Internationale Gartenausstellung
Die Emscher weist den Weg: Am renaturierten Fluss entlang entdecken wir nachhaltige und innovative Beispiele und Angebote für Wohnen, Gewerbe und Freizeit.
Das blau-grüne Band der Emscher-Promenade verbindet den PHOENIX See im Osten Dortmunds über die Innenstadt hinweg mit dem Norden bis zur westlichen Stadtgrenze. Mitten in diesem Grünzug übernimmt der Zukunftsgarten eine Scharnierfunktion zu den vorhandenen attraktiven Grünräumen.
Die Kokerei Hansa, der Deusenberg, der Grünanger, das Bahnbetriebswerk Mooskamp, der zukünftige Energie Campus, der Hansa Brückenzug und der Gewerbepark Hansa stehen für die Hebung der Entwicklungspotenziale im Hansa-Revier Huckarde und spannen den Bogen von montanindustrieller Geschichte zum Innovationslabor für neue Konzepte.
Die Stadt Dortmund hat zusammen mit der IGA Metropole Ruhr gGmbH den internationalen, interdisziplinären freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ausgelobt.
So wollen wir hier leben, wohnen und arbeiten:
Ökologisch, vernetzt, lokal und gemeinschaftlich.
Der Rat der Stadt Dortmund hatte mit seinem Grundsatzbeschluss zur Teilnahme der Stadt an der Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA 2027) im Herbst 2018 den Grundstein für die weitere Konkretisierung des Dekadenprojekts "Emscher nordwärts" gelegt. Die IGA 2027 umfasst als regionales Projekt insgesamt 53 Kommunen und vier Landkreise im Ruhrgebiet. Die Gartenschau findet von April bis Oktober 2027 statt.
Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.
Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.
Hier erhalten Sie Informationen über Services zum Thema Freizeit in Dortmund.
Themen zum Bereich "Freizeit" des Jugendamtes
Kontaktdaten vom Jugendamt der Stadt Dortmund.
Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.
Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.
Aktuelle Informationen zum Entwicklungsprozess zur Internationalen Gartenschau 2027, Rückblick Beteiligungsveranstaltungen
Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist ein regionales Dekadenprojekt und Laborraum für die nachhaltige Städte-Landschaft der Zukunft mit überregionaler Ausstrahlung.
Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet – Dortmund macht mit!
Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.
Die Stadt Dortmund hat zusammen mit der IGA Metropole Ruhr gGmbH den internationalen, interdisziplinären freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ausgelobt.
Services Kulturbetriebe
Themen Kulturbetriebe
Kontaktinformationen der Kulturbetriebe in der Stadt Dortmund
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der