Newsroom

Medienkunst-Festival

Jugendliche aus dem Ruhrgebiet schaffen Medienkunst im europäischen Austausch

Projekt "Future Echos": Welches Echo erzeugen unsere heutigen Handlungen und Entscheidungen in der Zukunft? Sieben junge Menschen aus dem Ruhrgebiet, darunter zwei aus Dortmund, haben diese Frage gemeinsam mit weiteren Teilnehmer*innen aus acht Ländern eine Woche lang im österreichischen Linz kreativ erforscht.

Acht Jugendliche aus dem Ruhrgebiet bei dem Projekt Future Echos in Linz, fünf sitzen und drei stehen auf einer Holzbank
Bild: Stadt Dortmund
Die jungen Teilnehmer*innen aus Dortmund und Umgebung am Ars Electronica Festival in Linz.
Bild: Stadt Dortmund

Mit dem europäischen Austauschprojekt "PlayON!" waren die Jugendlichen Teil des Medienkunst-Festivals "Ars Electronica" und entwickelten einen immersiven Theater-Spaziergang mitten durch Linz. Begleitet wurden sie dabei von einem Team der uzwei im Dortmunder U.

In dem von der EU-Kommission ausgeschriebenen Projekt "PlayON!" arbeiten Theater aus Deutschland, England, Estland, Italien, Österreich, Polen, Portugal und Ungarn zusammen. Sie erforschen immersive Technologien und experimentieren mit ihnen, um neue, interaktive Storytelling-Formate zu entwickeln.

Sprachbarrieren überwinden in der Performance

In Linz kamen rund 40 Teilnehmer*innen aus den acht Ländern zusammen und setzten sich in drei Workshops kreativ mit unserem Echo in der Zukunft auseinander. Das Ergebnis: ein Audio Walk durch Linz, der den Stimmen junger Menschen Gehör verschafft – und eine Reise durch eine futuristische Stadt. Die jungen Teilnehmer*innen – darunter zwei Dortmunder*innen – erarbeiteten eine Performance, um mit ihrem Körper Sprachbarrieren zu überwinden, verwandelten Elektroschrott in Roboter und loteten die Beziehung zwischen Mensch und Maschine aus.

"Die gemeinsame künstlerische Arbeit hat der Kreativität der Jugendlichen einen unglaublichen Schub gegeben. Ihre technischen Fähigkeiten gingen in kürzester Zeit durch die Decke", resümiert Lioba Sombetzki von der uzwei im Dortmunder U, die die Jugendlichen durch die Woche begleitet hat.

Zum Thema

Familie Internationales Soziales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei
Mi 4. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau führen eine Feuershow vor.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler

dortmund, freizeit