1. Themen
  2. Lebensende & Sterben
  3. Natur und Umwelt - Friedhöfe
  4. Bunter Friedhof
Friedhöfe Dortmund

Bunter Friedhof

Ca. 7.300 Bäume in 350 verschiedenen Arten und Sorten, dazu unzählige Sträucher auf 113 ha Fläche, 1000 m Ausdehnung in Ost-West-Richtung, 1300 m in Nord-Süd-Richtung. Zahlen, die beeindrucken. Der Dortmunder Hauptfriedhof ist damit der drittgrößte Friedhof Deutschlands und wurde bei seiner Gründung in den 1920er Jahren bewusst als Parkfriedhof angelegt.

Hainbuchenallee in Herbsttönen
Bild: Stadt Dortmund
Hainbuchenallee in Herbsttönen
Bild: Stadt Dortmund

Diesem klugen Entschluss der damals Verantwortlichen und der heutigen Fortführung dieser Idee ist das Erscheinungsbild des Friedhofs zu verdanken, welches das ganze Jahr über, speziell aber im Frühjahr und im Herbst mit einer wunderbaren Farbenpracht erfreut.

Ob es die unzähligen Narzissen und Schneeglöckchen zum Ausklang des Winters sind, die Blütenfülle der Bäume und Sträucher in den Monaten April und Mai, im Sommer die prächtige Talwiese, die im Bereich der Kiefernschneise durch großflächige Wildblumensaaten ergänzt wurde sowie zahlreiche Rosenbeete im Bereich der Ehrenanlage am Teich, oder im Herbst die Laubfärbung der Gehölze: wer mit offenen Augen über den Friedhof schlendert, wird immer etwas Besonderes entdecken.

Die Tage werden jetzt wieder länger und die Temperaturen steigen. Deutliche Anzeichen dafür, dass der Winter zu Ende geht. Die ersten Frühlingsboten zeigen sich in Form von Schneeglöckchen und Krokussen, früh blühende Gehölze wie einige Weidenarten, Kornelkirsche oder Scheinquitte bieten den ersten Bienen Nahrung.

Auch die Vögel machen sich wieder deutlich akustisch bemerkbar.

Erleben Sie das Erwachen der Natur auf einem der 32 städtischen Friedhöfe und genießen Sie die ersten wärmenden Sonnenstrahlen.

Bunter Friedhof

Extensive Pflege durch eine Schafherde
Extensive Pflege durch eine Schafherde
Bild: Stadt Dortmund
Wildblumenwiesen Kiefernschneise
Wildblumenwiesen Kiefernschneise
Bild: Stadt Dortmund
Rhododendronblüte
Rhododendronblüte
Bild: Stadt Dortmund
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Der von Schnee bedeckte Hauptfriedhof
Der von Schnee bedeckte Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Schnee auf dem Hauptfriedhof
Winter auf dem Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Weide auf dem Friedhof
Weide auf dem Friedhof
Bild: Stadt Dortmund
"Krokusfluss" auf dem Friedhof Marten
"Krokusfluss" auf dem Friedhof Marten
Bild: Stadt Dortmund
Talwiese auf dem Friedhof
Talwiese auf dem Friedhof
Bild: Stadt Dortmund
Extensive Pflege durch eine Schafherde
Extensive Pflege durch eine Schafherde
Bild: Stadt Dortmund
Wildblumenwiesen Kiefernschneise
Wildblumenwiesen Kiefernschneise
Bild: Stadt Dortmund
Rhododendronblüte
Rhododendronblüte
Bild: Stadt Dortmund
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Herbststimmung auf dem Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Der von Schnee bedeckte Hauptfriedhof
Der von Schnee bedeckte Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Schnee auf dem Hauptfriedhof
Winter auf dem Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Weide auf dem Friedhof
Weide auf dem Friedhof
Bild: Stadt Dortmund
"Krokusfluss" auf dem Friedhof Marten
"Krokusfluss" auf dem Friedhof Marten
Bild: Stadt Dortmund
Talwiese auf dem Friedhof
Talwiese auf dem Friedhof
Bild: Stadt Dortmund

Mehr zum Thema

Ostfriedhof

Informationen zum Ostfriedhof Dortmund.

Gelbe Rosskastanie

Informationen zu dem Zukunftsbaum Gelbe Rosskastanie (Aesculus flava) der Friedhöfe Dortmund.

Zelkove

Informationen zu dem Zukunftsbaum Zelkove (Zelkova serrata) der Friedhöfe Dortmund.

Ungarische Eiche

Informationen zu dem Zukunftsbaum Ungarische Eiche (Quercus frainetto) der Friedhöfe Dortmund.

Standorte der Friedhöfe in Dortmund

Informationen zu den insgesamt 32 kommunalen Friedhöfen in Dortmund.

Gemeine Traubenkirsche Schloss Tiefurt

Informationen zu dem Zukunftsbaum Gemeine Traubenkirsche Schloss Tiefurt (Prunus padus "Schloss Tiefurt") der Friedhöfe Dortmund.

Spanische Eiche Wageningen

Informationen zu dem Zukunftsbaum Spanische Eiche Wageningen (Quercus x hispanica "Wageningen") der Friedhöfe Dortmund.

Blumenesche Mecsek

Informationen zu dem Zukunftsbaum Blumenesche Mecsek (Fraxinus ornus "Mecsek") der Friedhöfe Dortmund.

Grabmale

Informationen zu den Grabmalen auf den Friedhöfen Dortmund.

Urnenbeisetzungen

Informationen zu den Urnenbeisetzungen der Friedhöfe Dortmund.

Friedhof Wickede

Informationen zum Friedhof Dortmund-Wickede.

Amberbaum Worplesdon

Informationen zu den Zukunftsbaum Amberbaum Worplesdon (Liquidambar styraciflua "Worplesdon") der Friedhöfe Dortmund.

Friedhof Kirchlinde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kirchlinde.

Friedhof Syburg

Informationen zum Friedhof Dortmund-Syburg.

Esskastanie

Informationen zu dem Zukunftsbaum Esskastanie (Castanea sativa) der Friedhöfe Dortmund.