Bombenfund
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme wurde am Mittwoch, 5. Juli, in der Straße Am Knappenberg 87 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.
In einem Radius von 250 Metern muss um den Fundort evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. circa 2.400 Anwohner*innen betroffen sowie die Continentale Versicherung, die evangelische-Luth. Trinitatisgemeinde, die Pro-Kids-Kinderbetreuung und die DRK- Rettungswache 11.
Eine Evakuierungsstelle wird im Käthe-Kollwitz-Gymnasium eingerichtet. Der Evakuierungsbus steht an der Markgrafenstraße / Ecke Meißner Straße.
Die Evakuierung startet ab 16:15 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt kann man das Evakuierungsgebiet nur noch verlassen. Für Autofahrer*innen bedeutet das, dass die Zufahrt zur B1 über die Ruhrallee nicht möglich ist. Die Verkehrsteilnehmer*innen sollen bitte die Zufahrt über die Voßkuhle und die Hohe Straße nutzen. Weiterhin wird der Verkehr von der B54 in Richtung City auf die B1 in Fahrtrichtung Unna umgeleitet.
Die Bombenentschärfung wirkt sich auch auf den ÖPNV in Dortmund aus. Die Bus- und Stadtbahnlinien von DSW21 sind wie folgt betroffen:
Ab Beginn der Bombenentschärfung gelten folgende Einschränkungen:
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der