Kunst
Neue Kunstwerke am Hauptbahnhof – das Tor zur Stadt soll bunter werden
Zwei übergroße weiße Quader standen am 18. April links und rechts von der Katharinentreppe. Die Aktion war ein kleiner Vorgeschmack, auf das, was bald auf dem Platz am Hauptbahnhof entsteht: Zwei übergroße Kunstwerke sollen bald ein Tor in die City bilden.
"Der Hauptbahnhof ist das Tor zu Dortmund. Mit den Kunstwerken wollen wir ein Statement für Dortmund setzen und einen besonderen Ort schaffen, der sich hoffentlich für das ein oder andere Selfie lohnt", betont Oberbürgermeister Thomas Westphal beim Pressetermin zur Projektvorstellung.
Ganz großer Auftritt auf vier Metern Höhe
Der ganz große Auftritt – der soll mit zwei neuen Kunstwerken am Hauptbahnhof hingelegt werden. Die vier Meter großen weißen Quader, die für kurze Zeit sichtbar waren, zeigen nicht die gesamten Ausmaße der Kunst, sondern nur diese der Sockel ab. Die Kunstwerke selbst werden voraussichtlich eine ähnliche Größe besitzen und somit Passant*innen bereits vom weiten begrüßen.
Wettbewerb soll über die Kunstwerke entscheiden
Was genau zu sehen wird und von welchem Künstler bzw. von welcher Künstlerin die Werke sein werden, steht noch nicht fest. Fest steht jedoch, dass die Kunst zeitgenössisch sein sollen. "Geplant ist ein Wettbewerb, bei dem sich Dortmunder Künstlerinnen und Künstler bewerben können, aber auch internationale", betont Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund. Auch sei ein regelmäßiger Wechsel der Kunstwerke geplant, so Marzen, um verschiedenen Künstler*innen die Gelegenheit zu geben, an prominenter Stelle in Dortmund gezeigt zu werden.
Text: Tanita Groß