Südfriedhof

Der Südfriedhof zählt zu den ersten kommunalen Friedhöfen der Stadt. In Feld 3 erinnert ein Gedenkstein an die erste Beisetzung am 27.09.1893. Die Einfriedungsmauer mit den schmiedeeisernen Eingangstoren gehört ebenso zu den historischen Elementen wie das Verwalterhaus und das Toilettenhäuschen.
In Hörweite des Signal-Iduna-Parks, früher und besser bekannt als Westfalenstadion, wurden im Jahr 2013 die Gebeine von Franz Jacobi hierher überführt. Er galt als Rädelsführer unter den Gründungsmitgliedern des Vereins und wurde dessen erster Geschäftsführer. Die um den zentralen Grabstein gruppierten 17 Steinquader stehen symbolisch für die 17 Mitbegründer des BVB.
Weitere Informationen
Südfriedhof
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Zuständige Verwaltung: Friedhof Menglinghausen
Informationen zu dem Zukunftsbaum Kornelkirsche (Cornus mas) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Großholthausen.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Dorstfeld.
Informationen zu den Sargbestattungen der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Orientalische Platane (Platanus orientalis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Zerreiche (Quercus cerris) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Säulen-Ahorn (Acer platanoides "Columnare") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Aplerbeck-Mitte.
Informationen zu den Zukunftsbaum Amberbaum (Liquidambar styraciflua) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Blumenesche Mecsek (Fraxinus ornus "Mecsek") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Wambel.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Pekannuss (Carya illinoinensis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu den Zukunftsbaum Amerikanischer Zürgelbaum (Celtis occindentalis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) der Friedhöfe Dortmund.