Zukunftsbäume
Felsen-Ahorn

- Lat. Name: Acer monspessulanum
- Familie: Sapindaceae (Seifenbaumgewächse)
- Herkunft: Mittelmeergebiet bis zum Kaukasus, in Deutschland nur in einigen Gebieten mit Weinbauklima heimisch
- Wuchs: bis 20 m hoch, in der Baumscheibe wahrscheinlich kleiner
- Blätter: 3 lappig, ca. 4 cm breit
- Eignung als Straßenbaum: gute Hitzeverträglichkeit, in Südeuropa bereits sehr erfolgreich verwendet
- Eignung als Parkbaum: absolut empfehlenswert

Informationen zu dem Zukunftsbaum Schneeball-Ahorn (Acer opalus) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Wellinghofen.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Dreilappiger Apfel (Malus trilobata) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Krematorium der Stadt Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Gemeine Traubenkirsche Schloss Tiefurt (Prunus padus "Schloss Tiefurt") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Asiatisches Gelbholz (Maackia amurensis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Elsbeere (Sorbus torminalis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu den Zukunftsbaum Amberbaum (Liquidambar styraciflua) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Milchorangenbaum (Maclura pomifera) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Purpur-Erle (Alnus x spaethii) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Spitzahorn Deborah (Acer platanoides "Fairview") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Marten.
Informationen zu den Zukunftsbäumen der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Spitzahorn Pacific Sunset (Acer x "Pacific Sunset") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Silberlinde Szeleste (Tilia tomentosa "Szeleste") der Friedhöfe Dortmund.