Newsroom

Bombenfund

Blindgänger in der Innenstadt gefunden – 2.400 Menschen müssen evakuiert werden

Innenstadt-West

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme wurde am Mittwoch, 5. Juli, in der Straße Am Knappenberg 87 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.

am heutigen Tag ist in der Straße Am Knappenberg 87, 44139 Dortmund, eine Bombe, 250 kg, britisch, gefunden worden, die noch heute entschärft werden muss. Die Besprechung bei der Feuerwehr ist für 13:15 Uhr geplant. Von der Evakuierung sind ca. 2400 Anwohner betroffen.
Bild: Stadt Dortmund
am heutigen Tag ist in der Straße Am Knappenberg 87, 44139 Dortmund, eine Bombe, 250 kg, britisch, gefunden worden, die noch heute entschärft werden muss. Die Besprechung bei der Feuerwehr ist für 13:15 Uhr geplant. Von der Evakuierung sind ca. 2400 Anwohner betroffen.
Bild: Stadt Dortmund

In einem Radius von 250 Metern muss um den Fundort evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. circa 2.400 Anwohner*innen betroffen sowie die Continentale Versicherung, die evangelische-Luth. Trinitatisgemeinde, die Pro-Kids-Kinderbetreuung und die DRK- Rettungswache 11.

Evakuierungsstelle im Käthe-Kollwitz-Gymnasium

Eine Evakuierungsstelle wird im Käthe-Kollwitz-Gymnasium eingerichtet. Der Evakuierungsbus steht an der Markgrafenstraße / Ecke Meißner Straße.

Die Evakuierung startet ab 16:15 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt kann man das Evakuierungsgebiet nur noch verlassen. Für Autofahrer*innen bedeutet das, dass die Zufahrt zur B1 über die Ruhrallee nicht möglich ist. Die Verkehrsteilnehmer*innen sollen bitte die Zufahrt über die Voßkuhle und die Hohe Straße nutzen. Weiterhin wird der Verkehr von der B54 in Richtung City auf die B1 in Fahrtrichtung Unna umgeleitet.

Auswirkungen auf den ÖPNV

Die Bombenentschärfung wirkt sich auch auf den ÖPNV in Dortmund aus. Die Bus- und Stadtbahnlinien von DSW21 sind wie folgt betroffen:

  • Ab Beginn der Evakuierungsphase um 16:15 Uhr fährt die Buslinie 453 in beide Richtungen eine Umleitung über Saarlandstraße und Märkische Straße. Dabei entfallen die Haltestellen "Ruhrallee" und "Markgrafenstraße".
  • Die Stadtbahnlinien können während er Evakuierungsphase zunächst noch komplett durchfahren.

Ab Beginn der Bombenentschärfung gelten folgende Einschränkungen:

  • Die Stadtbahnlinien U41 und U47 aus Richtung Brambauer bzw. Westerfilde fahren dann nur noch bis "Stadthaus" und von dort wieder zurück
  • Die U41 und U47 aus Richtung Hörde bzw. Aplerbeck fahren nur noch bis "Märkische Straße" und von dort aus wieder zurück
  • Die U49 aus Richtung Hacheney fährt nur bis "Westfalenpark". Um weiter in die Innenstadt zu kommen, können Fahrgäste dort in die U46 umsteigen. Diese Linie fährt, von der Brunnenstraße kommend, bis "Westfalenpark" und von dort aus wieder zurück.
  • Die U45 zwischen "Fredenbaum" und "Leopoldstraße" und die U49 zwischen "Hafen" und "Leopoldstraße" werden während der Evakuierung eingestellt.

Twitter Stadt Dortmund

https://twitter.com/stadtdortmund
Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Di 27. Mai 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße
Mi 30. April 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung
Do 17. April 2025
Ein Mann mit Kappe ist von hinten zu sehen, wie er sich ein Graffiti mit der Aufschrift "Another Weekend" ansieht.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran
Mo 14. April 2025
Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag
Mi 9. April 2025
Drei Männer mit Helm fahren auf elektronisch angetriebenen Fahrrädern in Richtung Kamera
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April
So 6. April 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Elf Osterfeuer lodern in Dortmund Elf Osterfeuer lodern in Dortmund
Di 15. April 2025
Osterfeuer mit Menschen im Hintergrund.
zur Nachricht Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag
Mo 31. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März
Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor
Mi 26. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag
Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

dortmund, freizeit