Tageseinrichtung für Kinder Akazienstraße
FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Akazienstraße
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag - Freitag 06:00 - 18:00 Uhr
Herzlich willkommen!
In unserem Familienzentrum Akazienstr. finden 90 Kinder und ihre Familien in 5 Gruppen ihr erweitertes zu Hause. Liebevoll und kompetent betreuen 20 pädagogische Fachkräfte die Kinder im Alter von 0, 4-6 Jahren.
Unser eingeschossiges Haus teilt sich in ein Haupthaus und ein Nebenhaus auf. Wir verfügen über ein großes Außengelände mit verschiedenen Spielbereichen und Spielgeräten.
In unserer nach dem Gütesiegel Optimix zertifizierten Wirtschaftsküche wird die Mittagsmahlzeit täglich frisch und kindgerecht von 3 hauswirtschaftlichen Fachkräften zubereitet.
Die gute und intensive Beziehung zu unseren Kindern und Eltern ist für uns die zentrale Grundlage unseres Bildungsverständnisses. Wir sehen unsere Erziehungs- und Bildungsziele als Hilfe zur Lebensbewältigung derzeitiger und zukünftiger Lebenssituationen des Kindes.
Für uns gilt die Devise:
"Verschieden sein, gemeinsam lernen, zusammen leben".
Bilderstrecke

FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Akazienstraße
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDOSchwerpunkte unserer Arbeit

Familienzentrum
Wir sind seit Oktober 2010 ein zertifiziertes Familienzentren und möchten den Eltern eine verlässliche Anlaufstelle sein und sie in ihrer Erziehungskompetenz stärken. Daher ist unser Haus ein Ort des Zusammenlebens, in denen kulturelle Besonderheiten und unterschiedliche Wertvorstellungen in unserer pädagogischen Arbeit Berücksichtigung finden.
Immer mehr Eltern müssen ermutigt werden, die eigenen Aufgaben der Erziehung anzunehmen und auszufüllen. Hierbei müssen die individuellen Fähigkeiten und der jeweilige soziale Hintergrund der Familien berücksichtigt werden. Als familienergänzende Einrichtung haben wir uns auf den Weg gemacht, Eltern zu stärken. Daher ist die Zusammenarbeit mit dem Familienbüro Brackel, der Lebenshilfe, der Erziehungsberatungsstelle und einiger therapeutischer Praxen ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.
Dies beinhaltet auch die Kooperation mit umliegenden Institutionen wie z.B. Sprachtherapeuten, einer Beratungsstelle, Grundschulen, dem Allo- Seniorenheim und einer Musikschule etc..
Ein weiterer Bestandteil unseres Familienzentrums ist die Öffnung zum Sozialraum. Außenstehende Kinder und Erwachsene können so an Angeboten und Kursen unseres Familienzentrums teilnehmen wie z. B.
- Nähkurs
- Strickkurs
- Musikschule
- Kinderyoga
- Gesundheitserziehung etc.

Integration
Seit 1992 arbeiten wir in unserer Einrichtung integrativ.
Wir betreuen Kinder mit verschiedensten Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder Kinder, die von Behinderung bedroht sind. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Stärken und Interessen des jeweiligen Kindes, um es individuell zu fördern und in das Gruppengeschehen zu integrieren. Das miteinander und voneinander Lernen steht dabei im Vordergrund.

Bilinguale Tageseinrichtung
Wir sind eine von zur Zeit 4 bilingualen FABIDO - Tageseinrichtungen. Nach dem Konzept der Immersion arbeiten bei uns aktuell 3 bilinguale Fachkräfte, in jeweils 3 Kindergruppen in der englischen Sprache gemeinsam mit deutschsprachigen Fachkräften.
Immersion bedeutet:
Die Kinder hören und erleben die fremde Sprache täglich im Alltag. Indem sie die fremde Sprache anhand der Alltagserlebnisse und -situationen entschlüsseln, eignen sie sich einen ständig wachsenden aktiven und passiven Wortschatz an. Dabei erlernen sie die Sprache parallel zu ihrer Muttersprache, was für sie problemlos möglich ist.
Ziele unserer bilingualen Arbeit sind:
- die alltägliche ganzheitliche Sprachförderung
- der problemlose Erwerb einer Zweitsprache im frühen Kindesalter
- bessere Chancen auf dem weiteren Bildungsweg
- die Offenheit anderen Kulturen und Menschen gegenüber.
Weitere Angebote im Familienzentrum
Regelmäßige Angebote im Familienzentrum Akazienstraße
Montag:
15:00 – 16:00 Uhr Ausleih-Bücherei für Kinder
Donnerstag:
9:00 – 10:00 Uhr Offene Sprechstunde zu Erziehungsfragen in Kooperation mit dem Verein für Erziehungsfragen
Über die oben genannten regelmäßigen Angebote hinaus finden in unserem Familienzentrum weitere Veranstaltungen aus den Bereichen Beratung und Familienbildung statt, unter anderem:
- Pädagogische Elternveranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen und Termine entnehmen Sie den Aushängen in/ an unserem Familienzentrum. Für mehr Informationen und Anmeldungen erreichen Sie uns unter der Rufnummer 0231 4768800 oder per Email: kiga_akazienstrasse@stadtdo.de
Wir freuen uns auf Sie!
Readspeaker