Newsroom

Freizeit

Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück

Mehr als eine Million Besucher*innen sind bei „Phoenix des Lumières“ in die Welt der immersiven Kunst eingetaucht. Eine beliebte Ausstellung - „Wunderwelt Ozean“ - kehrt für die Osterferien zurück.

Das PHOENIX-West-Gelände ist ein besonderer Ort in Dortmund: Einst kochten Hoesch-Arbeiter*innen dort Stahl, heute schaffen diverse Technologie-Unternehmen dort Innovationen. Seit 2023 ist es aber auch ein Ort der Kunst: Im Januar eröffnete das erste immersive Kunstzentrum des französischen Betreibers Culturespaces in Deutschland. Seit der Eröffnung hat es bereits mehr als eine Million Besucher*innen angezogen. „Phoenix des Lumières“ in der Phoenixhalle zeigt immersive Ausstellungen. Statt nur in einem Rahmen an der Wand erleben die Gäste die Kunst überall um sich herum: Die Bilder bewegen sich an den Wänden, der Decke und am Boden.

Schriftzug Hashtag Phoenix des Lumieres vor der Halle
Bild: © Culturespaces / Falko Wübbecke
Das Kunstzentrum „Phoenix des Lumières“
Bild: © Culturespaces / Falko Wübbecke

Mit den Ausstellungen zu den Künstlern Dalí und Gaudí sowie dem zeitgenössischen Werk „3 Movements“ und der Sonderausstellung „Wunderwelt Ozean“ konnte „Phoenix des Lumières“ im Jahr 2024 rund eine halbe Million Gäste mit den immersiven Vorführungen begeistern und somit das Niveau des Eröffnungsjahrs nahezu beibehalten.

Neue Öffnungszeiten für Ägypten-Ausstellung

Seit dem 24. Januar 2025 ist in Dortmund die neue Hauptausstellung „Im Reich der Pharaonen – eine immersive Reise ins Alte Ägypten“ zu sehen, die von den beiden Kurzausstellungen „Die französischen Orientalisten: Ingres, Delacroix, Gérôme“ und „Foreign Nature“ begleitet wird. Direktor Andreas Richter: „Auch unsere aktuelle Ausstellung ist bisher erfolgreich angelaufen.“

Ab sofort gelten neue Öffnungszeiten: Die Halle öffnet sonntags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr sowie freitags und samstags von jeweils 10 bis 20 Uhr. Für Erwachsene mit Kindern bietet das Kunstzentrum jeden Dienstag einen Familientag mit Vorzugspreisen an. Zudem stehen besondere Überraschungen bereit: Spannende Rätsel und Entdeckungsaufgaben für jede Altersklasse mit der monatlichen Chance auf einen Gewinn.

Blick in die immersive Ausstellung zeigt Wale und Wasser
Bild: Culturespaces / Falko Wübbecke
Meerestiere ganz nah betrachten und durch den Ozean tauchen, ohne nass zu werden – das geht in der neuen immersiven Sonderausstellung bei Phoenix des Lumières
Bild: Culturespaces / Falko Wübbecke

Osterferien im Ozean

Wer im vergangenen Jahr die Sonderausstellung „Wunderwelt Ozean – ein immersiver Tauchgang“ verpasst hat, hat während der Osterferien vom 14. bis 26. April erneut die Chance. Jeweils dienstags und donnerstags von 10 bis 20 Uhr können große und kleine Fans die Schau über das Meeresleben besuchen. An den vier Sonderausstellungstagen gelten für Erwachsene mit Kindern ebenfalls die vergünstigten Tarife. Die limitierten Tickets sind ab sofort online und vor Ort verfügbar, solange der Vorrat reicht.

Ein Zeichen für den Umweltschutz setzte „Phoenix des Lumières“ im vergangenen Jahr durch die Kooperation mit dem Kölner Start-up „Plastic Fischer“. Für jedes verkaufte Ticket zu „Wunderwelt Ozean“ wurde Plastik aus Flüssen geborgen – noch bevor es die Ozeane erreichen konnte. Dank dieses Engagements und aller Online- und Offline-Aktionen kamen so insgesamt 21.957 Kilogramm Plastik zusammen.

Öffnungszeiten und Tarife

Mehr Informationen zu den aktuellen Ausstellungen sowie Öffnunsgzeiten und Preisen finden Sie aufd der Website von „Phoenix des Lumières“.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 80 Jahre Kriegsende - Eindrucksvolles Gedenken in der Bittermark 80 Jahre Kriegsende - Eindrucksvolles Gedenken in der Bittermark
Fr 18. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Sieben Stelen schmücken das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof Sieben Stelen schmücken das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof
Do 17. April 2025
Regenbogen Grabstein auf dem Sternenkinder Grabfeld des Dortmunder Hauptbahnhofs.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung
Do 17. April 2025
Ein Mann mit Kappe ist von hinten zu sehen, wie er sich ein Graffiti mit der Aufschrift "Another Weekend" ansieht.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum
Mi 16. April 2025
Bild: DFM/Schütze
zur Nachricht Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben
Mi 16. April 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Di 15. April 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark
Mo 14. April 2025
Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt
Mo 14. April 2025
Ein Junge sitzt mit Schulranzen vor einem Schulgebäude und spielt auf einem Smartphone.
Bild: Adobe Stock / Khaligo
zur Nachricht #amtlich: Auf die Nachbarschaft #amtlich: Auf die Nachbarschaft
Fr 11. April 2025
Mengede
Oberbürgermeister Thomas Westphal sitzt mit Pressesprecher Michael Meinders auf einer Parkbank in Mengede.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund
Fr 11. April 2025
Frauen schauen sich Kleider an einer Kleiderstange an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm
Do 10. April 2025
Visualisierung der "Jungen Bühne"
Bild: JSWD Architekten
zur Nachricht Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen
Do 10. April 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Ingo Arndt
zur Nachricht Messe Intermodellbau 2025: Mini-Welt mit Maxi-Spaß Messe Intermodellbau 2025: Mini-Welt mit Maxi-Spaß
Mi 9. April 2025
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie
Mi 9. April 2025
Ausblick vom Gebäude des Volkswohlbunds aus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag
Mi 9. April 2025
Drei Männer mit Helm fahren auf elektronisch angetriebenen Fahrrädern in Richtung Kamera
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki