Newsroom

Aktionstag

Event „Nordstadt Together“ geht in die zweite Runde

Nach der gelungenen Premiere im Februar 2023 war schnell klar, dass die Veranstaltung „Nordstadt together“ wiederholt werden soll. Bei – hoffentlich – bestem Wetter erwarten die Besucher*innen am 29. Mai rund ums Keuning.haus viele Überraschungen.

Über 2.000 Besucher*innen machten die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Nordstadt together“ im Februar 2023 zu einem vollen Erfolg. Am Mittwoch, 29. Mai, geht nun die zweite Auflage des Events über die Bühne. Und es gibt Neuerungen.

Nordstadt together 2023
Bild: Stadt Dortmund
Ein voller Erfolg: "Nordstadt together" 2023
Bild: Stadt Dortmund

Vor allem ist „Nordstadt Together“ gewachsen: Erstmals wird der gesamte Innen- und Außenbereich des Keuning.haus sowie die Skaterhalle einbezogen. Insbesondere für Kinder und Jugendliche hält das Programm einige Überraschungen mit vielen Kreativ- und Spielangeboten bereit. Alle Dortmunder*innen sind herzlich eingeladen, die Vielfalt und Kreativität der Nordstadt kennenzulernen, sich zu informieren, auszutauschen, gemeinsam zu essen und zu trinken und einen abwechslungsreichen Tag im Keuning.haus zu verbringen.

EURO-Maskottchen Albärt kommt

Kinder können ein Löschfahrzeug der Feuerwehr und auch ein Polizei-Fahrzeug besichtigen, sich auf der Hüpfburg, auf dem Kletterturm und bei zahlreichen Bewegungsspielen und einem Fußballturnier austoben, aber auch kreativ werden - unter anderem zur Gestaltung ihres Wohnumfeldes. Außerdem kommt EM-Maskottchen „Albärt“ und lässt sich gerne mit den Besucher*innen fotografieren.

Wer es ruhiger mag, kann einer Vorlesestunde Kinderbuchs „Plappermaul bei der Feuerwehr“ lauschen oder im Lesezelt selbst schmökern, Stoff und-Sportbeutel bemalen, sich schminken lassen oder einen Parcours für die Sinne absolvieren.

Flyer Nordstadt together
Das erwartet das Publikum bei "Nordstadt together" 2024

Das Programm im Einzelnen

15 bis 19 Uhr: „Markt der Möglichkeiten“ mit über 60 Ständen in der Agora im Innenbereich, auf dem Vorplatz, im Keuningpark und im Sportpark hinter dem Gebäude. Es präsentieren sich unter anderem die Gründungsberatung, ein Mitmach-Upcycling-Angebot, Weiterbildungsangebote der VHS; Nachbarschaftshilfen oder eine Bildungsberatung.

15 bis 22 Uhr: Programm auf der Außenbühne mit Live-Musik und Talk-Runden

17 bis 17:45 Uhr: Podiumsgespräch von Oberbürgermeister Thomas Westphal und Aladin El-Mafaalani auf der Außenbühne

Im Anschluss sorgen zahlreiche Gruppen und Bands für Live-Stimmung, darunter das Transorient Ensemble (18:45 - 19:15 Uhr), der Singer-Songwriter Roughhouse (19:45 - 20:15 Uhr) und das Salsa-Duo Hermanos Aguirres (20:15-22 Uhr).

22 bis 1 Uhr: Club Stage im Skate Park. Die Clubs der Nordstadt präsentieren sich dem Publikum. Die „Dortmund Guides“ sind ebenfalls vor Ort.

Weitere Infos

Nordstadt together

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025
Eine junge Frau steht an einer Baustelle.
Bild: Stadt Dortmund / Luisa Kunz
zur Nachricht Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei
Mi 4. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau führen eine Feuershow vor.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen
Mo 2. Juni 2025
Zwei Menschen im Büro.
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events
Mo 2. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Marcus Retkowietz
zur Nachricht Dortmund macht Tempo beim Glasfaserausbau Dortmund macht Tempo beim Glasfaserausbau
Mo 2. Juni 2025
Ein transparentes Whiteboard wird von einer Frau beschrieben.

dortmund, freizeit