Stadtteilbibliotheken
Stadtteilbibliothek Hörde
Die Stadtteilbibliothek Hörde ist am 15.07.25 nachmittags wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Geänderte Öffnungszeiten vom 14. Juli bis 24. August 2025

Die Stadtteilbibliothek Hörde ist die älteste der neun Stadtteilbibliotheken und befindet sich zentral an der „Schlanken Mathilde“ im Hörder Stadtkern. Es besteht eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Bibliothek ist barrierefrei zu erreichen.
Die Räumlichkeiten sind gemütlich eingerichtet und verfügen über einen Balkon, der bei schönem Wetter mit einer Tasse Kaffee zum Verweilen einlädt. Auch Kinder und Jugendliche finden in der Bibliothek ihre eigenen Bereiche. Während die Jugendlichen in den Sitzsäcken in der „Chill-Out Area“ entspannen, können die Kleinen das Podest in der Kinderecke erkunden.
Mit den Schulen und Kindertageseinrichtungen arbeitet die Bibliothek sehr eng zusammen und kooperiert außerdem mit verschiedenen Institutionen des Stadtbezirks, mit denen auch Veranstaltungen außerhalb der Bibliothek möglich sind.
Unser Medienangebot
- Bücher, Zeitschriften und Zeitungen für Erwachsene und Kinder
- CDs, DVDs, Spiele und Konsolenspiele
- Bibliothek der Dinge
- Toniefiguren und Tonieboxen, Tiptoi und Bookie Stifte
Technische Ausstattung
- Arbeits- und Internetplätze
- WLAN
- Fotokopierer mit Scan-Funktion
- Drucker
Veranstaltungsangebote
- Zahlreiche Veranstaltungen für jedes Alter, wie z.B. der Familientag, das Senioren-Lesecafé, Literaturschnitzeljagden, Bilderbuchkinos usw.
- Medienkompetenz-Workshops für Grundschüler*innen in Kooperation mit dem Zentrum der Medienkompetenz (ZM.i.DO) beim Jugendamt der Stadt Dortmund und dem Medienzentrum der Stadt Dortmund
- Ausstellungsmöglichkeiten für lokale Künstler*innen
Stadtteilbibliothek Hörde
Anschrift und Erreichbarkeit44263 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis und bis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Veranstaltungen
Stadtteilbibliothek Hörde
Bastelworkshop - Pippi findet einen SpunkFür Kinder von 5 bis 10 Jahren
Stadtteilbibliothek Hörde
BastelworkshopPippi findet einen Spunk
Stadtteilbibliothek Hörde
FamilienquizRaten, Wissen und viel Spaß für Groß und Klein
Stadtteilbibliothek Hörde
Nintendo SwitchEin Nachmittag für Kinder ab 10 Jahren mit der Spielkonsole
Stadtteilbibliothek Hörde
Harry Potter SchnitzeljagdFür Kinder ab 8 Jahren
2 Termine
Stadtteilbibliothek Hörde
Digitale SprechstundeInformationsveranstaltung für Erwachsene
Stadtteilbibliothek Hörde
Bilderbuchkino: Lieselotte macht UrlaubDie Bilder werden im Großformat auf eine Leinwand projiziert
Stadtteilbibliothek Hörde
Der RegenbogenfischWorkshop für Kinder von 5-10 Jahren
Informationen zur Stadtteilbibliothek Mengede
Informationen zur Stadtteilbibliothek Scharnhorst
Informationen zur Kunst Aus(leihe) für Privaträume
Informationen zur Stadtteilbibliothek Brackel
Informationen zur Stadtteilbibliothek Aplerbeck.
Online-Einführung in die Angebote der Stadt- und Landesbibliothek
Informationen rund um das Projekt: Bibliothek der Dinge, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen zu den verschiedenen Angeboten der Zentralbibliothek am Königswall
Die Leihfristen und Entgelte von Medien der Stadt- und Landesbibliothek sowie Medienwünsche
Das Institut stellt seine Mikrofilmbestände und Bücher im Rahmen des nationalen und internationalen Leihverkehrs zur Verfügung.
Moderne Kunst für 3 Monate ausleihen - Bilder und Skulpturen.
Die E-Medien der Bibliothek: E-Books, E-Learning, E-Zeitschriften, Fachdatenbanken und Onlinekataloge.
Informationen aus den Stadtteilbibliotheken Aplerbeck, Brackel, Eving, Hörde, Hombruch, Huckarde, Lütgendortmund, Mengede und Scharnhorst.
Der Verein "Freunde der StLB" und das Engagement der Vereinsmitglieder.
E-Bookangebote für die verschiedenen Zielgruppen der Stadt- und Landesbibliothek