaltung Lesung
Do 3. Juli 2025
16:00 bis 16:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Eving

Lesung

Lesepatin Elke Rendschmidt liest einmal im Monat für Kinder ab 5 Jahren vor

zur Veranstaltung Hitze und Gesundheit
Mo 14. Juli 2025
14:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Eving

Hitze und Gesundheit

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Streich Apotheke und dem Seniorenbüro Eving

zur Veranstaltung KOM´MA Theater - Das NEINhorn
Di 15. Juli 2025
15:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Eving

KOM´MA Theater - Das NEINhorn

Ein Trotzstück zum Zauberwort NEIN von Marc-Uwe Kling

Mehr zum Thema

Stadtteilbibliothek Lütgendortmund

Informationen zur Stadtteilbibliothek Lütgendortmund

International

Internationale und mehrsprachige Angebote der Stadt- und Landesbibliothek

Bibliotheksausweis

Informationen rund um den Bibliotheksausweis der Stadt- und Landesbibliothek.

Freunde der StLB

Der Verein "Freunde der StLB" und das Engagement der Vereinsmitglieder.

Beratung & Hilfe

Online-Einführung in die Angebote der Stadt- und Landesbibliothek

Ausleihinfos

Die Leihfristen und Entgelte von Medien der Stadt- und Landesbibliothek sowie Medienwünsche

Digitale Angebote

Die E-Medien der Bibliothek: E-Books, E-Learning, E-Zeitschriften, Fachdatenbanken und Onlinekataloge.

Bibliothek der Dinge

Von der Actionkamera bis zum Akkuschrauber können viele verschiedene Dinge in der Bibliothek ausgeliehen werden.

Stadtteilbibliothek Brackel

Informationen zur Stadtteilbibliothek Brackel

Bibliothek der Dinge

Informationen rund um das Projekt: Bibliothek der Dinge, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Informationen zur Stadtteilbibliothek Aplerbeck.

Senioren & Mobiler Bibliotheksdienst

Medien- und Veranstaltungsangebote für Senior*innen - und der Lieferdienst für Kund*innen, die nicht mehr in die Bibliothek kommen können

Stadtteilbibliotheken

Informationen aus den Stadtteilbibliotheken Aplerbeck, Brackel, Eving, Hörde, Hombruch, Huckarde, Lütgendortmund, Mengede und Scharnhorst.

E-Zeitschriften

Das umfangreiche Angebot von E-Zeitschriften bei der Stadt- und Landesbibliothek, die auch per Fernzugriff genutzt werden können.

Handschriften & Historische Buchbestände

Die Handschriftenabteilung, auch bekannt als „Westfälisches Handschriftenarchiv“, beherbergt die verborgenen Schätze der Stadt- und Landesbibliothek.