Newsroom

UEFA EURO 2024

Gruppenspiele für die Fußball-Europameisterschaft ausgelost

In der Elbphilharmonie in Hamburg fand am Samstagabend, 2. Dezember, die Gruppenauslosung für die UEFA EURO 2024 statt. Dortmund empfängt unter anderem Italien und die Türkei.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Dortmund bereitet sich auf tausende Fans zur UEFA EURO 2024 vor

Dortmunder*innen, Fans und alle Besucher*innen dürfen sich während der EURO 2024 in der Vorrunde unter anderem auf den Titelverteidiger Italien und Frankreich freuen. Während der Gruppenphase werden vier Partien im BVB Stadion Dortmund stattfinden.

Der offizielle Spielball für die UEFA EURO 2024. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen.
Der offizielle Spielball für die UEFA EURO 2024.

"Die Auslosung hat Dortmund spannende Begegnungen beschert. Mit Frankreich, Portugal und Italien spielen gleich drei echte Spitzenteams in Dortmund auf", freut sich der Dortmunder Oberbürgermeister Thomas Westphal nach der Gruppenauslosung. "Als vierter Hochkaräter wird die Türkei in Dortmund sicher fantastisch unterstützt werden. Das sind fast zwe Heimspiele in der Gruppenphase für die Türkei. Wir freuen uns auf jedes Team und wollen ein unvergesslicher Gastgeber für alle Fans sein."

Darüber hinaus wird in Dortmund ein Achtelfinale am 29. Juni angepfiffen sowie das zweite Halbfinale am 10. Juli. Mit ein wenig Glück könnte auch die deutsche Nationalmannschaft in Dortmund spielen. Gewinnt das Team von Trainer Julian Nagelsmann die Gruppe A, würde die DFB-Auswahl das Achtelfinale im BVB Stadion Dortmund spielen. Belegt Deutschland nach der Gruppenhase den zweiten Platz würde ein mögliches Halbfinale in Dortmund stattfinden.

Die 17. Fußball-Europameisterschaft der Männer findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in insgesamt zehn Gastgeberstädten statt. In Köln, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München, Berlin, Leipzig, Hamburg und Dortmund werden dann insgesamt 51 Spiele gespielt. Das Finale wird am 14. Juli im Berliner Olympiastadion angepfiffen.

Die Gruppenspiele im Überblick

15. Juni, 21:00 Uhr: Italien vs. Albanien

18. Juni, 18:00 Uhr: Türkei vs. Play Off C-Gewinner

22. Juni, 18:00 Uhr: Türkei vs. Portugal

25. Juni, 18:00 Uhr: Frankreich vs. Play Off A-Gewinner

UEFA EURO 2024

Mehr Informationen

EURO2024 Internationales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Di 11. März 2025
Am gedeckten Tisch reichen sich Menschen die Hände zum Anstoßen.
Bild: Wirtschaftsförderung
zur Nachricht Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Di 11. März 2025
Bild: Andrew Hinderaker
zur Nachricht Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor So 9. März 2025
Jubelnde Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban Di 4. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Sa 1. März 2025
Blick auf Dortmund von oben.
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West Mi 26. Februar 2025
Hörde
Vier Personen laufen über den "Skywalk" auf Phoenix West.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen Mi 26. Februar 2025
Motorrad-Fahrer fliegt bei einer Stunt-Show mit dem Motorrad in der Luft.
Bild: zweiradmessen / speedjunkee-racepics.de
zur Nachricht Clubszene wird gewürdigt: Der erste Dortmunder Clubpreis 2025 geht an „Oma Doris“ Clubszene wird gewürdigt: Der erste Dortmunder Clubpreis 2025 geht an „Oma Doris“ Fr 21. Februar 2025
Zu sehen sind Udo Lagatz (links), Thomas Westphal (mitte) und Ben Bolderson (rechts).
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Krumme Dinger – die Banane K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Krumme Dinger – die Banane Fr 21. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Ein Wochenende voller Sport-Highlights: Spannung auf Eis, Rasen und in der Halle Ein Wochenende voller Sport-Highlights: Spannung auf Eis, Rasen und in der Halle Do 20. Februar 2025
Stahlfiguren auf der Erlebnismeile Strobelallee
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kreativ und cool: Urban Culture Festival für Dortmund geplant Kreativ und cool: Urban Culture Festival für Dortmund geplant Di 18. Februar 2025
An einer Fassade eines Geschäfts ist urbane Kunst zu sehen.
Bild: Max Slobodda