Newsroom

Gleichberechtigung

Messe "Zukunft #MINT" hilft, weibliche Talente zu gewinnen

In technischen, naturwissenschaftlichen und IT-Berufen fehlt es an Personal. Gleichzeitig sind Frauen in diesen Berufsbildern unterrepräsentiert, obwohl der Arbeitsmarkt viel Potenzial gerade für diese Zielgruppe birgt.

Versuchshalle "Zellulare Fördertechnik" Fraunhofer IML
Bild: Fraunhofer IML
Versuchshalle "Zellulare Fördertechnik" Fraunhofer IML
Bild: Fraunhofer IML

Die Lösung: weibliche Talente gezielt ansprechen und für die Tätigkeit in dem spannenden Karrierefeld gewinnen. Aber wie? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Info- und Messeveranstaltung "Zukunft #MINT" am 24. Oktober, 12:00 bis 17:00 Uhr in der Zeche Hansemann in Dortmund. Dort finden Unternehmen aus dem westfälischen Ruhrgebiet Unterstützung bei der Suche nach weiblichen Fachkräften für ihren Betrieb.

Tipps fürs "Female Recruiting"

Sie erfahren, wie sie Frauen auf dem Arbeitsmarkt oder im Studium gezielt ansprechen, sie von ihrem Business überzeugen und als Talente für sich gewinnen können. In Impuls-Vorträgen, Round-Table-Gesprächen, Netzwerk-Slots und Praxisbeispielen bekommen sie Anregungen und Tipps, wie sie ihre Personallücken dank Female Recruiting schließen und ihr Unternehmen erfolgreicher machen können.

Zum Programm gehört auch ein Markt der Möglichkeiten. Dort haben Unternehmen die Chance, mit den Veranstalter*innen, regionalen Institutionen, Expert*innen und anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen, sich über Erfahrungen auszutauschen und Anregungen zu erhalten. Darüber hinaus können sich Unternehmen dazu informieren, welche Angebote und Ansprechstellen es in ihrer Region zum Thema Rekrutierung weiblicher MINT-Fachkräfte gibt.

Zukunft #MINT

http://wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/zukunft-mint
Studium, Wissenschaft & Forschung LSBTIQ*

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg
zur Nachricht Dortmund macht Tempo beim Glasfaserausbau Dortmund macht Tempo beim Glasfaserausbau
Mo 2. Juni 2025
Ein transparentes Whiteboard wird von einer Frau beschrieben.
zur Nachricht Funklöcher gesucht: Mitmachen bei der Mobilfunk-Messwoche in NRW! Funklöcher gesucht: Mitmachen bei der Mobilfunk-Messwoche in NRW!
Mo 26. Mai 2025
.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und liegt 2024 deutlich über Landestrend Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und liegt 2024 deutlich über Landestrend
Do 15. Mai 2025
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs
Mi 14. Mai 2025
Bild: WILO SE
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie
Mi 9. April 2025
Ausblick vom Gebäude des Volkswohlbunds aus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 550 Vermittlungen: Win-win-Konzept „Ausbildung im Quartier“ 550 Vermittlungen: Win-win-Konzept „Ausbildung im Quartier“
Di 25. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Videoredeaktion
zur Nachricht Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung
Di 25. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen
Di 11. März 2025
Am gedeckten Tisch reichen sich Menschen die Hände zum Anstoßen.
Bild: Wirtschaftsförderung
zur Nachricht Doppelspitze bei Dortmunds 45. start2grow-Gründungswettbewerb Doppelspitze bei Dortmunds 45. start2grow-Gründungswettbewerb
Mo 3. März 2025
Bild: Wirtschaftsförderung / Andreas Buck
zur Nachricht Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher  
Do 27. Februar 2025
Feiernde Menschen werfen beim Rosenmontagszug Kamelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt in Kürze wieder auf PHOENIX West „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt in Kürze wieder auf PHOENIX West
Mi 26. Februar 2025
Hörde
Vier Personen laufen über den "Skywalk" auf Phoenix West.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Thalia-Zentrale kommt nach Dortmund Thalia-Zentrale kommt nach Dortmund
Fr 21. Februar 2025
Bild: BAID architektur GmbH