Newsroom

Bildung

Berswordt-Europa-Grundschule weiht Neubau ein

Ab jetzt lernen die Schüler*innen der Berswordt-Europa-Grundschule in neuen Räumen. Die Einweihung des Neubaus fand am 5. Dezember statt.

Die Berswordt-Europa-Grundschule wird mit dem Neubau größer als vorher: Sie ist nun vierzügig - hat also vier statt wie bisher zwei Klassen pro Jahrgang. Außerdem gibt es einen eigenen Bereich für den Offenen Ganztag, eine Mensa und ein Medienzentrum. Da der Schulhof noch nicht fertiggestellt ist, werden dort übergangsweise mobile Spielgeräte aufgestellt. Von dem Gebäude hätten die Kinder "sofort Besitz ergriffen", sagte Schulleiterin König zum Auftakt der Einweihungsfeier. Alle Ecken seien bereits erforscht, und die Schüler*innen hätten sich superschnell orientiert.

Das Gebäude entstand in Modulbauweise. Die Module wurden ab Oktober 2022 aufgestellt. Im dritten Quartal dieses Jahres hat die Städtische Immobilienwirtschaft das Gebäude übergeben. Die Bruttogrundfläche des Neubaus beträgt rund 5.200 Quadratmeter. Das Arbeitsbudget liegt bei insgesamt 28,49 Millionen Euro.

Oberbürgermeister Thomas Westphal sitz mit einem Kind und der Schulleiterin Anette König im Gespräch in der neuen Schule am Tisch.
Bild: Leopold Achilles
Oberbürgermeister Thomas Westphal im Gespräch in der neuen Schule.
Bild: Leopold Achilles

Flexibilität und Wohlfühlatmosphäre im Fokus

Für die 367 Schüler*innen aus 35 Nationen wird nun Lernen in Wohlfühlatmosphäre möglich. Sie lernen nicht mehr nur im eigenen Klassenraum, sondern sind räumlich mit den anderen Klassen ihres Jahrgangs in einem Cluster untergebracht. Das bietet die Chance, für Gruppen- oder Projektarbeit den Raum zu wechseln und sogar klassenübergreifend Aufgaben zu lösen. Flexible Räume bedeuten vielfältige Lehr- und Lernmethoden - und damit einen Unterricht, der auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist.

Neue Schule verbindet Lernen, Natur und Gemeinschaft

Lerneinheiten und Gemeinschaft können auch über die grün bepflanzten Dachflächen des neuen Schulgebäudes erlebt werden: Sie sind begehbar und sollen das Verbundensein mit der Natur stärken. Der Innenhof des Gebäudes ist einerseits Spielfläche - und verbindet andererseits die unterschiedlichen Bereiche im Erdgeschoss, darunter die offen gestaltete Mensa und die Eingangshalle.

Oberbürgermeister Thomas Westphal
Thomas Westphal
Oberbürgermeister
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Geschwindigkeit beim Bauen ist immer wichtig, aber insbesondere bei Schulen. Wir sind mittlerweile die jüngste Stadt im Ruhrgebiet, das bringt auch Verpflichtungen mit sich - und deshalb geben wir uns besonders Mühe.

Neubau Berswordt-Europa-Grundschule

Außenansicht Neubau Berswordt-Europa-Grundschule.
Außenansicht Neubau Berswordt-Europa-Grundschule.
Bild: Leopold Achilles
Dachterrasse der Berswordt-Europa-Grundschule.
Dachterrasse der Berswordt-Europa-Grundschule.
Bild: Leopold Achilles
Ein Klassenraum in der neuen Berswordt-Europa-Grundschule.
Ein Klassenraum in der neuen Berswordt-Europa-Grundschule.
Bild: Leopold Achilles
Gruppenfoto Berswordt-Europa-Grundschule.
Gruppenfoto Berswordt-Europa-Grundschule.
Bild: Leopold Achilles
Außenansicht Neubau Berswordt-Europa-Grundschule.
Außenansicht Neubau Berswordt-Europa-Grundschule.
Bild: Leopold Achilles
Dachterrasse der Berswordt-Europa-Grundschule.
Dachterrasse der Berswordt-Europa-Grundschule.
Bild: Leopold Achilles
Ein Klassenraum in der neuen Berswordt-Europa-Grundschule.
Ein Klassenraum in der neuen Berswordt-Europa-Grundschule.
Bild: Leopold Achilles
Gruppenfoto Berswordt-Europa-Grundschule.
Gruppenfoto Berswordt-Europa-Grundschule.
Bild: Leopold Achilles
Kinder, Jugendliche & Familie Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam
Do 22. Mai 2025
Zwei weibliche Personen mit einem Plan in der Hand schauen sich die Umgebung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki