Newsroom

Schule

Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest

Dem Neubau der Diesterweg-Grundschule an der Heroldstraße 29 kann man beim Wachsen zusehen. Jetzt wurde Richtfest gefeiert. Für die Schulgemeinschaft bedeutet das: Der Countdown bis zum Umzug läuft.

Wie geht Baustelle? Die Schulgemeinschaft kann ihrem Neubau beim Wachsen zuschauen. Kein Wunder, dass die Kinder auch einmal selbst Hand anlegen wollten.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Wie geht Baustelle? Die Schulgemeinschaft kann ihrem Neubau beim Wachsen zuschauen. Kein Wunder, dass die Kinder auch einmal selbst Hand anlegen wollten.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Ein modernes, klimafreundliches Schulgebäude mit Platz für vier Züge und eine Zweifach-Sporthalle entstehen an der Heroldstraße. Insgesamt rund 42,3 Mio. Euro investiert die Stadt in den Standort. Die 350 Schüler*innen, die momentan noch das Bestandsgebäude auf demselben Grundstück besuchen, können ihre neue Schule wachsen sehen. Sie entsteht während des laufenden Schulbetriebs. Der Umzug in den Neubau ist für Mai 2026 geplant.

Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki begrüßte die Teilnehmer*innen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki / Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki begrüßte die Teilnehmer*innen. Neben Vertreter*innen des Fachbereichs Immobilienwirtschaft und der Schulgemeinschaft waren natürlich auch die beteiligten Firmen dabei.
Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki begrüßte die Teilnehmer*innen. Neben Vertreter*innen des Fachbereichs Immobilienwirtschaft und der Schulgemeinschaft waren natürlich auch die beteiligten Firmen dabei.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki / Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki begrüßte die Teilnehmer*innen. Neben Vertreter*innen des Fachbereichs Immobilienwirtschaft und der Schulgemeinschaft waren natürlich auch die beteiligten Firmen dabei.

Gut fürs gemeinsame Lernen, gut fürs Stadtklima

Der Schulneubau bietet beste Bedingungen zum Lernen. „Den Kindern steht auf jeder Etage eine große, gemeinsame Cluster-Fläche zur Verfügung, wie bei modernen Schulen heute üblich. Diese flexiblen Räume können so genutzt werden, wie die Klasse es in diesem Moment braucht – als Treffpunkt, Lernort oder zum Spielen“, erklärt Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki.

Und auch sonst hat die neue Schule einiges zu bieten: Mit rund 7300 Quadratmetern ist dort reichlich Platz für vier Klassenzüge. Die Fassade wird mit Holz und Klinker zeitlos gestaltet, zusätzlich wird sie teilweise begrünt – ebenso wie die Dächer. Um Regenwasser zu nutzen, bekommt die Schule eine eigene Zisterne. So können die Kinder zum Beispiel einen Schulgarten nachhaltig bewässern. Der Neubau wird zudem mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet.

Moderne Sporthalle kommt 2027

Nach dem Umzug der Schule in das neue Schulgebäude wird der Altbau zurückgebaut. Auf dem Baufeld der ehemaligen Schule entsteht dann die 1.700 Quadratmeter große, moderne Zweifachfach-Sporthalle. Aufgrund der engen Platzverhältnisse entstehen die Neubauten bei laufendem Schulbetrieb und in zwei aufeinander folgenden Bauabschnitten. Die Sporthalle wird im September 2027 fertig gestellt.

Kinder, Jugendliche & Familie Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Mi 19. März 2025
Ein Blick in die Nordstadt.
Bild: bgmr Landschaftsarchitekten u. Reicher Haase Assoziierte
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Warnstreik in Dortmund: Einschränkungen in der Stadtverwaltung möglich Warnstreik in Dortmund: Einschränkungen in der Stadtverwaltung möglich Mi 19. März 2025
Eine große Menschenmenge mit Warnwesten und Gewerkschaftsfahnen versammelt sich zu einem Warnstreik.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Di 18. März 2025
Zwei Frauen arbeiten mit grauem Stoff auf einem Tisch
Bild: Messe Dortmund
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Di 18. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Fr 14. März 2025
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Do 13. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Do 13. März 2025
Eine Frau steht mit einem Hund auf der Wiese, der ihr sein Pfötchen gibt
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeiter, die sich gegenüber an ihren Schreibtischen vor ihren Computern sitzen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki