Friedhöfe Dortmund
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Lebensende & Sterben
  4. Natur und Umwelt - Friedhöfe
  5. Bunter Friedhof

Bunter Friedhof

Ca. 7.300 Bäume in 350 verschiedenen Arten und Sorten, dazu unzählige Sträucher auf 113 ha Fläche, 1000 m Ausdehnung in Ost-West-Richtung, 1300 m in Nord-Süd-Richtung. Zahlen, die beeindrucken. Der Dortmunder Hauptfriedhof ist damit der drittgrößte Friedhof Deutschlands und wurde bei seiner Gründung in den 1920er Jahren bewusst als Parkfriedhof angelegt.

Hainbuchenallee in Herbsttönen
Bild: Stadt Dortmund
Hainbuchenallee in Herbsttönen
Bild: Stadt Dortmund

Diesem klugen Entschluss der damals Verantwortlichen und der heutigen Fortführung dieser Idee ist das Erscheinungsbild des Friedhofs zu verdanken, welches das ganze Jahr über, speziell aber im Frühjahr und im Herbst mit einer wunderbaren Farbenpracht erfreut.

Ob es die unzähligen Narzissen und Schneeglöckchen zum Ausklang des Winters sind, die Blütenfülle der Bäume und Sträucher in den Monaten April und Mai, im Sommer die prächtige Talwiese, die im Bereich der Kiefernschneise durch großflächige Wildblumensaaten ergänzt wurde sowie zahlreiche Rosenbeete im Bereich der Ehrenanlage am Teich, oder im Herbst die Laubfärbung der Gehölze: wer mit offenen Augen über den Friedhof schlendert, wird immer etwas Besonderes entdecken.

Alle Facetten des Herbstes kommen zu dieser Jahreszeit auf den Friedhöfen zur Geltung.

Die Laubfärbung und herbstliche Früchte dominieren das Bild, auch wenn die Sonne die Farben nicht immer leuchten lässt. Selbst ein neblig-trüber Tag kann hier eine besondere Atmosphäre schaffen.

Diese Zeit ist auch durch große Betriebsamkeit geprägt. Die Gedenktage stehen vor der Tür und alle Beteiligten sind bemüht, Gräber und Umfeld möglichst gepflegt erscheinen zu lassen.

So ist die Möglichkeit eines herbstlichen Spaziergangs durch hohe Laubschichten nur von kurzer Dauer. Nutzen Sie sie.

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Friedhof Lindenhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.

Friedhof Kemminghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.

Friedhof Eving

Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Scharnhorst wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

Friedhof Scharnhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.

Bezirksverwaltungsstelle Mengede

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Mengede wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

Friedhof Westerfilde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Westerfilde.

Friedhof Mengede

Informationen zum Friedhof Dortmund-Mengede.

Services

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services der Bürgerdienste der Stadt Dortmund, wie z.B. Altersrente, Altautoverordnung und vieles mehr.

Services

Eine Übersicht zu den Services des Wahlbüros der Stadt Dortmund finden Sie hier. Mehr erfahren.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz