Newsroom

Baustelle

Kanalarbeiten im Bereich Goebenstraße/Prinz-Friedrich-Karl-Straße verzögern sich

Innenstadt-Ost

Bei den Arbeiten für die Kanalerneuerung im Kreuzungsbereich Goebenstraße/Prinz-Friedrich-Karl-Straße haben einige Überraschungen im Boden den Zeitplan durcheinandergeworfen. Die aktuelle Vollsperrung verlängert sich dadurch um zwei Wochen.

Spätestens Ende September "wandert" die Baustelle auf der Goebenstraße in Richtung Norden weiter – und der Verkehr auf der Prinz-Friedrich-Karl-Straße kann wieder fließen. Bis dahin gilt die derzeit ausgeschilderte Verkehrsregelung.

Was hatte sich unter der Erde versteckt?

Die unerwartete Entdeckung einer Betondecke unter der Fahrbahn im Kreuzungsbereich hat für Mehrarbeit gesorgt. Sie musste aufwändig abgetragen werden, damit wie geplant gegraben werden konnte. Zwar hatte der Eigenbetrieb Stadtentwässerung im Vorfeld Erkundungsbohrungen durchgeführt, jedoch war die Betonschicht dabei nicht "erwischt" worden. Eine weitere Überraschung befand sich in Form eines überdimensionierten Leitungspakets unter der Erde – dieses war in den Karten in der Form nicht eingezeichnet. Um die Leitungen nicht zu beschädigen, mussten sie aufwändig gesichert und untertunnelt werden. Der Dauerregen im August hatte zudem dafür gesorgt, dass die Baugruben mehrfach vollgelaufen sind und ausgepumpt werden mussten.

Das Gesamtprojekt

Nördlich der Kronprinzenstraße werden die vorhandenen Mischwasserkanäle und Schachtbauwerke in der Goebenstraße umfangreich erneuert. Die alten Kanalbauwerke waren in die Jahre gekommen, anfällig für Defekte und nicht auf die heutigen Anforderungen ausgelegt. Aufgrund der örtlichen Voraussetzungen erfolgt die Erneuerung in offener Bauweise. Die durchschnittliche Verlegetiefe (Rohrsohle) beträgt 4,20 Meter. Das für die Goebenstraße charakteristische historische Basalt-Kopfsteinpflaster wird im Anschluss an die Arbeiten – Abschnitt für Abschnitt – wieder eingebaut. Auch der Straßenbelag im Kreuzungsbereich mit der Prinz-Friedrich-Karl-Straße wird aufwändig erneuert.

Zum Thema

Planen & Bauen Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam
Do 22. Mai 2025
Zwei weibliche Personen mit einem Plan in der Hand schauen sich die Umgebung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente
Mi 21. Mai 2025
Baustelle Brackeler Straße
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße
Mi 30. April 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund
Fr 16. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Das Nordbad könnte an der Eberstraße neu entstehen Das Nordbad könnte an der Eberstraße neu entstehen
Do 15. Mai 2025
Schwimmbecken im Nordbad Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und liegt 2024 deutlich über Landestrend Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und liegt 2024 deutlich über Landestrend
Do 15. Mai 2025
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Anmietungs-Fonds: nachhaltig und maßgeschneidert Anmietungs-Fonds: nachhaltig und maßgeschneidert
Mi 30. April 2025
Foto von frei Männern und einer Frau, die vor einem Geschäft eine stilisierte Karte der Dortmunder City in den Händen halten.
Bild: Benito Barajas