Die Bezirksregierung Arnsberg hat zwei Bescheide für Städtebaufördermittel für IGA-Projekte in Dortmund übergeben.
Ein Video zeigt den Aufbau des "Förderturms", Kletter-Highlight auf dem Spielplatz "Varziner Straße" in Huckarde.
Zwei Videos zeigen, wie die Kokerei Hansa und der Deusenberg Teile des Dortmunder Zukunftsgartens werden.
Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 in die Metropole Ruhr!
Der ehem. Dortmunder OB Ullrich Sierau über die Internationale Gartenausstellung 2027 in der Metropole Ruhr.
Das InHK Huckarde-Nord wird fortgeschrieben.
Als Beitrag zur Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr (IGA) 2027 entsteht im Dortmunder Norden mit dem Zukunftsgarten und mit "Emscher nordwärts" ein großräumiges Stadtentwicklungs- und Infrastrukturprojekt.
Die renaturierte Emscher bildet dabei das Rückgrat eines grünen und ökologischen, innovativen Wohn-, Gewerbe- und Freizeitbandes "Emscher nordwärts", das Tradition mit Moderne und bergbauindustrielle Geschichte mit zukunftsweisenden Lebensräumen verbindet. Eingebettet in das Dekadenprojekt "nordwärts" wird der Zukunftsgarten rund um die Kokerei Hansa mit seinen hohen Freiraumqualitäten seine Strahlkraft über die Projektgrenzen hinaus entfalten.
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, was die Beteiligungsmöglichkeiten und den Projektfortschritt rund um die IGA 2027 in Dortmund angeht?
Dann schicken Sie eine E-Mail an Projektgruppe IGA 2027
und melden sich zu unserem kostenlosen Mailverteiler an.
Hinweise zum Datenschutz:
Mit dem Absenden der Mail an die o. g. Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Dortmund, Amt für Stadterneuerung, Ihre personenbezogenen Daten erhebt und diese für den Beteiligungsprozess und zur Information über den Projektfortschritt IGA 2027 nutzt (siehe pdf-Datei "Einwilligungserklärung").
Eine Weitergabe Ihrer Daten durch die Stadt Dortmund an Dritte erfolgt nicht.
Gleichzeitig willigen Sie mit derselben E-Mail in die Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung der Stadt Dortmund (Online-Angebote) ein (siehe pdf-Datei "Datenschutzerklärung").
Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen werden.
Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.
Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.
Hier erhalten Sie Informationen über Services zum Thema Freizeit in Dortmund.
Themen zum Bereich "Freizeit" des Jugendamtes
Kontaktdaten vom Jugendamt der Stadt Dortmund.
Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.
Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.
Aktuelle Informationen zum Entwicklungsprozess zur Internationalen Gartenschau 2027, Rückblick Beteiligungsveranstaltungen
Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist ein regionales Dekadenprojekt und Laborraum für die nachhaltige Städte-Landschaft der Zukunft mit überregionaler Ausstrahlung.
Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet – Dortmund macht mit!
Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.
Die Stadt Dortmund hat zusammen mit der IGA Metropole Ruhr gGmbH den internationalen, interdisziplinären freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ausgelobt.
Services Kulturbetriebe
Themen Kulturbetriebe
Kontaktinformationen der Kulturbetriebe in der Stadt Dortmund
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der