Newsroom

Freizeit

Erlebniswelt am Fredenbaum bietet Kindern buntes Spaß- und Freizeitprogramm bis Dezember

Im Herbst und Winter lockt die Erlebniswelt am Fredenbaum mit tollen Programmangeboten für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Familien, Schulen und andere Gruppen. Die Angebote sind kostenfrei und brauchen in der Regel keine Voranmeldung.

Ein Blick ins Innere des Big Tipi im Fredenbaumpark in Dortmund. Auf einem Kletterparcours klettern verschiedene Leute mit Helmen und Geschirren.
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann
Highlight ist der große Kletterparcours im Big Tipi in der Erlebniswelt am Fredenbaumpark.
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Kleemann

Der Blick auf Programmpunkte aus der zweiten Jahreshälfte ist vielversprechend für Kinder ab sechs Jahren, Familien, Schulklassen und Gruppen. Aber auch Jugendliche kommen auf ihre Kosten.

Überblick über das Programm

Kreatives: Dienstags bis freitags von 15:00 bis 17:30 Uhr können Kinder ab 6 Jahren mit verschiedenen Materialien arbeiten. Das Kreativangebot wird pädagogisch begleitet.

Töpfern: An mehreren Donnerstagen bis in den Dezember hinein können Kinder sich im Töpfern ausprobieren. Kurs I umfasst vier Treffen ab dem 19.10. und Kurs II ebenfalls vier Treffen ab dem 23.11. Die Treffen starten ab 16:00 Uhr und dauern eineinhalb Stunden, bitte anmelden unter Anmeldung Töpfern.

Klettern: Immer freitags von 13:00 bis 17:00 Uhr (in den Herbstferien auch mittwochs von 13:00 bis 17:00 Uhr) ist der Hochseilgarten geöffnet. Kinder und Jugendliche lernen dabei auch Sicherungs- und Klettertechniken. Voraussetzung: Sie sind mindestens 6 Jahre alt und 1,30 m groß. Für Jüngere gibt es einen Niedrigseilgarten in 1,50 m Höhe.

Gaming: Der Treff im Haus 1 hinter dem Infopoint ist ab Mittwoch, 4. Oktober, geöffnet und gibt analogen und digitalen Gaming-Fans die Chance, neueste Konsole- und Gesellschaftsspiele zu testen.

Werkeln: In der Hüttenstadt können sich kleine Handwerker*innen und Baumeister*innen donnerstags, samstags und sonntags von 13:00 bis 17:30 Uhr austoben. Mit Hammer und Nagel werden Buden und Hütten aus alten Paletten gebaut.

Halloween: Am 31. Oktober zieht von 16:30 bis 17:30 Uhr die Gruseldisco ins Tipi! Für Kinder ab 6 Jahren spuken dann Geister, Hexen und Vampire auf dem Dancefloor.

Sankt Martin: Am 11. November bietet die Erlebniswelt einen funkelnden „Lichtertraum“ an. Von 11:00 bis 18:00 Uhr werden gemeinsam Laternen gebastelt, danach folgt ein Winterspaziergang.

Zum Thema

Die Erlebniswelt am Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, hat dienstags bis sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Während die Kinder am Programm teilnehmen, können Erziehungsberechtigte auf dem Gelände verweilen und die Kinder bei Angebotsende abholen.

Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Fr 17. Januar 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunder Museen brechen Rekorde Dortmunder Museen brechen Rekorde Di 14. Januar 2025
Menschen stehen in einer Ausstellung im Museum Ostwall.
Bild: Museum Ostwall
zur Nachricht Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Di 14. Januar 2025
Zwei Frauen sitzen in Sesseln auf einer Bühne und halten Mikros in der Hand.
Bild: VORZEIGEKIND
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Sa 28. Dezember 2024
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Harolds Geschichte: Mit dem Ausbildungspakt Dortmund in die Erfolgsspur Harolds Geschichte: Mit dem Ausbildungspakt Dortmund in die Erfolgsspur Sa 28. Dezember 2024
Zwei Personen im Gespräch in einem Werkstattlager.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Mi 25. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Sa 21. Dezember 2024
Mira van Leewen, Leiterin des Deutschen Kochbuchmuseums Dortmund, blättert durch die zahlreichen Rezepte.
Bild: Stadt Dortmund / Claudia Friedrich
zur Nachricht Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Fr 20. Dezember 2024
IGA 2027: Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt über Bahngleisen ein.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Molde
zur Nachricht Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Fr 20. Dezember 2024
Blick von oben auf eine Menschenmenge vor dem Dortmunder U.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht Geierabend 2025: Ohne Präsident, aber mit vielen aktuellen Themen Geierabend 2025: Ohne Präsident, aber mit vielen aktuellen Themen Mi 18. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister