Newsroom

Ausblick

Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025

Ein Jahr voller Highlights erwartet Dortmund 2025. Zücken Sie Ihren Kalender, denn hier bekommen Sie einen Überblick!

Ob Kunst, Musik, Sport oder Kulinarik – die Auswahl an Veranstaltungen ist vielfältig. Freiluftmessen, Festivals und internationale Turniere bieten spannende Erlebnisse für alle Generationen.

Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Das Stadtfest DORTBUNT wird vom 2. bis 4. Mai in die City locken.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Kunst & Kultur beleben die Stadt

DORTBUNT begeistert vom 2. bis 4. Mai mit einem lebhaften Mix aus Konzerten, Kunst und interaktiven Aktionen in der Innenstadt sowie dem innovativen Digitalfestival DORTBUNT.live, das als digital-hybrides Format neue Perspektiven bietet. Die DEW21 Museumsnacht feiert am 20. September ihr 25. Jubiläum mit einem breiten Programm aus Führungen, Live-Konzerten, Lesungen und interaktiven Highlights. Die ganze Stadt wird zur Bühne für Kunst- und Kulturbegeisterte.

Musik, die Herzen höherschlagen lässt

Musikliebhaber*innen kommen 2025 voll auf ihre Kosten. Das Fest der Chöre lädt am 14. Juni über 100 Chöre ein, Kirchen, Plätze und das Rathaus mit Gesang zu erfüllen und sorgt für stimmungsvolle Begegnungen. Eingebunden ist es wie immer in das Festival KLANGVOKAL, das vom 1. bis 22. Juni die Stimme feiert. Am 25. und 26. Juni verwandelt dann das Juicy Beats Festival den Westfalenpark in eine Festivaloase, bei der Acts wie Tream, Montez sowie Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys das Publikum begeistern. Die Cityring-Konzerte, die vom 5. bis 7. September stattfinden, bieten ein vielseitiges Programm, das klassische Kunst, Pop, Dancefloor und Oper zu einem mitreißenden Erlebnis vereint.

Lastenräder werden ausgiebig getestet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Zum E-Bike-Festival verwandelt sich die City in eine Fahrrad-Arena.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Sport begeistert die Stadt

Dortmund wird 2025 auch sportlich glänzen. Beim E-Bike-Festival vom 11. bis 13. April verwandelt sich die Innenstadt rund um die Reinoldikirche in eine zentrale E-Bike-Arena mit Innovationen und nachhaltigen Mobilitätstrends. Die 27. IHF-Handball-Weltmeisterschaft der Frauen bringt vom 26. November bis 14. Dezember die besten Teams der Welt nach Dortmund. Unter dem Motto „Hands up for more“ erwartet Besucher*innen ein sportliches Highlight, das die Stadt mit internationaler Energie erfüllt.

Messen bringen Abwechslung nach Dortmund

Auf der Freiluftmesse DO-City unterwegs präsentieren sich am 30. und 31. Mai auf der Kleppingstraße regionale Ausflugziele und internationale Urlaubsregionen und machen Lust auf Urlaub und Freizeit. Der Karrieretag Dortmund am 2. April in der Messe Dortmund bietet hingegen zahlreiche Möglichkeiten, berufliche Weichen neu zu stellen. Über 50 Unternehmen aus der Region sowie Programmpunkte wie CV-Checks, Karrierecoachings und Workshops machen die Veranstaltung zu einem wichtigen Treffpunkt für Berufseinsteiger*innen und Jobsuchende.

Das Food-Festival "Dortmund à la Carte" lädt 2024 wieder zum Schlemmen und Genießen ein.
Bild: IG Gastliches Dortmund á la carte
Schlemmen und Genießen lässt sich bei Food Festivals in Dortmund.
Bild: IG Gastliches Dortmund á la carte

Kulinarik, die Gaumen verwöhnt

Feinschmecker*innen erwartet ein kulinarisches Festjahr. Diese jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen ziehen Genießer*innen aus nah und fern an: Vom 11. bis 15. Juni präsentiert Dortmund à la Carte auf dem Hansaplatz Spezialitäten unter freiem Himmel. Das Street Food & Music Festival verbindet vom 6. bis 9. Juni auf dem Friedensplatz internationale Küche mit stimmungsvoller Live-Musik. Mit GourmeDO, das vom 31. Juli bis 3. August stattfindet, verwandelt sich der Friedensplatz in ein Zentrum für erlesene Köstlichkeiten, begleitet von einem stilvollen Rahmenprogramm.

Events in Dortmund

Was gibt es heute zu erleben, welche Events laufen am Wochenende? Mit dem größten Veranstaltungskalender Dortmunds sind Sie immer auf dem Laufenden.

Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Di 14. Januar 2025
Zwei Frauen sitzen in Sesseln auf einer Bühne und halten Mikros in der Hand.
Bild: VORZEIGEKIND
zur Nachricht Mängel und Störungen schnell und unkompliziert mit dem Smartphone melden Mängel und Störungen schnell und unkompliziert mit dem Smartphone melden Mo 13. Januar 2025
Zwei Frauen schauen auf ein Smartphone, auf dem die Dortmund-App geöffnet ist.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Hexenkessel pur: Zum 40. Mal findet der ADAC Supercross in Dortmund in der Westfalenhalle statt Hexenkessel pur: Zum 40. Mal findet der ADAC Supercross in Dortmund in der Westfalenhalle statt Do 9. Januar 2025
Zum 40. Mal fahren Motorradfahrer Rennen und Stunts in den Westfalenhallen Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Angela Seger
zur Nachricht Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Do 9. Januar 2025
Ein Mann und eine Frau geben Essen in einer Kantine aus.
Bild: Adobe Stock / Monkey Business Images
zur Nachricht Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Do 9. Januar 2025
Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mi 8. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kurze Wege - viele Dortmunder*innen wohnen in "15-Minuten-Quartieren" Kurze Wege - viele Dortmunder*innen wohnen in "15-Minuten-Quartieren" Mi 8. Januar 2025
Zwei Seniorinnen spazieren lachend durch den Rombergpark.
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Demografie für Dortmund: Wie verändern sich Stadt und Menschen? Demografie für Dortmund: Wie verändern sich Stadt und Menschen? Sa 4. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Do 2. Januar 2025
Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Die beliebtesten Vornamen in Dortmund 2024: Adam und Lina top Die beliebtesten Vornamen in Dortmund 2024: Adam und Lina top Do 2. Januar 2025
Bild: Adobe Stock / Tomsickova