Newsroom

Freizeit

Westfalenpark-Fans können ab sofort Jahreskarte 2024 kaufen

Wer den Westfalenpark Dortmund auch im kommenden Jahr besuchen will, kann seit Mittwoch, 1. November, eine Jahreskarte kaufen. Die Karten sind an allen Kassen des Westfalenparks erhältlich.

Westfalenpark von oben mit Florianturm
Bild: G. P. Müller
Der Westfalenpark - grüne Oase, Erholungs- und Veranstaltungsort mitten in der City.
Bild: G. P. Müller

Die Jahreskarte 2024 bietet der Park zu vergünstigten Preisen im Vorverkauf an und ist ab dem Kaufdatum auch sogar noch für das restliche Jahr 2023 gültig. Enthalten sind außerdem die Auffahrt auf den Florianturm und der Eintritt zu den parkeigenen Veranstaltungen.

Die Gestalterin der Jahreskarte 2024, Adeline, schaut auf ihr Exemplar.
Bild: Westfalenpark Dortmund
Die Gestalterin der Jahreskarte 2024, Adeline, schaut auf ihr Exemplar.
Bild: Westfalenpark Dortmund

Die Preisübersicht

Erwachsene (Personen ab 18 Jahre): 38 Euro
Kleingruppe 1 (1 Erwachsener mit bis zu 4 minderjährigen Kindern ab 6 Jahren): 47 Euro
Kleingruppe 2 (2 Erwachsene mit bis zu 4 minderjährigen Kindern ab 6 Jahren): 80 Euro
Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren bis einschließlich 17 Jahren): 19 Euro

Der Vorverkauf läuft bis Ende Februar 2024.

6-Jährige Dortmunderin hat Jahreskarte gestaltet

Im Sommer hatte der Westfalenpark zu einem Malwettbewerb für die Gestaltung der Jahreskarte aufgerufen. Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren konnten individuelle Kunstwerke einreichen. Insgesamt waren es mehr als 80 bunt-kreative Bilder. Die Jury kürte das Werk der 6-jährigen Adeline zum Motiv für 2024. Auf der Jahreskarte sind nun die Palmen am Zentralplatz, Flamingos, Seil- und Kleinbahn sowie das Wahrzeichen des Parks zu sehen, der Florianturm.

Adeline und ihre Familie freuen sich bereits über Ausflüge per Jahreskarte in den Westfalenpark. Ihre Mutter brichtet: "Als der Malwettbewerb ausgeschrieben wurde, war klar: Adeline wollte unbedingt daran teilnehmen. Jedes Jahr ist es für sie ein Highlight, die neue Jahreskarte zu kaufen und zu sehen, welches Motiv darauf gedruckt wurde. 2024 wird nun Adelines Bild auf der Jahreskarte des Westfalenparks zu bewundern sein."

Erholung garantiert im Westfalenpark

Der Westfalenpark bietet Erholung und Entspannung inmitten der Stadt. Besucher*innen können Themengärten und Attraktionen entdecken; für Familien stehen viele Spielbereiche bereit. Sportbegeisterten bietet der Westfalenpark ein Soccer- und Beachvolleyballfeld, Jogger*innen können ungestört ihre Runden drehen.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zur EURO-Auftaktparty News-Ticker zur EURO-Auftaktparty Fr 14. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Do 13. Juni 2024
Der mit Barbies gestaltete Schrein findet sich in der Kneipe Lütge Eck.
zur Nachricht Countdown für den großen Kick: Die (FR)EURO vor dem Anpfiff Countdown für den großen Kick: Die (FR)EURO vor dem Anpfiff Di 11. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Feiner Zug der Bahn: Dortmunder Hauptbahnhof vor EURO-Start feierlich eröffnet Feiner Zug der Bahn: Dortmunder Hauptbahnhof vor EURO-Start feierlich eröffnet Mo 10. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Fr 7. Juni 2024
Ein Orang-Utan lehnt sich an einen Baum auf einer Wiese
Bild: Zoo Dortmund / Frauke Wichmann
zur Nachricht BVB-Stadion rüstet sich für die UEFA EURO 2024 BVB-Stadion rüstet sich für die UEFA EURO 2024 Fr 7. Juni 2024
Stadionumbau
Bild: Uwe Gruschinski
zur Nachricht Halde liegt nicht mehr auf Halde: „Asselner Alm“ ist neue Ausflugs-Attraktion Halde liegt nicht mehr auf Halde: „Asselner Alm“ ist neue Ausflugs-Attraktion Mi 5. Juni 2024
OB Westphal mit Besuchern auf der Halde Schleswig
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki / Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht STADTRADELN 2024 bringt einen neuen Rekord für Dortmund STADTRADELN 2024 bringt einen neuen Rekord für Dortmund Mi 5. Juni 2024

Vom 5. bis 25. Mai traten die Dortmunder*innen beim STADTRADELN für Klimaschutz kräftig in die Pedale.

zur Nachricht Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Mi 5. Juni 2024
Fußballfans im Deutschland-Trikot und mit schwarz-rot-goldener Bemalung jubeln vor dem Rathaus
Bild: Dieter Menne
zur Nachricht Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund Di 4. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund rollt Fans Grünen Teppich aus: Weg führt vom Bahnhof bis ins Stadion Dortmund rollt Fans Grünen Teppich aus: Weg führt vom Bahnhof bis ins Stadion Mo 3. Juni 2024
Manfred Schepp, Oberbürgermeister Westphal und Martin Sauer stehen auf dem Grünen Teppich
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Mo 3. Juni 2024
Menschen feiern im Park des Naturmuseums
Bild: Naturmuseum Dortmund
zur Nachricht Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Mi 29. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne Di 28. Mai 2024
Blick in einen Raum mit großen Leinwänden, auf denen bunte Videos gezeigt werden. Dazwischen laufen Menschen.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunds Pas de Deux mit der ganzen Welt: Städtische Ehrennadel für Ballett-Chef Xin Peng Wang Dortmunds Pas de Deux mit der ganzen Welt: Städtische Ehrennadel für Ballett-Chef Xin Peng Wang Mo 27. Mai 2024

Wangs Werk hat internationale Strahlkraft, der Intendant wird als „echte Persönlichkeit" geehrt.