Newsroom

Verkehr

Schulstart – Ordnungsamt verstärkt Kontrollen und appelliert zur Rücksichtnahme

In der Woche vom 7. August 2023 werden in Dortmund 6.126 Kinder eingeschult. Gleichzeitig kehren zum neuen Schuljahr noch weit mehr Schüler*innen zum Schulalltag zurück. Im Straßenverkehr ist daher wieder besondere Vorsicht und Rücksicht geboten.

Ein Auto mit geöffnetem Kofferaum, im Kofferaum steht eine mobile Blitzeranlage, die nach außen gerichtet ist. Das Auto steht am Straßenrand an einer Kreuzung, im Hintergrund sind Bäume.
Bild: Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund

Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes appelliert an die Autofahrenden, sich rücksichtsvoll, aufmerksam und mit Vorsicht durch den Straßenverkehr zu bewegen. Die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, insbesondere im Umfeld von Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie auf häufig genutzten Schulwegen, muss jetzt wieder an erster Stelle stehen.

Die Erfahrungen zeigen, dass gerade die frisch eingeschulten Erstklässler*innen anfangs Schwierigkeiten haben, sich zurecht zu finden. Sie sind oft noch unsicher und können Geschwindigkeiten und deren Folgen noch nicht abschätzen. Ein Problem, weil es im Verkehr schnelllebig zugeht und es heute voller auf den Straßen ist als in früheren Zeiten. Häufigste Unfallursache: Kinder laufen auf die Straße und werden dabei nicht rechtzeitig gesehen.

Verstärkte Geschwindigkeits- und Parkkontrollen

Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes wird deshalb ab Montag, 7. August, ebenso wie die Polizei Dortmund Schwerpunktaktionen an Schulen und Kindertageseinrichtungen durchführen und auf die Geschwindigkeiten sowie das Parkverhalten der Fahrzeugführer*innen achten.

Rücksicht im Straßenverkehr nicht nur zum Schulbeginn

Aufmerksamkeit, Respekt und Rücksicht sind jedoch das ganze Jahr über geboten. Denn die Unfälle ereignen sich häufig nicht direkt nach dem Schulanfang, sondern auch später im Jahr.

Mobilität & Verkehr Sicherheit & Ordnung Soziales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Kommunaler Ordnungsdienst startet Bodycam-Einsatz Mo 4. Dezember 2023
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Veranstaltung Neufolierte Stadtbahn macht Lust auf innovative Projekte aus Dortmund  Do 30. November 2023
Bild: Jörg Schimmel
zur Veranstaltung Pendeltaxi an der DB-Brückenbaustelle Hagener Straße fährt vom 5. bis 7. Dezember wieder Do 30. November 2023
Hombruch
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Veranstaltung Dortmund wird zur Vorbild-Kommune für weitere Städte Fr 1. Dezember 2023
Bild: Fachbereich Marketing + Kommunikation
zur Veranstaltung Dortmund saniert Anliegerstraßen in den Stadtbezirken Mi 29. November 2023
Bild: Gaye Suse Kromer
zur Veranstaltung Jugendliche BIPoC starten Projekt im Fritz-Henßler-Haus Di 28. November 2023
Bild: Adobe Stock / Дмитро Гай
zur Veranstaltung Stadtentwässerung erneuert 100 Jahre alten Kanal in Brackel Di 28. November 2023

100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.

zur Veranstaltung Dortmund ist gut gegen Schnee und Eis gewappnet Mo 27. November 2023
Bild: EDG
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Mehr Bahnen für Weihnachtsstadt, Lichter-Weihnachtsmarkt und BVB-Spiel Mo 20. November 2023
Bild: DSW21
zur Veranstaltung Stadt verzichtet auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik Do 16. November 2023
Silvester-Feuerwerk vor Nachthimmel.
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Veranstaltung Stadt bringt neues Konzept zur Suchtprävention auf den Weg Di 14. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmunds Innenstadt soll sich verändern Fr 3. November 2023
Ein Verteilerkasten von Donetz in der Dortmunder Innenstadt.
Bild: DONETZ
zur Veranstaltung Kreuzungsbereich B54/B1 in Richtung Innenstadt wird gesperrt Di 31. Oktober 2023

Ab dem 8. November muss die B54/B1 für zwei Wochen gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Märkische Straße geleitet.

zur Veranstaltung Ticket für die "UEFA EURO 2024" ermöglicht kostenloses Bahnfahren Do 26. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz